"Noch nicht"-Passat-Fahrer hat einige Fragen

VW Passat B6/3C

Hallo an das Board,

ich bin noch kein Passatfahrer, spiele jedoch mit dem Gedanken, mir einen solchen in Kürze zuzulegen. Ich fahre zur Zeit noch einen 6 Jahre alten A6 und bin nicht länger bereit, die Preispolitik von Audi mitzutragen.

Ich möchte mich daher an Euch wenden um zu Erfahren, welches Zubehör Ihr unbedingt mitbestellen würdet und was auf gar keinen Fall wieder...

Mein Passat soll ein Variant mit 125KW DSG werden. Insbesondere freue ich mich beim Passat auf die Top-Komfortsitze mit Kühlung und Massage, was haltet Ihr den davon?

Ich danke Euch vorab!

Bis bald hoffentlich als aktiver User.

52 Antworten

Dein Verbrauchswert beeindruckt mich ja wirklich! Meiner (auch 125 DSG) wird in 4 Wo und 3 Tagen abgeholt.

Nach 2 alptraumhaften Jahren mit einem Konkurrenzprodukt, das nach aufreibendem Prozessieren nun zurückgeht, freue ich mich auf ein hoffentlich vernünftiges Auto.

Im Vergleich zu dem Konkurrenzprodukt-Forum, wo ich meine Horrorerlebnisse widergespiegelt fand, scheint die Mehrheit hier mit dem Passat ja doch ganz gut zufrieden zu sein.

M. W. stellt VW nicht auf Common-Rail um, weil ihre aktuellen Motoren schlecht wären, sondern weil deren Fertigung wg. sehr geringer Toleranzen zu aufwendig und die CR-Technik demgegenüber günstiger herstellbar sein soll.

Zitat:

M. W. stellt VW nicht auf Common-Rail um, weil ihre aktuellen Motoren schlecht wären, sondern weil deren Fertigung wg. sehr geringer Toleranzen zu aufwendig und die CR-Technik demgegenüber günstiger herstellbar sein soll.

So habe ich das auch verstanden, obwohl die Laufkultur der PD-Aggregate nun wirklich nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluss sein kann. Mein Vorgänger-Passat (3BG mit 130PS PD) hatte von der Geräuschkulisse her mehr von einem Fischkutter oder Lanz-Bulldog als von einem Mittelklasse-Auto. Der aktuelle Passat hingegen ist erheblich leiser. Wenn man es nicht weiss, hört man drinnen nichts mehr von einem Diesel. In diesem Fall wohl eher ein Erfolg besserer Dämpfung.

Gruss

Hai

hallo,
mal was von mir zum Thema Verbrauch beim 125 KW Motor.
Nach 3000 KM habe ich ein Schnitt von 6,5 L und das im guten Mix aus Stadt, Land, AB - find ich mehr als akzeptabel.

gruß

Unter 7 Liter gehen meiner Meinung nach nur mit hohem Landstrassen und/oder gemässigtem Autobahnanteil. Ein bisschen Gegurke in der Stadt und Ruckzuck ist man über 7 Liter.

Ähnliche Themen

zu Verbrauch: liege bei ca. 7,2 - 7,4l (viel BAB mit viel Gas äääh Diesel)
zu Autohold: ist bei AHK dabei (jedenfalls bei meinem, Schalter mit abnehmbarer AHK)
zu elektr. Heckklappe: Öfnunngswinkel problemlos einstellbar, keine Angst mehr vor dem Garagentor wenn ich mal geöffnet reinfahre...

cu
cg

Zitat:

Original geschrieben von cool-gang


...
zu elektr. Heckklappe: Öfnunngswinkel problemlos einstellbar, keine Angst mehr vor dem Garagentor wenn ich mal geöffnet reinfahre...
...

Hi,

ich fahre immer durch das geöffnete Garagentor ... 😛

Zitat:

Original geschrieben von ledewo


Hi,

ich fahre immer durch das geöffnete Garagentor ... 😛

Er meinte doch, daß es ihm keine Angst mehr macht wenn er mit offener Heckklappe in das geschlossene Garagentor fährt. 🙂

jaja - 1:0 für Euch, habt ja recht......

also noch mal, für alle, die der deutschen sprache in wort und schrift mächtig sind:

...habekeine Angst mehr vor dem offenstehenden Garagentor dass ich oben drankomme wenn ich mal mit geöffneter Heckklape in die Garage reinfahre...

so besser?

cu
cg

PS:
habe nach knapp 14 jahren immer noch unverbeulte garagentore und führungsschienen etc. 😛

hihihi

Meine Empfehlung: KESSY

Hallo,

ich wundere mich ja, wieso noch keiner meiner Vorredner KESSY angesprochen hat..... :-)
Ich finde das Feature wirklich super! Man kann dann den Fahrzeugschlüssel immer in der Jackentasche lassen!

Ans Auto laufen, an den Griff fassen: Auto auf!
Einsteigen, Dummy drücken: Auto an!
Dummy ein Stück herausziehen, aussteigen, Sensor am Türgriff berühren: Auto wieder zu!

Würd ich immer wieder nehmen! Besonders, da ich sonst immer dazu geneigt habe, z.B. bei Regen die Jacke auf den Rücksitz zu werfen, vorne einzusteigen und dann festzustellen, dass der Schlüssel in der Jacke ist *grrrr*.
Diese Erlebnisse gehören jetzt der Vergangenheit an.

Gruss

Andi

Re: Meine Empfehlung: KESSY

Zitat:

Original geschrieben von laeuan



Dummy ein Stück herausziehen, aussteigen, Sensor am Türgriff berühren: Auto wieder zu!

Das ist eigentlich der Grund, warum ich meinen vermutlich ohne Kessy bestelle. Ich schlage beim Verlassen des Fahrzeugs die Tür einfach zu und möchte nicht nochmal "am Griff packen", um die Kiste zu zu machen.

Ok, ist ja alles optional. Bei uns zuhause werden die Autos tagsüber unter den Carports selten abgeschlossen (kein Scherz). Meist schickt man die Kinder schonmal raus zum Einsteigen und kommt das später nach. Dann muss ich doch wieder den Schlüssel rauskramen um von der Ferne morgens aufzuschliessen. Und zum Verschliessen muss ich dann (abends bevor wir ins Bett gehen) auch wieder den Schlüssel rauskramen. Ich weiss nicht...

Vielleicht bestell ich mirs ja doch und schliesse mein Auto auch mal wieder ab.

Schoene Gruesse,
Peter

Der Motor läuft bei mir richtig gut, das so oft angesprochene "nageln" höre ich nur, wenn ich mich direkt vor die Haube stelle beim Kaltstart. Meistens sitze ich aber innen auf dem Fahrersitz 😁

Kauf Dir einen Passat, das ist wirklich ein tolles und gelungenes Auto. Und ja, ich habe schon einmal gewandelt, mein Vertrauen wurde belohnt... 😉

Re: Re: Meine Empfehlung: KESSY

Zitat:

Original geschrieben von peternie


...
Ok, ist ja alles optional. Bei uns zuhause werden die Autos tagsüber unter den Carports selten abgeschlossen (kein Scherz). ...
Schoene Gruesse,
Peter

Und dank Deiner Signatur und "So findet Ihr uns" solltest Du Dir diese Angewohnheit schnellstmöglich abgewöhnen 😉

Re: Re: Re: Meine Empfehlung: KESSY

Zitat:

Original geschrieben von ledewo


Und dank Deiner Signatur und "So findet Ihr uns" solltest Du Dir diese Angewohnheit schnellstmöglich abgewöhnen 😉

😁

ich gelobe Besserung :-)

Aber dieses Auto ist so versifft, da steigt keiner freiwillig ein. Bei zwei Kindern die alles mögliche essen und trinken mag ich manchmal selber nicht einsteigen.

Werde mal meine Frau instruieren, das Auto mal oefters abzuschliessen, man weiss ja nie.

Vielen Dank erstmal für Eure rege Beteiligung, das war genau die Diskussion, die ich mir gewünscht habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen