[OP COM] - Ich komme nicht weiter...
Tach!
So, ich habe den ganzen lieben langen Tag lang mit meinem heute eingetroffenen OP-COM verbracht. Aber es war vergebens. Die Software ist installiert, das Interface wird von der Software erkannt und ist einsatzbereit. Wenn ich nun die automatische oder die manuelle Fahrzeugidentifikation benutze, dann komme ich ja auf die Seite, wo nun normalerweise die Steuergerät-Teilenummer u.s.w. eingelesen und angezeigt wird. Aber da bleibt bei mir alles leer, ich habe also keine Verbindung zum Steuergerät.
Ich habe Stundenlang alle möglichen Foren durchsucht, aber nix gefunden. Kann mir jemand Anhaltspunkte geben, wonach ich noch schauen kann oder was ich machen muss? Vielleicht irgendeine Einstellung? Ich stehe auf dem Schlauch...😕
Der OP-COM ist mit einem USB-Anschluß ausgestattet, mein Laptop hat Windows 7, mein anderer Laptop Windows XP. Habe also zwei verschiedene Laptops probiert.
Beste Antwort im Thema
benutz das, ist selbsterklärend. ansonsten kriegste den Rest per PN.
188 Antworten
Hallo, ich häng mich mal hier mit ran. Hab nen China Clone bestellt und hab die Software aus der mitgelieferten CD installiert erst gab es riesen Probleme mit Windows 10 und der Treiber wollte nicht funktionieren. Und jetzt hab ich den alten Laptop ausgepackt mit Windows 7 und siehe da Treiber lies sich problemlos installieren. Soweit so gut also alles auf den Laptop installiert, interface test erfolgreich, beim Interface test leuchtet das gelbe Licht mit und es klackt kurz und alles i. O. Dann wollte ich mal das Fahrzeug auslesen und komme nicht mehr weiter er zeigt mir ständig an "Interface communication error or ?nterface not powered from the car"
Ich weiß jetzt nicht was ich falsch gemacht hab die rote leuchte leuchtet, die gelbe beim Interface test auch.
Wer kann mir helfen, danke im voraus.
Mfg Peter
Zündung an gemacht?
Ansonsten die Timings in den Einstellungen erhöhen.
Welche Opcom Softwareversion hast du überhaupt?
Windows 10 geht auch problemlos.
Brauchst nur den richtigen Treiber und "Erzwingen der Treibersignatur" muss deaktiviert werden.
Erstmal herzlichen Dank für die schnelle Antwort 🙂
Ja Zündung ist an, bin Kfz Stift bei Ford von da weiß ich das ohne Zündung eig nichts geht 🙂
Timings erhöhen auf?
Ja hab ich gelesen grade das es auf win10 auch geht aber hab ja den Laptop mit Vista noch da haha
Ich schick dir mal paar Bilder rein kurz vielleicht erkennst du es ja ich kenn mich damit noch nicht so aus.
PS: Fzg ist ein Opel Signum Bj 2005 1.9 cdti 150 PS.
Ähnliche Themen
Moin
carisma ,
geh mal so vor das das Interface erst in die OBD Dose gesteckt wird,
wenn die gelbe und rote LED auf dem Interface leuchtet und
das Steuergerät "Trocken" angewählt wurde.
es öffnet nach Baujahr ,Modell ,Steuergerät der Überichtsbildschirm vom Steuergerät ,
mit den seitlichen Kästchen(Ausgangstest,Programmierung usw) ,
dann "erst" das Interface in die OBD Dose stecken.
hängt irgendwie mit dem CAN zusammen!
ich habe schon mal etwas davon gehört ,
aber nutze eine ganz alte Version von 2007 !
mfg
Servus Rosi
Ich danke dir es hat tatsächlich so funktioniert wie du gesagt hast!!! Herzlichen Dank!!
Mfg Peter
Die Neumodischen Varianten,
so ab Firmware ca 1.90
haben Problemchen.
ab 1.99 soll es wohl noch schlimmer sein,
mit WIN 10 .
die alte Firmware 1,46 oder 1.52 ist da besser geeignet ,aber die Interface sind da verschieden
Platine von 1.99 zu 1.46.
Alte Dinge sind manchmal besser,
Siehe Tempomat,was beim Omega beim FOH
fast immer in die Binsen geht,
Weil Sie kein TECH-2 mehr haben!
Standardaussage FOH,AUTO IST ZU ALT!
PUSTEKUCHEN, der RECHNER IST ZU NEU!
Werde später mal kucken, welche Firmware ich eigentlich habe aus Interesse. Aber das Teil hab ich ja schon seit fast 3 Jahren.
Müsste also ne ältere Version sein
Hat jemand eine Version für mich habe derzeit dieses v1, 99 und damit kann ich nichts auslesen hat jemand eine ältere für mich? 2007/2020?
Mit der Version 1.99 wird die aktuelle Treiberversion des USB-Dongles angegeben. Unter Win10 kannst du solo den USB-Treiber von der CD-Rom installieren. Ist etwas nervig aber es geht. Danach kannst du eine der OPcom-Versionen aus diversen Quellen installieren, auch die von der CD-Rom und dann geht das auch unter Win10. Aber bitte NEVER im OPcom clone ein update aus dem Netz ziehen. 😉
Unter WinXP ist die Installation deutlich einfacher, weil sie schlicht und ergreifend durchläuft und man nicht rumwuseln muss.
Grüße
O.K. helfen kann ich nicht, aber eine Frage habe ich trotzdem, gibt es ein OP-COM ( China Kracher ) der sich über Bluetooth mit meinem Handy oder mein Autoradio verbindet und auch mit meinem Omega B 2,2 Bj. 2001 funktioniert ?
Grüße an alle
Die OPcom-software braucht leider den USB-Adapter. Gibt aber andere Apps die mit Blauzahn-Adapter laufen.
Grüße
Hallo ich habe das gleiche Problem wie Carisma1234. Auch ich bekomme bei der 1.99 Op-Com Version die Fehlermeldung:
"Interface communication error or nterface not powered from the car"
Mit dem Trick von Rosi03677 konnte ich sowohl ins Menü Engine kommen als auch ins Menü Body -> CIM.
Wenn ich jedoch den Trick im Untermenü Body - > Instrument anwenden möchte kommt wieder die alte Fehlermeldung auch bei mehrmaligem Versuch. Hat jemand eine Lösung?
Zur Info: Ich fahre einem Opel Signum (Bj05) und möchte einen Tempomat nachprogrammieren...