(Neue?) Grafiken aus XC60 II im XC90

Volvo XC90 2 (L)

Auto Bild schreibt zum neuen XC60:

Zitat:

Der Fahrer schaut auf digitale Instrumente und das Infotainment aus den großen Brüdern – und sieh an – der XC60 ist hier sogar ein bisschen Vorreiter. Denn die neuen Grafiken werden mit dem nächsten Update vom XC60 in die größeren Volvo übernommen.

Hat hierzu jemand nähere Infos? Mich würde interessieren, was an den Grafiken neu sein wird und ob man diese dann per Software-Update in die 90ern bekommt oder nur die neuen Modelljahre gemeint sind. Auf den bisherigen XC60 II Bildern kann ich ggb. den Grafiken im XC90 keine Neuerungen entdecken.

Beste Antwort im Thema

...und nun wieder zurück zum Thema:🙂

Hab gestern in Genf ein wenig im neuen XC60 rumgespielt und vor allem die Grafik vom Sensus ein wenig verglichen:
- Die Bildschirm Auflösung im Zentraldisplay ist höher
- Die Schriftsatz ist eine anderer, beides zusammen bewirkt eine sichtbar bessere Schärfe
- Die Icons wandern auf die linke Seite
- die Icons haben neu einen farbigen Hintergrund welcher zum Textblock hin fliessend dunkler wird
- Der App-Manager bekommt ein neues Icon
- NAVI: Die Menueführung ist auf der linken Seite abwärts (fliessend in die Karte)
- NAVI: Die Restzeit, Ziel und Restkilometer klein als Titelzeile

Img-20170310-153838-resized-20170311-115457330
Img-20170310-153935-resized-20170311-115505163
Img-20170310-154116-resized-20170311-115502410
+1
829 weitere Antworten
829 Antworten

Auch bei mir aktiviert!

Schon mal deaktiviert, Auto aus, zu, auf und neu aktiviert?

Ja, aber Tank noch voll! :-)

Zitat:

@tom76de schrieb am 24. Mai 2017 um 19:40:56 Uhr:


Interessant bei der "Checkliste" nach dem Start: ...

https://youtu.be/lxnr8FftC5g

Mich würde mal interessieren welche Bedeutung die oberen Symbole - auch farblich unterschiedlich - in der Anzeige oben haben.
Das Bedienungshandbuch ist diesbezüglich etwas unübersichtlich.

Jochen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Spassig schrieb am 28. Mai 2017 um 10:14:16 Uhr:



Zitat:

@tom76de schrieb am 24. Mai 2017 um 19:40:56 Uhr:


Interessant bei der "Checkliste" nach dem Start: ...

https://youtu.be/lxnr8FftC5g

Mich würde mal interessieren welche Bedeutung die oberen Symbole - auch farblich unterschiedlich - in der Anzeige oben haben.
Das Bedienungshandbuch ist diesbezüglich etwas unübersichtlich.

Jochen

Da sprechen wir aber vom Fahrerdisplay...
In der Bedienungsanleitung und Warnsymbole und Kontrollsybole sind alle erklärt, wobei die Mehrzahl aus jedem anderen Auto abzuleiten ist.
Ein besonderes gibt es, aus diesem erscheinen dann jeweils unterschiedlichste Meldungen, siehe Bild...

Img-0237

Laut Flyer soll ja auch die Verkehrszeichenerkennung im HUD verbessert worden sein (fand ich bislang sehr schlecht lesbar). Kann das jemand der Updater bestätigen? Gibt's vielleicht ein Foto?

Da kann ich keinen Unterschied erkennen, bzw. ist mir nichts aufgefallen!

Danke! - sehr bedauerlich...

Zitat:

@Mr. Knilch schrieb am 29. Mai 2017 um 12:30:40 Uhr:


Laut Flyer soll ja auch die Verkehrszeichenerkennung im HUD verbessert worden sein (fand ich bislang sehr schlecht lesbar). Kann das jemand der Updater bestätigen? Gibt's vielleicht ein Foto?

Sieht für mich aus wie vorher.

Zitat:

@Mr. Knilch schrieb am 29. Mai 2017 um 12:30:40 Uhr:


Laut Flyer soll ja auch die Verkehrszeichenerkennung im HUD verbessert worden sein (fand ich bislang sehr schlecht lesbar). Kann das jemand der Updater bestätigen? Gibt's vielleicht ein Foto?

Was ist denn da schlecht lesbar? Ganz rechts ein eingeblendetes Verkehrsschild in Farbe. Selbst für mich als Quasi-Einäugiger mit deutlichen Anzeichen für die Notwendigkeit einer Gleitsichtbrille scharf und deutlich lesbar.

Kannst du das konkretisieren?

Zitat:

@gseum schrieb am 29. Mai 2017 um 13:58:03 Uhr:


Was ist denn da schlecht lesbar? Ganz rechts ein eingeblendetes Verkehrsschild in Farbe. Selbst für mich als Quasi-Einäugiger mit deutlichen Anzeichen für die Notwendigkeit einer Gleitsichtbrille scharf und deutlich lesbar.

Kannst du das konkretisieren?

Ich empfinde die Ziffern auf den Verkehrsschildern als unscharf. Konkret lese ich manchmal die 50 als 60 oder die 60 als 80 bzw. andersrum. Im digitalen Cockpit hingegen ist die Abbildung hinreichend scharf aber natürlich auch viel größer.

Nun mag das an meinem Augenlicht liegen aber beim Vorgänger-Benz war das Verkehrsschild für mich gestochen scharf und hervorragend lesbar (zumal ich auch nur auf einem Auge -0,25 Dioptrien habe, sodass das eigentlich nicht der Grund sein kann). Ich würde mir wünschen, dass der rote Rahmen ums Schild etwas schmaler ausfällt und die Schrift dafür etwas größer und vielleicht weniger Fett. Vielleicht müsste man auch nur die Schriftart ändern...

Im Flyer steht ja auch nur "You may notice improved road sign detection in your Head Up Display", d.h. es bezieht sich vielleicht auch nur auf die tatsächliche Erkennung (wobei das ja eigtl. nichts mit dem HUD zu tun hat)

Ich kann bestätigen, dass das HUD im Benz schärfer ist. Beim Volvo ist die Schärfe mit dem BMW HUD vergleichbar, dafür aber deutlich kleiner. Für mich aber dennoch lesbar mit zweimal -3,5 Dioptrien und passende Brille :-)

Ich habe seit heute auch das Update drauf. Bisher ist mir nur die größere Schrift im Mitteldisplay aufgefallen. Das ist jetzt wirklich was für Halbblinde 🙂🙂🙂🙂

Wir verbauen in kritischen Fällen taktile Elemente 😁

Die PA2 fährt seit dem Update auf der rechten Spur extrem weit rechts. Heisst, teilweise sind dir rechten Räder auf dem Seitenstreifen. Auf der linken Fahrbahn das selbe, fährt auf der Mittellinie. Das war früher anders. Kann das jemand von Euch bestätigen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen