(Neue?) Grafiken aus XC60 II im XC90

Volvo XC90 2 (L)

Auto Bild schreibt zum neuen XC60:

Zitat:

Der Fahrer schaut auf digitale Instrumente und das Infotainment aus den großen Brüdern – und sieh an – der XC60 ist hier sogar ein bisschen Vorreiter. Denn die neuen Grafiken werden mit dem nächsten Update vom XC60 in die größeren Volvo übernommen.

Hat hierzu jemand nähere Infos? Mich würde interessieren, was an den Grafiken neu sein wird und ob man diese dann per Software-Update in die 90ern bekommt oder nur die neuen Modelljahre gemeint sind. Auf den bisherigen XC60 II Bildern kann ich ggb. den Grafiken im XC90 keine Neuerungen entdecken.

Beste Antwort im Thema

...und nun wieder zurück zum Thema:🙂

Hab gestern in Genf ein wenig im neuen XC60 rumgespielt und vor allem die Grafik vom Sensus ein wenig verglichen:
- Die Bildschirm Auflösung im Zentraldisplay ist höher
- Die Schriftsatz ist eine anderer, beides zusammen bewirkt eine sichtbar bessere Schärfe
- Die Icons wandern auf die linke Seite
- die Icons haben neu einen farbigen Hintergrund welcher zum Textblock hin fliessend dunkler wird
- Der App-Manager bekommt ein neues Icon
- NAVI: Die Menueführung ist auf der linken Seite abwärts (fliessend in die Karte)
- NAVI: Die Restzeit, Ziel und Restkilometer klein als Titelzeile

Img-20170310-153838-resized-20170311-115457330
Img-20170310-153935-resized-20170311-115505163
Img-20170310-154116-resized-20170311-115502410
+1
829 weitere Antworten
829 Antworten

Ich bin morgen dran. Bin ja mal gespannt

So, war heute bei der Hauptniederlassung in Kiel und habe da meine Erfahrungen beim Rädertausch in der Niederlassung in Oldenburg geschildert.( Softwareupdates nur wenn ich darauf bestehen würde, sonst Empfehlung beim ersten Service im Dezember 2017) Und im System wäre kein Update für unser Fahrzeug hinterlegt. Der Servicecenter schüttelte den Kopf und bat mich zu sagen wer der Meister dort war, der mich so "beraten" hat. Dann sagte er das dieser Meister eher für Ford-Modelle zuständig sei...... Also sollte ich ihm nochmal die Fehlermeldungen nennen und währenddessen schaute er im System nach unserem Fahrzeug und siehe da... für unseren Wagen ist seit dem 21.02.2017 ein Update hinterlegt!!Ohne Worte.
Also gleich einen Termin gemacht und gespannt sein.

Nach euren Berichten bekomme ich ja auch Lust auf das Update - scheint ja tatsächlich alles zu laufen. Hmmm... wenn das nicht immer so ein Aufwand wäre mit dem Ersatzwagen usw...

Da hab ichs gut glaube ich. Ich habe heute morgen mein Fahrrad in den Kofferraum geladen, zu VOlvo gefahren, Wagen abgegeben und nachher radle ich wieder hin und hole den Wagen ab. Termin mit Ersatzwagen war erst in zwei Wochen möglich und dank Home Office wars mir ganz recht. 😛

/edit: So, Auto abgeholt, Sensus sieht prima aus, bedient sich flüssig. Einige Einstellungen waren verloren gegangen (Profileinstellungen, Sitzposition - das wurde hier aber auch schon erwähnt). Die neue UI macht nen frischen Eindruck, man muss sich aber schon ein wenig ungewöhnen.

Für die die es interessiert (oder die es noch nicht mitbekommen haben): Der Ausweichassistent aus dem XC60 ist auch in diesem Update enthalten und heißt "Kollisionsvermeidungs-Assistent". Alle, die der neuen Technik nicht trauen, können diese Sicherheitsfunktion aber auch deaktivieren.... 🙄

Foto folgt

Ähnliche Themen

@BANXX --- der "Kollisionsvermei...Gedöns" ist aber nur bei den 2017 Modellen dabei, oder auch bei den "Alten Elchen"??

