[OP COM] - Ich komme nicht weiter...

Opel Omega B

Tach!

So, ich habe den ganzen lieben langen Tag lang mit meinem heute eingetroffenen OP-COM verbracht. Aber es war vergebens. Die Software ist installiert, das Interface wird von der Software erkannt und ist einsatzbereit. Wenn ich nun die automatische oder die manuelle Fahrzeugidentifikation benutze, dann komme ich ja auf die Seite, wo nun normalerweise die Steuergerät-Teilenummer u.s.w. eingelesen und angezeigt wird. Aber da bleibt bei mir alles leer, ich habe also keine Verbindung zum Steuergerät.

Ich habe Stundenlang alle möglichen Foren durchsucht, aber nix gefunden. Kann mir jemand Anhaltspunkte geben, wonach ich noch schauen kann oder was ich machen muss? Vielleicht irgendeine Einstellung? Ich stehe auf dem Schlauch...😕

Der OP-COM ist mit einem USB-Anschluß ausgestattet, mein Laptop hat Windows 7, mein anderer Laptop Windows XP. Habe also zwei verschiedene Laptops probiert.

Beste Antwort im Thema

benutz das, ist selbsterklärend. ansonsten kriegste den Rest per PN.

188 weitere Antworten
188 Antworten

Hallo,
ich komme immer noch nicht weiter. Habe es mit dem Mprog probiert aber es geht immer noch nicht.
ich habe mal paar Bilder angefügt. Zündung vom Auto ist an. Vieleicht fällt euch was auf am Interface wo evtl. was nicht stimmt.
Lg

Das ist aber kein Omega B.. was hast du denn da für ein Auto dran?

Einen Astra J

Der geht mit OP-COM oft (je nach BJ) nicht mehr, zumindest nicht mit dem Clone. Aber auch mit dem echten lässt sich da nicht mehr viel machen, da gehts im OP-COM Forum seit ein paar Jahren rund weil die Entwickler "vollen Zugriff auf die Steuergeräte" versprechen aber außer Fehler auslesen und löschen nix mehr funktioniert.

Ähnliche Themen

Och nö. Wollte meinen Bordcomputer freischalten ca so https://youtu.be/iDv57rTIFCA
Bzw.
https://youtu.be/LgJ1ISy9d1M
Ich habe mir jetzt schon einen ersatz interface bestellt.
Lg

Hat hier jemand die fw v1.70 für das interface? Habe zum testen von 1.70 auf 1. 45 geflasht aber würde jetzt gerne wieder zurück auf 1.70

????

Zitat:

@MichlAmina schrieb am 28. August 2017 um 15:51:50 Uhr:


Hallo,
ich komme immer noch nicht weiter. Habe es mit dem Mprog probiert aber es geht immer noch nicht.
ich habe mal paar Bilder angefügt. Zündung vom Auto ist an. Vieleicht fällt euch was auf am Interface wo evtl. was nicht stimmt.
Lg

Bist Du weiter gekommen?

Ich habe hier auch einen Astra J (MY 11) vom Freund stehen, in den man in kein Steuergerät kommt, so ist auch ein einfaches DTC-Speicher-Auslesen ohne Funktion, da er alle Steuergeräte durchgeht, jedoch zu keinem eine Kommunikation aufbaut.

Bei einem Corsa D hingegen funktioniert alles wunderbar. Umgestellt habe ich auf Rev. A beim Astra.

Wisst ihr evtl., was man probieren kann, um auch in den Astra J reinzukommen, um einfach nur den Fehlerspeicher auszulesen oder BC zu bearbeiten?

Ich bräuchte dringend Hilfe

Wollte downgraden auf 1.39

Aber der sagt mir jetzt das das Teil kaputt ist jetzt wollte ich mal mit nötig probieren alles neu auf zu spielen aber finde die opcom .etp Datei nicht bzw wo ich die her bekomme

Zitat:

@Panzerskulls schrieb am 26. August 2017 um 13:26:12 Uhr:


Moin Moin
Das kenne ich auch habe ich auch hinter mir, und auch erfolgreis behobenen.

Ich lade zu erst MProg_3.5 ein im hintergrund und den suchre ich im MProg opcom.ept eiladen
den auf disconnect drücken
Dan meldet win7 Opcom erfolgreis erkannt,und danach erst op-com starten
Und weil das mir tierisch auf den senkel ging habe ich mir tech2 besorgt
Wer das braucht bitte anfragen
Mfg Kay

In einem Thema hierzu bei MT wurde kürzlich beschrieben, daß nicht jedes Interface umgestellt werden kann. Das hängt von der Platine ab, was verbaut ist. Der Beitrag ist auch mit Bildern versehen. Je nachdem was an Hardware verbaut ist kann man die Version ändern oder Grillt das Interface beim umstellen. Das wie und warum war dabei beschrieben.

Hallo, hat jemand die passende Treiber SW für ein Op-com Diagnose Interface?

Asset.HEIC.jpg

Evtl
http://www.ftdichip.com/Drivers/CDM/CDM20814_Setup.exe

Danke versuche ich mal

Normalerweise werden die USB Treiber bei der Softwaren Installation mit installier.
Frage? Welche Windows Verson hast du?
Hast du die Treiber Signatur abgeschaltet?

Ich habe noch ein altes Laptop mit windows7.
Muss ich die Treiber Signatur abschalten?

Ja.
Oder die Treiber von Hand zuweisen

Deine Antwort
Ähnliche Themen