..Nun gibt es Ihn.... 1.3 CDTI 90 PS für den Astra...
Ab morgen bestellbar, der 1.3 er ausm Corsa u Combo jetzt auch für Astra/GTC. Allerdings mit 90 PS statt 70!!
MFG
Axel
56 Antworten
@hardsequenzer
Wie hoch ist die Laufleistung deines 1.9 CDTI i. Vergleich zu den anderen beiden TDI?
Evtl. liegt das "etwas" mehr an Verbrauch an deinem wohl noch recht neuen Motor.
Ein Vergleich nach 10.000 km wäre noch einmal interessant.
mfG.
Axelfox
Zitat:
Original geschrieben von Axelfox
@hardsequenzer
Wie hoch ist die Laufleistung deines 1.9 CDTI i. Vergleich zu den anderen beiden TDI?
Evtl. liegt das "etwas" mehr an Verbrauch an deinem wohl noch recht neuen Motor.
Ein Vergleich nach 10.000 km wäre noch einmal interessant.mfG.
Axelfox
Das wäre wirklich mal interessant. Also meiner ist brandneu. und bei mir braucht er 7l/100km. Allerdings war da ne 250km lange Autobahnfahrt auf der A9 dabei. Da hab ich ihn halt in Grenzen gejagt. Momentan bin ich bei 6,4l/100km bei normaler Fahrt. Ist aber nur Stadt und Landstraße. Aber ich finde dafür das er noch neu und uneingefahren ist ein sehr guter Wert. Mal schauen was er dann braucht wenn er mal 10000km runter hat...
@axelfox
Habe derzeit 31.500 km auf der Uhr. Also das scheidet aus. Ich muß allerdings sagen, dass wir hier nicht über einen Mehrverbrauch von 2 Litern reden. Es sind im Schnitt vielleicht 0,5 bis 1 Liter. Also nicht die Welt aber meßbar.
Aber jetzt zurück zum Thema. Der Preis fßr den 1,3er würde mich auch mal interessieren.
MFG
Hardsequenzer
danke.
wenigstens haben mir einige recht gegeben mit den tdis. es ist einfach so das sie sparsamer laufen..vor allem bei vollast.
9 liter sind kein problem beim 100 ps 1.7 cdti. ich hatte im schnitt bei 9,3 l/100 km!
Vollgas über 700 km.... bremen-ingolstadt...
so, zurück zum thema...preise werden dann wohl morgen veröffentlicht.... prospekte sind hab ich grade bestellt....
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hardsequenzer
@axelfox
Habe derzeit 31.500 km auf der Uhr. Also das scheidet aus. Ich muß allerdings sagen, dass wir hier nicht über einen Mehrverbrauch von 2 Litern reden. Es sind im Schnitt vielleicht 0,5 bis 1 Liter. Also nicht die Welt aber meßbar.
Aber jetzt zurück zum Thema. Der Preis fßr den 1,3er würde mich auch mal interessieren.
MFG
Hardsequenzer
O.K. dann scheidet die Laufleistung aus. Aber der Gewichtsunterschied zwischen einem Vectra Caravan und Golf IV u. A3 (gehe mal vom Dreitürer aus) ist auch nicht ganz unerheblich.
@vilser190er
Nun das der 1.7CDTI nicht unbedingt Opels bester Diesel ist zeigt ja auch, dass er im Zafira gar nicht erst zum Einsatz kommt.
Zitat:
Original geschrieben von vilser190er
danke.
wenigstens haben mir einige recht gegeben mit den tdis. es ist einfach so das sie sparsamer laufen..vor allem bei vollast.
9 liter sind kein problem beim 100 ps 1.7 cdti. ich hatte im schnitt bei 9,3 l/100 km!
Vollgas über 700 km.... bremen-ingolstadt...so, zurück zum thema...preise werden dann wohl morgen veröffentlicht.... prospekte sind hab ich grade bestellt....
Mfg
mit meinem gehts nicht, deiner muss kaputt sein oder so. aber eben, mir egal. back to topic.
Zitat:
Original geschrieben von vilser190er
danke.
wenigstens haben mir einige recht gegeben mit den tdis. es ist einfach so das sie sparsamer laufen..vor allem bei vollast.
9 liter sind kein problem beim 100 ps 1.7 cdti. ich hatte im schnitt bei 9,3 l/100 km!
Vollgas über 700 km.... bremen-ingolstadt...so, zurück zum thema...preise werden dann wohl morgen veröffentlicht.... prospekte sind hab ich grade bestellt....
Mfg
Um noch eine andere Marke ins Spiel zu bringen ein Ford C-Max 1,3 Diesel verbrauch bei Autobahn Volllast um die 10,5-10,8 und nicht nur einer (Firmenfahrzeuge)
Arbeitskollege von mir fährt "mit seinem Beetle 1,9 PD 90PS nur Landstraße max.4Ampeln und ca.25km und verbraucht 5,8 -6,0Liter.
Mein Verbrauch im AstraF Caravan Benziner(Siehe unten) ist auch nicht viel höher und ich fahre dabei noch morgens und abends zusätzlich durch die Stadt (längerer Arbeitsweg)
Zitat:
Original geschrieben von Kicknick
Stimmt es, dass die 1.9er Opel(GM)-Motoren Fiat Aggregate sind ???
Jau,
die Motoren entstammen aus der Zusammenarbeit von Opel und Fiat (Alfa).
Witzigerweise gibt es den 1.3CDti in Österreich, wo 90PS eine Steuergrenze ist und deswegen sehr gerne gekauft wird, noch nicht.
Ich sehe einem 1.3 Liter Diesel ja sehr mißtrauisch entgegen, habe in meinem jetztigen Auto einen 1.4 Liter Common Rail Diesel, aber das Auto hat auch nur 1000kg (C3).Mein Fazit: In der Stadt toll (guter Durchzug in den ersten beiden Gängen, Verbrauch bei 4.5Liter), Überland ok (mehr Verbrauch, weniger Durchzug), Autobahn naturgemäß zu schwach.
Das wird beim 1.3 CDTi ähnlich sein, deswegen wohl ein toller Motor für Corse od. Meriva, für schwerere und sportlichere Autos allerdings eher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von holzi2k
deswegen wohl ein toller Motor für Corse od. Meriva, für schwerere und sportlichere Autos allerdings eher nicht.
Wenn der Motor schon nicht zum Astra passt, dann erst nicht zum Meriva. Das kleine Moppelchen hat mindestens so viel Speck wie der Astra und dazu noch einen höheren Luftwiderstand.
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Wenn der Motor schon nicht zum Astra passt, dann erst nicht zum Meriva. Das kleine Moppelchen hat mindestens so viel Speck wie der Astra und dazu noch einen höheren Luftwiderstand.
hast du wohl recht, aber noch eher als zum Astra GTC, wo ich mir doch ein Mindestmaß an Durchzug verspreche....
Das hab ich nicht gewußt, aber der Meriva hat sogar mehr Gewicht als der Astra...also der 1.3CDti wohl toll für die Stadt, überland nicht der Hit.
Wird es den Motor auch irgendwann mit Russfilter und Easytronic geben, oder ist das eher unwahrscheinlich?
Zitat:
Original geschrieben von dogmeat
Wird es den Motor auch irgendwann mit Russfilter und Easytronic geben, oder ist das eher unwahrscheinlich?
Ich würde sagen das der Rußfilter in einem Jahr sehr wahrscheinlich in fast jedem Diesel verbaut sein wird, bei der momentanen Panikmache.
Easytronic...schwer zu sagen. Das weiß wohl noch nichtmal Opel selbst 😉