(Neue?) Grafiken aus XC60 II im XC90

Volvo XC90 2 (L)

Auto Bild schreibt zum neuen XC60:

Zitat:

Der Fahrer schaut auf digitale Instrumente und das Infotainment aus den großen Brüdern – und sieh an – der XC60 ist hier sogar ein bisschen Vorreiter. Denn die neuen Grafiken werden mit dem nächsten Update vom XC60 in die größeren Volvo übernommen.

Hat hierzu jemand nähere Infos? Mich würde interessieren, was an den Grafiken neu sein wird und ob man diese dann per Software-Update in die 90ern bekommt oder nur die neuen Modelljahre gemeint sind. Auf den bisherigen XC60 II Bildern kann ich ggb. den Grafiken im XC90 keine Neuerungen entdecken.

Beste Antwort im Thema

...und nun wieder zurück zum Thema:🙂

Hab gestern in Genf ein wenig im neuen XC60 rumgespielt und vor allem die Grafik vom Sensus ein wenig verglichen:
- Die Bildschirm Auflösung im Zentraldisplay ist höher
- Die Schriftsatz ist eine anderer, beides zusammen bewirkt eine sichtbar bessere Schärfe
- Die Icons wandern auf die linke Seite
- die Icons haben neu einen farbigen Hintergrund welcher zum Textblock hin fliessend dunkler wird
- Der App-Manager bekommt ein neues Icon
- NAVI: Die Menueführung ist auf der linken Seite abwärts (fliessend in die Karte)
- NAVI: Die Restzeit, Ziel und Restkilometer klein als Titelzeile

Img-20170310-153838-resized-20170311-115457330
Img-20170310-153935-resized-20170311-115505163
Img-20170310-154116-resized-20170311-115502410
+1
829 weitere Antworten
829 Antworten

Das scheint dann wiklich ein Problem von Apple zu sein. Bei mir stehen bei allen anderen Quellen die Infos.

VG Frank

Zitat:

@Findus.XC schrieb am 31. Mai 2017 um 11:19:33 Uhr:


Das scheint dann wiklich ein Problem von Apple zu sein. Bei mir stehen bei allen anderen Quellen die Infos.

VG Frank

Auf Deinem Foto sehe ich keine Infos, da steht doch nur N-Joy.

Ja, N-Joy ist der Sendername, der immer abwechselnd mit den Titel/InterpretenInfos angezeigt wird. Bei Spotify, USB werden auch immer Titel- und/oder InterpretenInfos angezeigt.

VG Frank

Zitat:

@Findus.XC schrieb am 31. Mai 2017 um 12:17:16 Uhr:


Ja, N-Joy ist der Sendername, der immer abwechselnd mit den Titel/InterpretenInfos angezeigt wird. Bei Spotify, USB werden auch immer Titel- und/oder InterpretenInfos angezeigt.

VG Frank

Mmmhhh..., muss ich noch einmal genau schauen, aber mir ist so, als ob da nichts wechselt oder scrollt.
Bei TuneIn (nutze ich neben Carplay am häufigsten) wechselt definitiv nichts.

Ähnliche Themen

Ich nutze kein Carplay, bei USB und anderen Quellen über das Sensus werden die Informationen angezeigt.

VG Frank

CarPlay sieht so aus

Asset.JPG

Aber ich denke, wenn du andere Quellen nutzt, ist es auch bei dir so, mit den angezeigten Infos. Also ein Carplay Problem.

Zitat:

@daveg schrieb am 31. Mai 2017 um 12:25:11 Uhr:


CarPlay sieht so aus

Mal eine Frage, warum ist links neben dem CarPlay das Bluetooth-Symbol? Kann man CarPlay über Bluetooth aktivieren?

Nein! Kabelgebunden.

LG
GCW

Das Symbol ist das der zuletzt ausgewählten Quelle im Mediaplayer des Sensus. Wenn Du vorher einen iPod angeschlossen hattest und dann Carplay aktivierst, wird bei Medien immer noch "iPod" angezeigt. Der Hinweis auf Carplay sagt lediglich aus, dass keine anderen Quellen nutzbar sind, wenn Carplay aktiviert ist.

Um Carplay einzublenden, musst Du auf den Home Button klicken, wodurch sich natürlich das Navi-Tile verkleinert.

Zitat:

@Findus.XC schrieb am 31. Mai 2017 um 12:30:34 Uhr:


Aber ich denke, wenn du andere Quellen nutzt, ist es auch bei dir so, mit den angezeigten Infos. Also ein Carplay Problem.

Nein, das ist kein CarPlay Problem. Volvo müsste im Sensus nur die beiden Zeilen Medien und Telefon bei angeschlossenem CarPlay deaktivieren und dort Informationen vom CarPlay einblenden. Diese Informationen stehen im Sensus zur Verfügung, was man daran sieht, dass z.B. Titel im normalen Cockpit auch eingeblendet werden.

Zitat:

@daveg schrieb am 31. Mai 2017 um 12:20:06 Uhr:


Mmmhhh..., muss ich noch einmal genau schauen, aber mir ist so, als ob da nichts wechselt oder scrollt.
Bei TuneIn (nutze ich neben Carplay am häufigsten) wechselt definitiv nichts.

Dann schaue mal, ob Du das neue Häkchen gesetzt hast, was es gibt.
Wie es genannt wird, weiß ich im Moment nicht. War aber so was, daß man die Senderinformationen einfrieren konnte oder nicht.

....

Zitat:

@daveg schrieb am 31. Mai 2017 um 12:25:11 Uhr:


CarPlay sieht so aus

Genau das hatte ich ja schon weiter oben moniert, ich würde mir auch wünschen dass man bestimmte Optionen aus dem Hauptnavigator ausblenden kann. Die beiden gezeigten machen im Zusammenhang mit CarPlay überhaupt keinen Sinn. Das war vorher aber auch schon so nicht erst mit dem Update

Ich hatte mir auch extra CarPlay mit bestellt, benutze es aber aus den oben genannten Gründen nie. Finde ich sehr enttäuschend - bei CarPlay ist die Hälfte des Displays quasi mit Fehlermeldungen unnütz blockiert. Das finde ich so unschön, dass ich es einfach gar nicht mehr benutze ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen