[OFF] Fahrzeugabholung Tipps und Tricks (Sammelthread)

Audi A3 8P

Hi,

ich habe über die Suchfunktion probiert Informationen über die Selbstabholungen zu finden, wurde aber nicht so fündig wie ich dachte.

Vielleicht können wir diesen Thread ja als Muster nehmen wo jeder seine Art der Abholung hinterlegt und Tipps und Tricks nennt um einen schönen Tag zu erleben.

Abholung wo : INGOLSTADT
wie hin : Mietwagen Europcar
wo abgegeben : Europcar in Ingolstadt ( nicht bei AUDI )

Ich lasse mir immer einen früheren Termin geben, da man dann schön frühstücken kann und frisch gestärkt seinen Wagen erhält.
Danach habe ich bisher immer an der Werksführung teilgenommen 1 1/2 stunden und habe mir dann ein ausführliches Mittagessen gegönnt.

Danach habe ich dann immer einen Abstecher ins Museum Mobile gemacht und je nach dem wie das Wetter war entweder einen Kaffee getrunken und dann heim oder direkt auf den Heimweg gemacht ( 554km ).

Die Montage der Schilder liess ich bisher immer ohne Schildhalter machen, was sehr schön aussieht und bisher sehr gut durch Audi ausgeführt wurde.

:: So nun sind Tipps und Tricks von euch dran ::

Beste Antwort im Thema

@Wuuselmann
Schraubegröße ist M14 mit 17'ner Schlüsselweite. Das brauch Dich aber nicht zu interessieren, da der passende
bei Bordwerkzeug mit dabei ist. Angezogen werden die nach Norm mit 120 NM. Das nützt Dir aber auch
nichts, solange du keine Drehmomentschlüssel hast.

Mit dem Nachziehen .... was willst du da höhren? Bei jedem Auto sollte man die Schrauben nach einem Radwechsel
nach eingen KM nachziehen. Das ist bei Opel genauso wie bei AUDI und jedem andere Auto. Du bist derjenige der
"abpfeifft" bzw. einen andere verletzen könnte. Entscheide also selbst was du tuhst.

Gruß
LC 🙂

178 weitere Antworten
178 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


das catering ist für Dich und Deine Begleitung "for free". Ebenso wie das Parkhaus, die Werksführung und das Zweirad Museum.

Mit wie vielen Personen kann man da anreisen, sind 3 schon zu viel?

Bis zu 5 Personen erhalten:

Werksführung
Zugang zum Audi Museum
Essen

kostenlos!

Im Prinzip könntest auch nen ganzen Bus mitnehmen.. aber die müssen dann halt alles selber bezahlen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann


Kann mir jemand sagen, ob ich den Wagen auch am Wochenende abholen kann? Oder nur Werktags?

@stef4n,

hast hierfür auch noch eine Info für mich? Danke! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann


Kann mir jemand sagen, ob ich den Wagen auch am Wochenende abholen kann? Oder nur Werktags?

Mir wurde mal Samstag angeboten. Kann Dir aber nicht versichern, dass an jedem Samstag abgeholt werden kann. Nachteil: keine Werksführung

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stef4n



Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann


Kann mir jemand sagen, ob ich den Wagen auch am Wochenende abholen kann? Oder nur Werktags?
Mir wurde mal Samstag angeboten. Kann Dir aber nicht versichern, dass an jedem Samstag abgeholt werden kann. Nachteil: keine Werksführung

Danke, muss ich mal schauen wie ich das beruflich hin bekomme. Werksführung wäre schon interessant.

Samstags geht immer, es sei denn es ist ein Feiertag.
Ich habe an einem Samstag abgeholt und für die ausgefallene Werksbesichtigung einen Gutschein, jederzeit und mit mehreren Leuten einlösbar, erhalten. Wenn man denn Lust hat, ein zweites Mal nach Ingolstadt zu fahren.

Hätte noch einmal eine Frage zu dem Sieb für das Wischwasser. Ich vermute einmal das sitzt im Einfüllstutzen für das Scheibenwischwasser, richtig?

Wie sieht es eigentlich mit einem Warndreieck und Verbandskasten aus? Verzichtet Audi mal gerne drauf? Wer hat denn vor kurzem seinen Audi abgeholt und kann was berichten?

