..Nun gibt es Ihn.... 1.3 CDTI 90 PS für den Astra...
Ab morgen bestellbar, der 1.3 er ausm Corsa u Combo jetzt auch für Astra/GTC. Allerdings mit 90 PS statt 70!!
MFG
Axel
56 Antworten
Wenn man der GTC Hybrid Studie glauben schenkt, soll der 1.7er modifiziert werden und mit etwa 125PS kommen. Und laut einem Werksinternen kann man dem Glauben schenken ;-)
Zitat:
Original geschrieben von DJW
Wenn ich jetzt ein Sechsganggetriebe statt eines Fünfganggetriebes einsetze, habe ich die Möglichkeit, den Motor etwas höher drehen zu lassen und damit bei niedrigeren Lasten zu betreiben, die wiederum emissionstechnisch leichter in den Griff zu bekommen sind.
Den Satz verstehe ich nicht. Wenn der Motor höher dreht, dann müsste er doch mehr verbrauchen, mehr emittieren...!?!
Zitat:
Den Satz verstehe ich nicht. Wenn der Motor höher dreht, dann müsste er doch mehr verbrauchen, mehr emittieren...!?!
Der Motor verbraucht mehr, wenn er höher dreht, das ist korrekt. Allerdings sind die vom Gesetzgeber limitierten Schadstoffe NOx und Partikel bei niedrigen Lasten in Verbindung mit höheren Drehzahlen leichter abzusenken als bei hohen Lasten und niedrigen Drehzahlen. Durch die niedrigeren Lasten steigen zwar die HC- und CO Rohemissionen, die werden allerdings weitestgehend vom Oxidationskatalysator konvertiert.
Leider kann ich bei der Erklärung hinsichtlich der Schadstoffentstehung beim Dieselmotor nicht weiter ins Detail gehen, das würde den Rahmen sprengen, sorry.
Gruß,
DJW
Den 1.9 er wird es mit weniger als 120 PS geben. Jedenfalls im Zafira... bei VW geht es ja auch u von dem können sich die Opellaner neh Scheibe abschneiden vom Verbrauch...
Ähnliche Themen
Was will ich mit dem 1,9 VW Motor? So wenig verbrauch der auch nicht...Mit 6 Gang Getriebe und 105 PS kombiniert (laut Hersteller) 5,2-5,5l/100km und Opel mit 6 Gang Getriebe und 150PS kominiert (laut Hersteller)5,8/100km. Dann frag ich mich echt wo der tolle VW Motor so viel sparsamer sein soll? Auf die 0,3l/100km kannste ja bei 45PS Mehrleistung nur sch*****....
moin...
die angegebenen Werte von Opel sind kaum bzw nicht einzuhalten.... Der TDI braucht mind einen liter weniger... egal!!
Der 1.3 er kommt mit sechs Gang.
Ausgenommen von der Preiserhöhung sind Agila Basis, Corsa 3 trg ohne easytronic, Astra Cabrio, Zafira A, Speedster, Vivaro Life u Tour...
gruss
Das ich nicht lache. Der angebene Wert bei VW kann ebenfalls nicht eingehalten werden. Kenn genug Leute die nen 1,9 TDI Golf fahren. Der verbraucht mehr als mein Astra GTC 1,9 CDTI. Und meiner hat noch nicht mal 1000km drauf und hat 45PS mehr. Das der VW einen Liter weniger als der Opel braucht halte ich für ein Gerücht!
Und gegenüber den alten TDIs waren die DTIs auch schon sparsamer. Hab da auch den direkten Vergleich gehabt. Nen Kumpel hatte den 1.9er mit 100PS und ich den 2.0 DTI mit 100PS...Der hatte immer mehr Verbrauch als ich.Obwohl er eigentlich ein Sprit Sparer ist.
Zitat:
Original geschrieben von Zoolander777
Und gegenüber den alten TDIs waren die DTIs auch schon sparsamer. Hab da auch den direkten Vergleich gehabt. Nen Kumpel hatte den 1.9er mit 100PS und ich den 2.0 DTI mit 100PS...Der hatte immer mehr Verbrauch als ich.Obwohl er eigentlich ein Sprit Sparer ist.
Ich bitte mit Verlaub zu sagen, das ist Blödsinn.
Bei den alten TDIs gab es keinen 100PS insofern ist das schon falsch.
Verbrauchsmäßig waren, auch die alten TDIs die Weltmeister, bin den 1,9er mit 90PS mal mit 3,8L/100km gefahren, und nen 110er mit 4,4L/100km. Klar war das wirklich das Limit mit sehr verhaltener Fahrweise, dennoch war es mit nem G-Astra mit dem 2.0DTI nicht möglich auch nur annähern in diesen Bereich vorzustoßen. War mindestens ein Liter Mehrverbrauch.
Auch die 1,7er CDTIs sind keine Kostverächter, Verbräuche um die 8 Liter auch ohne den Gasfuß zu strapazieren ohne weiteres möglich. Besser find ich die 1,9er CDTIs welche verbrauchsmäßig nicht mehr so weit vom vergleichbarem VW Motor(2,0TDI) entfernt sind.
