[Offtopic] Sammelthread für dies und das
Hallo liebe Foristen,
ich habe in verschiedenen Fahrzeugforen gesehen, dass es dort jeweils einen spezielles Offtopic-Bereich gibt, in dem über alles mögliche geschrieben werden kann. Diese werden meist gut angenommen und es wird fleißig geschrieben. Ich sehe einen Vorteil darin, dass OT, der in problemspezifischen Threads aufkommt, dort weitergeführt werden kann. Manchmal "verändert" sich sonst eine Diskussion doch recht stark. Außerdem könnte man dort auch über dies und das schreiben, die Gedanken auch mal abseits des Insignias schweifen lassen... Natürlich müssen die Regeln des Forums und der Nettiquette eingehalten werden, das versteht sich von selbst. Also verschiedene Meinungen diskutieren, ja gern, aber bitte ohne persönliche Beleidigungen. Meine Frage nun an euch: Besteht Interesse? Und an die Moderation: Wäre solch ein Thread hier in Ordnung?
Ich hätte auch gleich einen Punkt, für den ein extra Thread nicht lohnen würde: Ich muss mich zunächst outen, ja, ich lese Autozeitungen! Und dann noch altmodisch ausgedruckt... Aktuell habe ich die "Auto Zeitung" und finde die generell ganz gut. Mir ist, als würde die VW-Brille oft hervorschimmern, aber die Tests selbst sind gut, das muss man eben ausblenden. Jedenfalls las ich in der Ankündigung für das nächste Heft, dass dort der neue Audi A6 im Vergleichstest gegen den Insignia antritt, beide mit Dieseln um 200 PS. Ich bin ja gespannt, wie hoch der Insignia verlieren wird... Klar, man kann alles miteinander vergleichen, und der Insignia ist auch ein gutes Auto. Dennoch, meiner Meinung nach sind Abmessungen nicht alles, und der Insignia tritt eher gegen Passat, Mondeo und Co. an, oder eben auch gegen C, 3er, A4 etc. Auch wenn mir an Audi nicht alles so gut gefällt, wie es in den Printmedien oft dargestellt wird, ist der A6 (außer vom Platzangebot) eine andere Klasse. Wer natürlich irgendwo auf's Geld schauen muss (oder will), der kann schon ins Überlegen kommen, ob es "Premium" sein muss, aber wer Spaß an großen Motoren und eine große Auswahl verschiedene Leder, Innendekore etc. hat, wird und nicht auf's Geld schaut, der wird wohl eher beim A6 landen. Dazu kommt, dass ABM für Firmenwagenfahrer aufgrund guter Konditionen sogar kostenmäßig im Vorteil sein kann. Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 16. August 2019 um 12:41:36 Uhr:
Nicht nur weil ich das sage - wer in einem Forum für Autos über Filme, Sport etc diskutieren will, ist definitiv falsch und wird zur Folge haben dass die Moderatoren hier den User sperren😎
Meinst du? Nun, wenn die Moderation das natürlich überhaupt nicht sehen will, wäre das was anderes. Komischerweise ist es in anderen Unterforen anderer Marken okay, wie ich gerade nachgeschaut habe. Dort wurden die entsprechenden User auch nicht gesperrt, in einem davon hat sogar ein Moderator solch einen Thread aufgemacht. Also mal sehen, was die Moderatoren hier sagen. Außerdem bezweifle ich, dass ich ohne Vorwarnung gesperrt werden würde.
417 Antworten
War jemand von euch auf der IAA? Wenn ja, wie war aus eurer Sicht der Opel-Stand? Ich war dieses Jahr mal nicht, hatte wenig Zeit und ich fand es schade, dass so viele Autohersteller abgesagt hatten.
Weil es mir gerade so einfällt: Ich hatte kürzlich für 2x ca. 100 km eine aktuelle Mercedes C-Klasse, das T-Modell als 220d. Ausstattung war okay, aber weit weg von voll. Und so im Standardtrimm war ich nicht übermäßig begeistert. Das Standardfahrwerk ist okay, aber schlechter als das Flexride im Insignia. Persönlich würde mich das Luftfahrwerk mal stark interessieren! Motorcharakteristik und Akkustik haben mir nicht gefallen, richtig typisch dieselig, die 9g-tronic fand ich gut. Geräuschkomfort war etwa wie im Insignia, allerdings kenne ich den nur mit Akkustikscheiben, der Mercedes hatte die leider nicht. Und halt alles innen eine Nummer kleiner, aber mit den richtigen Zierleisten und Sitzen etc. kann ich mir das Interieur ganz gut vorstellen, bis auf das aufgepappte Navi.
Und dann durfte ich noch 2x 450 km mit einem VW Caddy fahren, weil der Dienst-Passat spontan in die Werkstatt wollte - mit ganzen 92 kW als Benziner, immerhin mit Automatik (DSG, hmmm nunja...), Navi und Tempomat. Wie gern ich danach wieder in mein eigenes Auto eingestiegen bin :-D
Ist wieder seeehr off topic und hat mit Autos nur begrenzt zu tun: wünsche euch allen ein frohes Fest, und wenn ihr noch fahren müsst heute, dass die Straßen nicht zu voll sind. Puh, Bogen noch gekriegt :-D
Na super... Vom Verkehr her war die Fahrt zu den Schwiegereltern vorhin gut, wenig los gewesen. Aber aus eigener Blödheit rechts beide Felgen angeditscht, aua :-(. Nun gut, wer lässt sich von sowas schon die Laune verderben, jetzt ist Weihnachten: Gutes Essen, Familie und Freunde treffen :-)
Zitat:
@insifan111 schrieb am 11. Aug. 2019 um 21:16:23 Uhr:
Hätte hier auch gleich mal ne Frage. Sehen eure original Fussmatten auch so aus? Die Matte der Fahrerseite von unserem Insi ist nach 1,5 Jahren schon völlig durch gewesen.Gruss Martin
Hahaha ja! Bei mir auch nach 4 Wochen sehe ich schon ein Abdruck meiner Ferse beim Gaspedal. Hatte beim e Corsa mir opc matten gekauft die sahen nach einem Jahr auch so aus
Im Corsa-Forum gefunden, danke @flex-didi
https://www.motor-talk.de/.../neuer-yaris-nachfolger-t6377560.html?...
Klar, ganz andere Fahrzeugkategorie - aber ich kann mir vorstellen, dass das spaßig ist! Soviel Leistung und Allrad wie mein Insignia, auf ein kleines und leichtes Auto, hat bestimmt was.
Hallo, mit welchem OBD-Adapter +App kann ich die hintere elektronische Feststellbremse bei meinem Insignia b in Serviceposition bringen um die Scheibe und die Klötze zu wechseln?
Zitat:
@LarsBen schrieb am 2. Februar 2020 um 19:41:54 Uhr:
Hallo, mit welchem OBD-Adapter +App kann ich die hintere elektronische Feststellbremse bei meinem Insignia b in Serviceposition bringen um die Scheibe und die Klötze zu wechseln?
Hatte, glaub ich irgendwo hier im Forum gelesen, das durch irgendwelche Tasten und zündungsein und ausschalt Kombinationen die parkbremse ent und wenn Reparatur fertig, wieder gespannt wird.
Ich mag meinen Insignia, und ich fahre gerne Auto - in letzter Zeit steht er aber meistens eine oder gar zwei Wochen am Stück. Home office hat ja so seine Vorteile, aber ich vermisse das Fahren fast etwas. Heute bin ich mal wieder physisch auf Arbeit, aber man merkt schon, dass die Straßen langsam wieder voller werden, in Vergleich zu zwei oder drei Wochen zuvor.