Zitat:

Original geschrieben von Shurrik


Wie sieht es eigentlich mit einem Warndreieck und Verbandskasten aus? Verzichtet Audi mal gerne drauf? Wer hat denn vor kurzem seinen Audi abgeholt und kann was berichten?

Ich schließ mich deiner frage an. Muss man daran unbedingt denken und mitnehmen oder denk da Audi für mich dran.

Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann


Hätte noch einmal eine Frage zu dem Sieb für das Wischwasser. Ich vermute einmal das sitzt im Einfüllstutzen für das Scheibenwischwasser, richtig?

Diese

WIWASI-ANLEITUNG

sollte Dir helfen Wuuselmann !

Meines Wissens nach gehört Warndreieck und Verbandkasten nach wie vor zur serienmäßigen Ausstattung eines A3 !

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Diese WIWASI-ANLEITUNG sollte Dir helfen Wuuselmann !

Recht Herzlichen Dank! 🙂

Verbandszeug ist in der Schublade unter dem Beifahrersitz, Warndreieck im Kofferraum beim Flickzeug unter der Abdeckung und WIWA-Sieb ist auch da, wo's hingehört 🙂

Jetzt mal eine nicht ganz so dumme Frage hoffe ich. Ich muss ca. 500 km nach Hause fahren von Ingolstadt, ist es da ratsam mal nach ca. 75 km die Radmuttern nach zu ziehen?

Was haben die Muttern eigentlich für eine Schlüsselgröße und mit wie viel NM werden diese angezogen? Danke! 🙂

@Wuuselmann
Schraubegröße ist M14 mit 17'ner Schlüsselweite. Das brauch Dich aber nicht zu interessieren, da der passende
bei Bordwerkzeug mit dabei ist. Angezogen werden die nach Norm mit 120 NM. Das nützt Dir aber auch
nichts, solange du keine Drehmomentschlüssel hast.

Mit dem Nachziehen .... was willst du da höhren? Bei jedem Auto sollte man die Schrauben nach einem Radwechsel
nach eingen KM nachziehen. Das ist bei Opel genauso wie bei AUDI und jedem andere Auto. Du bist derjenige der
"abpfeifft" bzw. einen andere verletzen könnte. Entscheide also selbst was du tuhst.

Gruß
LC 🙂

Moinsen Board,

bin leicht ratlos, was die Selbstabholung bei Audi IN angeht. Bei Porsche war das damals total easy - 2 Wochen vorher Termin bekommen.

Am 3.6. ruf ich meinen Audi-Verkäufer nach 3 Wochen nix hören wegen Sachstand an.
Der muss checken, ruft zurück und sagt :

- Der Wagen ist bereits (in Ungarn) gebaut und hat seine Fahrgestell-Nr.
- Abholung wohl in den nächsten 10 Tagen möglich
Ich organisiere hektisch das Geld.

Am 5.6. ruf ich wieder an, um die Details zu checken. Er :

- Termin noch nicht klar, könnte sich auch 1 bis 2 Wochen verschieben.
- Er klärt genau mit IN und ruft wieder an.

Bis 11.6. meldet sich niemand, ich rufe wieder an.

- Termin zur Abholung immer noch nicht buchbar, ruft bis 13. zurück.

Am 13.6. meldet sich wieder keiner, ich ruf wieder an.

- Wagen hat Ungarn verlassen
- Termin nicht buchbar - der Grund dafür sei UNKLAR !

Die Neuwagenabh. verweist mich an die KD-Hotline, die an den Händler.
Nur dieser könne einen Termin für mich buchen.

Bis dato seit 12 Tagen hänge ich also völlig in der Luft, obwohl die wissen, dass ich vor 3 Wochen meinen Alten verkauft hab.
Meine Fragen :

- Ist das so alles noch normal ???
- Wie lange dauerte bei euch die Abh. nach Fertigstellung des Autos ?
- Ich dachte, man wird bei Beginn der Produktion informiert und kann dann nen Termin so für 2 Wochen später in Ruhe planen ?
- Kann wirklich nur der Händler nen Termin buchen ?
- Warum ist der dazu nicht imstande ???
- Wo kann man hierzu noch wirkliche Hilfe erreichen ? Die Hotline war dazu nicht imstande.

Ich dachte eigentlich die Abh. soll ein schönes Erlebnis sein.
Bisher gestaltet sie sich eher obernervig.

Für Ratschläge jeglicher Art wäre ich über-dankbar !!!
LG Kasimir

Deine Antwort
Ähnliche Themen