Allerdings muss ich sagen, dass bei den 1,9er CR die Laufkultur weit über die PD-Diesel von VW zu stellen ist, und dafür bin ich gern bereit nen halben Liter mehr zu brauchen.
Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, daß die TDIs schon sparsamer sind.
Meine Freundin fährt nen Seat Ibiza mit nem 1,9 l TDI mit 100 PS (was nun mal der VW Motor ist). Selbst mit aller Gewalt läßt sich das Teil nicht auf mehr al 7,5 L/100 km prügeln. Wenn man sich auf der Autobahn in den fließenden Verkehr einreiht (120 - 140) kommt er mit 5 L aus.Meinen 1,7 CDTI hab ich auch schon auf 9 L/100 km getrieben.
Da muß ich Nemo recht geben. Wir haben hier im Büro auch zwei Kollegen mit PD-Aggregaten des VAG Konzerns. Beide benötigen im Schnitt weniger Diesel als ich mit meinen 1,9 CDTi. Nicht viel aber sie sind sparsamer. Gerade wenn man es drauf anlegt, dann kann man sie richtig nach unten drücken. In diese Regionen komme ich beim besten Willen nicht. Es handelt sich übrigens um einen 2,0 TDi im A3 und den kleinen 1,9 im Golf IV. Letzterer zwar nicht vergleichbar von der Leistung her aber ein echter Spritsparer.
Aber das ist mit ziemlich egal denn die Laufkultur ist einfach eine andere Welt bei mir... Und der 2,0 TDi haut mich nicht gerade um mit seiner Leistungsentfaltung. Es sei denn man fährt immer zwischen 2.000 und 3.000 U/Min.
MFG
Hardsequenzer
@nemo21:
Schlauberger!
Natürlich gab und gibt es im Golf IV nen TDI mit 100PS.
Jahr 2000: 1.9 TDI mit 100 PS und 240 Nm. Dieser wurde später durch die 90, 110 und 115-PS-TDIs ersetzt.
Informier dich mal besser, bevor du schreibst das es absoluter Blödsinn ist.
Genau dieses 100 PS TDI Golf IV kam bei sehr sparsamer Fahrweise maximal auf 4,8l/100km und bei zügigen Autobahnfahrten auf 7,5-8L/100km.
Mit meinem Astra G 2.0DTI kam ich bei der gleichen Strecke, auf der diese 4,8l/100km mit dem Golf verbraucht wurden auf 5,0l/100km. Wenn das nicht annähernd ist? Allerdings kam der Astra bei Autobahnfahrten auch nicht über 7,5l/100km.
Das der 1,7CDTI nicht so sparsam ist, ist mir bekannt. Aber der 1,9CDTI ist es auf jedenfall. Der kann locker mit Golf VI mithalten, vom Verbrauch her. Außerdem ist er viel viel leiser als dieses VW Geklapper.
Zitat:
Original geschrieben von astra-h-sport
Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, daß die TDIs schon sparsamer sind.
Meine Freundin fährt nen Seat Ibiza mit nem 1,9 l TDI mit 100 PS (was nun mal der VW Motor ist). Selbst mit aller Gewalt läßt sich das Teil nicht auf mehr al 7,5 L/100 km prügeln. Wenn man sich auf der Autobahn in den fließenden Verkehr einreiht (120 - 140) kommt er mit 5 L aus.Meinen 1,7 CDTI hab ich auch schon auf 9 L/100 km getrieben.
9 liter?? dann ist dein motor kaputt, denn das geht sicher nicht bei mir 😁
derzeit fahre ich den 1,7cdti im corsa mit 5,0 l/100km (EU-Mix=4,8), negativ-rekord war 6,5 liter bei minusgraden und ner 250km langen vollgasfahrt mit durchgehend über 180km/h auf der autobahn.
die durchschnittswerte errechne ich immer auf einen ganzen tank.
Zitat:
Original geschrieben von Zoolander777
@nemo21:
Schlauberger!
Natürlich gab und gibt es im Golf IV nen TDI mit 100PS.
Jahr 2000: 1.9 TDI mit 100 PS und 240 Nm. Dieser wurde später durch die 90, 110 und 115-PS-TDIs ersetzt.
Informier dich mal besser, bevor du schreibst das es absoluter Blödsinn ist.
Ich weiß, dass es einen 100PS PD TDI gab.
Du hast aber von den alten TDI gesprochen und das waren Verteilereinspritzpumpen mit 90 bzw. 110PS. Folglich war das was du geschrieben hast Blödsinn.
PS: Keine Sorge ich bin sehr gut informiert
PPS: außerdem ist mir ein Golf VI unbekannt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zoolander777
Dieser wurde später durch die 90, 110 und 115-PS-TDIs ersetzt.
Das stimmt so auch nicht. Am Anfang gab es beim Golf IV 90 und 110PS, später kamen dann die 100-, 115-, 130- und 150PS-Versionen.
So, und nun bitte zurück zum Thema. Hat schon jemand Infos zum Preis des 1.3CDTI?
@Zoolander777
joo, stimmt fast, denn die 100PS Maschine gibt es immer noch
und die 90PS waren die Ersten (wurden regelmäßig von den Mechanikern verflucht...)