!!!! Neues Reifendruckkontrollsystem ab Mai 2014 verbaut !!!!!
Hy. Wer hat schon das neue Reifendruckkontrollsystem verbaut 😕😕😕.
Zeigt es die Werte genau an 😕😕😕
MFG
Beste Antwort im Thema
Hi,
wie soll den jemand auf diese Frage heute 30.05.2014!!!!! schon eine Antwort geben können, wenn das neue System erst seit dem 15.05.2014 verbaut wird???? (Wenn es denn überhaupt so ist?).
Da sind die damit bestückten Fahrzeuge doch noch gar nicht ausgeliefert!
So dringend kann ja nun diese Info nicht benötigt werden.
robzo
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
wegen den Fehlermeldungen, ich habe in meinem Mondeo die RDS drin bei den Sommerreifen, bei den Winterreifen habe ich keine, Fehlermeldungen habe ich ebenfalls keine, es zeigt mit nur an wen ich ins Menü gehe, "keine Daten" mehr an Meldungen ist da nicht, ist das beim Kuga anders ?Zitat:
Original geschrieben von msp4773
Das mit den Winterreifen bei Schnee stimmt.
Fakt ist aber auch, dass man permanente Fehlermeldungen des Systems bei defekten oder nicht vorhandenen RDS hat. Aber mal Ball flach halten. Anfang November sollen sie lieferbar sein und da wird's mit Schnee noch nicht ganz so üppig sein. Das die Sensoren momentan nicht lieferbar sind finde ich übrigens auch für eine Frechheit. Aber so kann man wohl auch dafür sorgen, dass man seine Kompletträder besser verkauft......und wegen im November noch nicht so üppig Schnee, das kommt drauf an wo man Wohnt,
Bei mir war ein Sensor bei der Auslieferung kaputt gegangen. Mein Händler hatte bis zur Neubeschaffung ein normales Ventil verbaut. Hatte wohl während der Fahrt permanent Fehlermeldungen!!! Man kann es auch nicht wegprogrammieren! Ist so. Kann auch nix dafür.
In der Schweiz sind sie nach Aussage meines Fordhändlers lieferbar. Ich habe gerade meine Winterkompletträder bestellt, inkl. TPMS Sensoren.
Zitat:
Original geschrieben von isidor1967
Moin,Zitat:
bis zur Neubeschaffung
d.h. die Dinger sind ergo Lieferbar?!
Händler bekommt momentan nur welche, wenn ein Defekt vorliegt! Und da auch nur Einzelne.
Ähnliche Themen
Glaube nun verstanden zu haben, dass ich mir ganz normal beim Reifenhändler Winterreifen mit entsprechenden Ventilen für das RDS bestellen kann. Diese sind dann natürlich nicht von Ford, haben aber ansonsten keinen negativen Einfluss auf die Funktionsweise, richtig?
Nochmal vielen Dank für die Antworten, besonders an isidor für den Link. Sehr hilfreich.
Ich war heute beim Reifenhändler, er hat mit einem Lesegerät an jedem Reifen den Sensor ausgelesen und gleich auf einen "Universalsender" "geclont" und beschriftet, diese Sensoren werden in die Winterfelgen, bei mir BBS SR, eingebaut. Das ganze hat ca. 5 Minuten gedauert, kein großes Ding.
Heute bei T-Online ein Beitrag über Reifendruckkontrollsysteme. Da wird geschrieben, daß sich die Sensoren bei einer mindestens 15minütigen Fahrt automatisch mit dem Empfänger/Steuergerät abgleichen. Somit ist also eine Anpassung mittels Diagnosegerät beim FFH nicht notwendig.
Oder verstehe ich hier was falsch?
http://www.t-online.de/.../...tem-rdks-wird-ab-1-november-pflicht.html
Grüße, Rainer
Aloha,
habe mir letzte Woche Winterreifen mit dem neuen RDKS bestellt und sind nun auch beim Reifenhändler angekommen (werden Ende Okt. draufgezogen). Das RDKS kostet insgesamt ca. 200 Schleifen inkl. Einbau. Die Ventile stammen angeblich vom selben Hersteller wie die Original Ford Ventile, so der Reifenhändler. Wenn mir jetzt jemand die Firma der Originalventile nennen kann, kann ich sagen ob es tatsächlich diese Firma ist....hab den Namen grad nicht aufm Schirm - wenn ich den Namen aber höre/lese wird es *klick* machen :-)
Exactly! Von der Firma kommen die von mir bestellten Teile bzw. sie sind ja schon da. Somit also lieferbar.
Bestellt nicht bei Ford sondern beim unabhängigen Reifenfritzen.