..oje..oje.. Batterie defekt???
Frohes Neues Jahr allen,
war wohl am 31.12.06 der letzte mit einer Panne. Mondi sprang nicht an. Erst 8 Monate jung und eine 80 A Batterie defekt? Die 0800 Tel.Nr. angerufen und nach 1 Std. war der ADAC da - Batterie überbrückt und der Wagen lief.
Am 01.01.07 war ich wieder der erste mit Panne. Die Batterie die ganze Nacht geladen und dann mittags versucht. Die nächsten Sätze lass ich mal weg. Die 0800 Tel.Nr. angerufen - 1 Std. gewartet und dann ist der selbe ADAC Engel gekommen.
11 Volt hatte die Batterie - ich hatte mehr. Ich hätte nur die Batterie anfassen müssen, dann hätte es gefunkt. Kein Verbraucher gefunden, der die Batterie leer zieht. Muss wohl nachher Werkstatt anrufen.... und dann die 0800 Tel.Nr.!!!!
2.0 TDCI und 130 PS, wenn er anspringt.......
gruss Brandy
24 Antworten
Re: Bauart
Zitat:
Original geschrieben von uwevdlieck
Ist die Silber-Calcium-Technologie oder vergleichbar?
Varta-Batterie Blue Dynamic 70 Ah, 278 x 175 x 175 mm
Hohe Startleistung und deutlich mehr Kaltstartkraft als herkömmliche Starterbatterien!
höhere Korrosionsbeständigkeit
hohe Stromaufnahme durch neue Silber-Legierung, deutlich verbesserte
zyklische Belastbarkeit
niedriger Wasserverbrauch durch neue Silber-Legierung
Rekombination durch Labyrinthdeckel
beim Verkauf gefüllt und geladen
deutlich längere Lebensdauer als herkömmliche Starterbatterien
extrem kurzstreckenfest
absolut wartungsfrei
hohe Sicherheit bei Unfällen
Weitere Informationen:
Kapazität: 70 Ah
Kaltstartleistung: 640 A
Länge: 278 mm
Breite: 175 mm
Höhe: 175 mm
Heute morgen bei einer Tankstelle gesehn, kosten 120 Euro
Es gibt noch eine Varta Blau... hat auch eine Silber legierung.... BLUE dynamic High Performance.
Kannst ja mal im WWW bei Vatra schauen....
Gruß
Epex
Mein Mondi dieselt seit 11:30 Uhr wieder....
und Batterie auf Garantie ersetzt. Alte war defekt.
gruss Brandy
Ja wie, nur Batterie erneuert? Haben die denn auch ein bischen Ursachenforschung betrieben? Ladeleistung gecheckt?
Oder hast Du Licht brennen gelassen, etc., und damit der Batterie den Hals umgedreht? 😉 Dann hättste mit der neuen auf Garantie ja echt Glück gehabt ...
ja_fix!
und wieso ist er dann nicht mit der batterie vom slk angesprungen? versteh ich nicht! 😕
Ähnliche Themen
Ist doch keine Frage
Weil sie grundsätzlich zu schwach und/oder alt und/oder nicht komplett geladen war. Ich vermute Ersteres (der SLK ist ein Benziner).
Oh Mann, das Ganze ist so was von alltäglich und offensichtlich und jeden Winter schreib ich mir darüber fast ne Sehnenscheidenentzündung...
So wie man jedes Jahr Leuten Starthilfe geben darf deren Batterie im Auto schon im Herbst Mühe hatte den Motor zu starten.Dann kommt es immer ganz überraschend das es die Batterie bei Minusgraden nicht mehr packt,ebenso wie die Leute noch im Februar von einem Wintereinbruch überrascht werden.
Lebensdauer
"Ja, die ist doch erst vier Jahre alt. Und ich fahr nicht viel mit dem Auto. Letzte Inspektion? Keine Ahnung." 🙄 ...
Re: Lebensdauer
Zitat:
Original geschrieben von uwevdlieck
"Ja, die ist doch erst vier Jahre alt. Und ich fahr nicht viel mit dem Auto. Letzte Inspektion? Keine Ahnung." 🙄 ...
Oh Mann, das Ganze ist so was von alltäglich und offensichtlich und jeden Winter schreib ich mir darüber fast ne Sehnenscheidenentzündung...
LÖL 🙂
Mfg
Golo
Hallo,
meine SLK Batterie war voll - hängt am Ctek Ladegerät. Ist einfach zu schwach. Selbst der ADAC - Engel musste sein Wagen drehen. Die haben 2 Batterien für Starthilfe.Einmal hinten eine Batterie mit Verlängerungskabel und dann von eine vorne,Batterie + Generator.
15 min laden und erst das klappte.
Nur Batterie dranhalten - vergiss es!! Ein Diesel braucht mehr.
Gruss Brandy
Batterie 89 Euro 5 Jahre Garantie
Hallo,
meine Batterie hat auch den Geist aufgegeben. Globus in St.Wendel hatte eine im Angebot. Grandius 5 jahre Garantie für 89 Euro.
Für Mondeo TDCI Kombi Bauj 5/03 130 Ps.
Hat fast die gleichen Werte wie meine Originale.
Gruß Pompidu