Nur 2017! Für 2016 gibt es das aus unbekanntem Grund nicht.

Hier das Foto der Einstellung...

Asset.JPG

Ja aber wie daveg und andere hier schon berichtet haben, nur für MY 2017, habe meinen auch heute zurückbekommen, die Einstellung ist auch hier nicht vorhanden.
Dafür scheint das Rollo vom Schiebedach aber wieder zu gehen, hat aber nix mit dem update zu tun, wurde bei der Gelegenheit neu kalibriert .

Habe heute auch das Update bekommen - Sensus läuft merklich flüssiger und mir gefällt das neue aufgeräumtere Design.

Mir ist auch aufgefallen, dass ich für das Aktivieren vom ACC/PilotAssist nicht mehr die Taste in der Mitte drücken muss - die obere Taste (wenn aktiv zum Erhöhen der Soll-Geschwindigkeit) reicht aus und aktiviert das ACC/PilotAssist - ich weiß jetzt nicht, ob das durch das Update gekommen ist oder schon länger so war.

Nee das war vorher auch schon so wenn der einmal eingeschaltet war.

Zitat:

@FrankC schrieb am 23. Mai 2017 um 21:33:58 Uhr:


Habe heute auch das Update bekommen - Sensus läuft merklich flüssiger und mir gefällt das neue aufgeräumtere Design.

Kann ich genauso bestätigen. Habe das Update seit gestern drauf. Wischen und Scrolling laufen flüssiger. Auch die Übersicht hat auf dem Hauptansicht hat deutlich gewonnen. Die Bedienung läuft ingesamt etwas flüssiger. Die Funktions- und Einstellungsansixhten rechts u. links davon sind optisch aber praktisch gleich geblieben. Und auch die erweiterten Optionen im Fahrerdisplay sind sehr willkommen.

Als kleiner Whrmurstropfen bleibt die absichtliche Inaktivierung des USB-Profil-Exports/Imports. Das soll später nachgereicht werden. War in der Praxis wohl noch sehr fehlerbehaftet. Ist aber m.E. nicht weiter tragisch.

Interessant bei der "Checkliste" nach dem Start: angeblich ist der - beim V90 garnicht verbaute Fußgängerairbag - voll funktionsfähig...

https://youtu.be/lxnr8FftC5g

Zitat:

@tom76de schrieb am 24. Mai 2017 um 19:40:56 Uhr:


Interessant bei der "Checkliste" nach dem Start: angeblich ist der - beim V90 garnicht verbaute Fußgängerairbag - voll funktionsfähig...

https://youtu.be/lxnr8FftC5g

Das war einer der Gründe wieso es die Checkliste aktuell nicht mehr gibt.

Zitat:

@daveg schrieb am 22. Mai 2017 um 14:18:07 Uhr:


Noch etwas bemerkt: der Hinweis auf die nächste Tankstelle kommt bei mir nicht. Der leere Tank Hinweis sieht aus wie immer.

Wie sieht es bei Euch aus? Der Haken im Setup-Navigation-Route ist gesetzt.

Habe gestern mein Update erhalten und gesehen dass es nun die Einstellung Tankstelle vorschlagen" gibt.
Mal sehen ob es das nun ist, was ich erhoffe. Habe die Vermutung dass das erst bei einer Reichweite unter 50km kommt.

Habe des Weiteren die folgenden Fehler bemängelt:

Licht high beam geht nicht auf Autobahn ab 100km/h: muss ich noch testen
Systemabstürze: testen

HUD verstellt sich immer wieder: kann laut Freundlichen nicht behoben werden. Volvo kennt das und liegt da zu Lösungsfindung

Sonnendach: neu kalibriert -> gilt es zu testen

Tankalarm: hoffe die obige Einstellung hilft -> testen

Schilderkennung: ließt glaube ich auch die Tempolimits der LKWs, neu justiert.

Pixelfehler Fahrerdisplay: keine Aussage erhalten, außer an Volvo übermittelt

Img-8776

Zitat:

@daveg schrieb am 23. Mai 2017 um 20:29:52 Uhr:


Nur 2017! Für 2016 gibt es das aus unbekanntem Grund nicht.

Wie sicher ist diese Quelle???

LG
GCW

Deine Antwort
Ähnliche Themen