!!!! Neues Reifendruckkontrollsystem ab Mai 2014 verbaut !!!!!

Ford Kuga DM3

Hy. Wer hat schon das neue Reifendruckkontrollsystem verbaut 😕😕😕.

Zeigt es die Werte genau an 😕😕😕

MFG

Beste Antwort im Thema

Hi,

wie soll den jemand auf diese Frage heute 30.05.2014!!!!! schon eine Antwort geben können, wenn das neue System erst seit dem 15.05.2014 verbaut wird???? (Wenn es denn überhaupt so ist?).

Da sind die damit bestückten Fahrzeuge doch noch gar nicht ausgeliefert!

So dringend kann ja nun diese Info nicht benötigt werden.

robzo

84 weitere Antworten
84 Antworten

Hallo
Der Kuga von meinem Schwiegersohn wurde am 6.5.gebaut und hat
Das alte Luftdruck Ueberwachungssystem noch verbaut

Gruss
Mondeo1997

Inwiefern ja? Das es das alte System ist???

Zitat:

Original geschrieben von Andi-Delia



Zitat:

Original geschrieben von Andy-75


Danke, den Artikel habe ich schon mal gelesen.
Was auch zu sehen ist, dass es beim direkten System Metallventile sind und ich habe flexible Gummiventile verbaut. Evtl ist das auch schon ein Hinweis, oder?

Viele Grüße, Andy

Hy. Ja.

MFG

Wie hast Du das festgestellt/überprüft???

Danke, Andy

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo1997


Hallo
Der Kuga von meinem Schwiegersohn wurde am 6.5.gebaut und hat
Das alte Luftdruck Ueberwachungssystem noch verbaut

Gruss
Mondeo1997

Hallo
Das hat mir der Meister auf Nachfrage beim Freundlichen
gesagt.Bei dem neuen System werden alle 4Raeder angezeigt
Und es ist ein Unterschied an den Ventilen zu fuehlen
Die alten sind weich u die neuen hart u steif u wenn man
mit dem Finger drann klopft klappern sie leicht

Gruss
Mondeo1997

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo1997


Hallo
Das hat mir der Meister auf Nachfrage beim Freundlichen
gesagt.Bei dem neuen System werden alle 4Raeder angezeigt
Und es ist ein Unterschied an den Ventilen zu fuehlen
Die alten sind weich u die neuen hart u steif u wenn man
mit dem Finger drann klopft klappern sie leicht

Gruss
Mondeo1997

Hy. Bist Du sicher das das beim Kuga auch so ist 😕😕😕. Der Mondeo hat eine andere Anzeige im Display.

War heute in der Schwabengarage. Da haben wir zwei Kugas im Einlieferungs Lager angeschaut, Bautag 30.04 und 17.05. Von der Display Anzeige sind beide gleich. An den Ventilen konnte ich auch keinen Äußerlichern unterschied feststellen.

MFG

Hi,

also meiner ist ja am 30.04. gebaut worden und dann stand später im ETIS (als er auf dem Schiffweg war) auf einmal Baudatum 06.05.
Mein Händler ist ja nach wie vor überzeugt, dass er das neue System hat.

Ich kann keine Anzeige finden, wo ich etwas mit Luftdruck abrufen kann im Kuga finden. Die Ventile sind Gummiventile, lassen sich leicht in alle Richtungen bewegen und auch mit dranklopfen klappert nichts.
Zudem steht im ETIS das: Tyre Pressure Monitor Sys-DDS

Das mit dem Luft ablassen konnte ich noch nicht ausprobieren.

VG,
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Andy-75


Hi,

also meiner ist ja am 30.04. gebaut worden und dann stand später im ETIS (als er auf dem Schiffweg war) auf einmal Baudatum 06.05.
Mein Händler ist ja nach wie vor überzeugt, dass er das neue System hat.

Ich kann keine Anzeige finden, wo ich etwas mit Luftdruck abrufen kann im Kuga finden. Die Ventile sind Gummiventile, lassen sich leicht in alle Richtungen bewegen und auch mit dranklopfen klappert nichts.
Zudem steht im ETIS das: Tyre Pressure Monitor Sys-DDS

Das mit dem Luft ablassen konnte ich noch nicht ausprobieren.

VG,
Andy

Hallo. Schau mal unter:

http://www.conti-online.com/.../dds_210205_en.html

da ist das Tyre Pressure Monitor Sys-DDS erklärt.

MFG

Das habe ich auch schon gelesen und hier:

http://www.continental-reifen.de/.../reifendruckkontrollsystem.html

werden beide Systeme erklärt und da kann ich nur das alte System haben. 😉
Die im übrigen beschriebene Lampe (Warnlampe beim DDS-System) habe ich auch zur Kontrolle leuchten, bevor ich den Wagen starte!

Damit sollte alles klar sein! Das zeige ich wohl mal meinem Händler. 🙂

Andi, steht das "Intelligent Tire System" bei Dir im ETIS???

Zitat:

Original geschrieben von Andy-75


Hi,

also meiner ist ja am 30.04. gebaut worden und dann stand später im ETIS (als er auf dem Schiffweg war) auf einmal Baudatum 06.05.
Mein Händler ist ja nach wie vor überzeugt, dass er das neue System hat.

Ich kann keine Anzeige finden, wo ich etwas mit Luftdruck abrufen kann im Kuga finden. Die Ventile sind Gummiventile, lassen sich leicht in alle Richtungen bewegen und auch mit dranklopfen klappert nichts.
Zudem steht im ETIS das: Tyre Pressure Monitor Sys-DDS

Das mit dem Luft ablassen konnte ich noch nicht ausprobieren.

VG,
Andy

Hy. Schau auch mal unter:

http://www.motor-talk.de/.../reifendruck-kontrollsystem-t4063513.html

und lies den Beitrag von Norbert-TDCI vom 09. August.

MFG

Danke Dir, aber bei mir steht ja dann beides. 😕

So -> Tyre Pressure Monitor Sys-DDS
Also TPMS und DDS - Super! 🙁

Wie steht es denn bei Dir mit den 433Mhz?

Zitat:

Original geschrieben von Andy-75


Danke Dir, aber bei mir steht ja dann beides. 😕

So -> Tyre Pressure Monitor Sys-DDS
Also TPMS und DDS - Super! 🙁

Wie steht es denn bei Dir mit den 433Mhz?

Hy. Bei mir steht: " Reifenluftdrucksensoren - 433 Mhz ". Die Mhz steht für die Übertragungsfrequenz.

Also hast Du das alte. Das TPMS ist mit dem DDS gekoppelt. Wenn die Sensorer ausfallen würden, übernimmt das DDS.

MFG

So steht es bei mir nicht. Ich finde die 433Mhz nur beim Door Less.
Bin auch überzeugt, dass ich das alte habe, obwohl der Händler sägt ich habe das neue, wie gesagt.

Habe eben im Wagen nochmal im Display nachgesehen.
Dort kann ich lediglich unter dem Menüpunkt "Reifenluftdruck" auswählen "Neuen Luftdruck speichern" oder so ähnlich (nicht der genaue Wortlaut)

Zitat:

Original geschrieben von Andi-Delia



Zitat:

Original geschrieben von Andy-75


Danke Dir, aber bei mir steht ja dann beides. 😕

So -> Tyre Pressure Monitor Sys-DDS
Also TPMS und DDS - Super! 🙁

Wie steht es denn bei Dir mit den 433Mhz?

Hy. Bei mir steht: " Reifenluftdrucksensoren - 433 Mhz ". Die Mhz steht für die Übertragungsfrequenz.

Also hast Du das alte. Das TPMS ist mit dem DDS gekoppelt. Wenn die Sensorer ausfallen würden, übernimmt das DDS.

MFG

Meiner ist an 10.04.2014 gebaut und hat zu 100% das dds system. Siehe auch das bild (auszug etis). @andy-75, du hast auch das dds verbaut... Egal was dein unwissender händler erzählt ;-)

Image

Hallo,

also den Quatsch mit Gummi- und Metallventilen als Erkennungsmerkmal könnt Ihr vergessen, das trifft beim Kuga nicht zu!
Das wollte mir mein unfähiger FFH auf Nachfrage zum Reifendruckkontrollsystem auch weiß machen und mir somit erklären, das Ford Etis nicht korrekt ist und ich das alte System verbaut hätte.

Nun zu den Fakten:

- Kuga mit Baudatum laut Etis vom 07.05.14

- Laut Etis ist verbaut: Reifenluftdrucksensoren - 433Mhz und Reifendrucküberwachung - Version II

- An den 18" Alufelgen befinden sich leicht biegbare Gummiventile

- Handbuch mit Beschreibung des neuen Systems

Heute hatte ich den Kompressor mal an und gleich den Test gemacht, Reifendruck von 2,4Bar um 1Bar reduziert und anschließend den Motor gestartet, sofort kam die Meldung Reifendruck überprüfen, das alte System hätte die Meldung erst bei Fahrt und einer bestimmten Geschwindigkeit gebracht, also ist bei mir definitiv das neue System mit den Sensoren verbaut.

Gruß Michael

Hallo Stubentiger,

meiner ist laut ETIS am 06.05.2014 gebaut.
(bis zuletzt war immer 30.04. als Baudatum gestanden, änderte sich dann aber als der Kuga auf dem Transportweg war, plötzlich auf den 06.05.)

Laut ETIS: Tyre Pressure Monitor Sys-DDS verbaut
(Steht also nichts von neuem System und Version II und/oder 433Mhz)

In der Bedienungsanleitung steht gar nichts - außer der Menüpunkte "Neuer Reifendruck speichern" im Displaymenü

Den Test mit dem Ablassen des Reifendrucks konnte ich noch nicht durchführen!

Viele Grüße, Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen