(Neue?) Grafiken aus XC60 II im XC90
Auto Bild schreibt zum neuen XC60:
Zitat:
Der Fahrer schaut auf digitale Instrumente und das Infotainment aus den großen Brüdern – und sieh an – der XC60 ist hier sogar ein bisschen Vorreiter. Denn die neuen Grafiken werden mit dem nächsten Update vom XC60 in die größeren Volvo übernommen.
Hat hierzu jemand nähere Infos? Mich würde interessieren, was an den Grafiken neu sein wird und ob man diese dann per Software-Update in die 90ern bekommt oder nur die neuen Modelljahre gemeint sind. Auf den bisherigen XC60 II Bildern kann ich ggb. den Grafiken im XC90 keine Neuerungen entdecken.
Beste Antwort im Thema
...und nun wieder zurück zum Thema:🙂
Hab gestern in Genf ein wenig im neuen XC60 rumgespielt und vor allem die Grafik vom Sensus ein wenig verglichen:
- Die Bildschirm Auflösung im Zentraldisplay ist höher
- Die Schriftsatz ist eine anderer, beides zusammen bewirkt eine sichtbar bessere Schärfe
- Die Icons wandern auf die linke Seite
- die Icons haben neu einen farbigen Hintergrund welcher zum Textblock hin fliessend dunkler wird
- Der App-Manager bekommt ein neues Icon
- NAVI: Die Menueführung ist auf der linken Seite abwärts (fliessend in die Karte)
- NAVI: Die Restzeit, Ziel und Restkilometer klein als Titelzeile
829 Antworten
Zitat:
@Mr. Knilch schrieb am 29. Mai 2017 um 14:09:24 Uhr:
Im Flyer steht ja auch nur "You may notice improved road sign detection in your Head Up Display", d.h. es bezieht sich vielleicht auch nur auf die tatsächliche Erkennung (wobei das ja eigtl. nichts mit dem HUD zu tun hat)
Da scheint jetzt aber was grundsätzlich ducheinander zu gehen: das HUD hat gar keine Verkehrszeichenerkennung, sondern zeigt die erkannten Verkehrszeichen nur an - so wie auch im Fahrerdisplay. Die eigenliche Verkehrszeichenerkennung erfolgt in der Radar-/Kameraeineit hinter dem Innenspiegel.
Mir ist aufgefallen, daß nach dem Update Uhrzeit abhängige Geschwindigeitsbeschränkungen richtig erkannt werden und je nach Uhrzeit richtig angezeigt oder auch nicht werden. Seit dem Updfate habe ich zumindest hier noch keinen Fehler festgestellt, aber vor dem Update sehr wohl. Allerdings war die zurückgelegte Wegstrecke zu kurz, so daß meine Beobachtung sich durchaus noch ganz anders entwicklen könnte...
Zitat:
@Lars996 schrieb am 29. Mai 2017 um 23:07:24 Uhr:
Die PA2 fährt seit dem Update auf der rechten Spur extrem weit rechts. Heisst, teilweise sind dir rechten Räder auf dem Seitenstreifen. Auf der linken Fahrbahn das selbe, fährt auf der Mittellinie. Das war früher anders. Kann das jemand von Euch bestätigen?
Ja, ist bei mir auch so. Würde ich jetzt als unbrauchbar bezeichnen. Das Problem ist aber, dass er auf der rechten Spur (durchgezogene Linie rechts, gestrichelt links) doch immer wieder mal eine Zeitlang exakt mittig fährt. Aber auf der linken Spur (durchgezogene Linie links, gestrichelt rechts) fährt er sehr nah an die gestrichelte Linie und manchmal sogar drüber mit Reaktion des Lane Assist. Daher weiß ich nicht was eine eventuelle Kalibrierung bringen soll. Geht es dann links manchmal gut, dafür rechts immer daneben? Bin ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht (habe das Auto erst seit 5 Tagen und 1000km - Vorstellung mit Bilder kommt noch).
Zitat:
@Lars996 schrieb am 29. Mai 2017 um 23:07:24 Uhr:
Die PA2 fährt seit dem Update auf der rechten Spur extrem weit rechts. Heisst, teilweise sind dir rechten Räder auf dem Seitenstreifen. Auf der linken Fahrbahn das selbe, fährt auf der Mittellinie. Das war früher anders. Kann das jemand von Euch bestätigen?
Dieses Phänomen gab es schon vor dem Update, dann wurde die Kameraeinheit neu kalibriert. Warum die sich aber verstellt haben soll, bleibt natürlich fraglich.
Ich weiß, ich bin da mal wieder oberpingelig, aber was sieht der Inschinör auf den ersten Blick, wenn er die kleine Navi-Darstellung nutzt?
Genau, die haben die linke Menüleiste einfach über das bisherige Navibild gelegt, nun ist die Strasse auf der man sich befindet optisch nicht mehr mittig, da links ja das Stück mit der Menüleiste auf der Karte liegt. Ist nicht weltbewegend, aber sieht halt k.cke aus und bestätigt meine Meinung, das bei VOLVO absolut niemand die Machenschaften der Software-Heinis in irgendweiner Weise vor Auslieferung prüft.
Ähnliche Themen
Das ist in der Tat unästhetisch; ist das bei allen mit dem Update so? Ich fahre noch mit der alten Version durch die Gegend...
Schau z. B. mal auf die 360° ansicht des XC60 auf volvocars.de 😠😠😠😠
Edit auf der XC60 Unterseite gibts bei "Technologie" ein Bild da ist die Route -allerdings bei maximierter ansicht- sauber mittig.
Zitat:
@stelen schrieb am 30. Mai 2017 um 14:12:40 Uhr:
Ich weiß, ich bin da mal wieder oberpingelig, aber was sieht der Inschinör auf den ersten Blick, wenn er die kleine Navi-Darstellung nutzt?Genau, die haben die linke Menüleiste einfach über das bisherige Navibild gelegt, nun ist die Strasse auf der man sich befindet optisch nicht mehr mittig, da links ja das Stück mit der Menüleiste auf der Karte liegt. Ist nicht weltbewegend, aber sieht halt k.cke aus und bestätigt meine Meinung, das bei VOLVO absolut niemand die Machenschaften der Software-Heinis in irgendweiner Weise vor Auslieferung prüft.
Ist mit noch garnicht aufgefallen, schaue später mal nach.
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 30. Mai 2017 um 15:01:17 Uhr:
Das ist in der Tat unästhetisch; ist das bei allen mit dem Update so? ...
Ja, das ist Bestandteil des resigns. Ist in der Tat gewöhnungsbedürftig. Man hört aber sofort auf zu hadern wenn man auf einmal viel schneller die passenden Buttons findet und die auch bequem auf der richtigen Bildschirmseite sitzen....
Hier wird das neue Design übergreifend erläutert: https://volvo.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/9837 (Danke an @daveg für den Link)
Trotz der Buttons auf der "griffigeren" linken Seite könnte man doch ohne Probleme das Navibild zentrieren
Im Prinzip macht das aber nicht viel aus. Ich finde es schon eher fraglich, wieso jetzt in den unteren verbleibenden 2 Zeilen keine Informationen mehr stehen (Musiktitel oder Radiostation oder...). Da hätte man die auch gleich weglassen können und nur noch eine große Naviansicht anbieten können.
Ich könnte euch auch genug Design-Argumente liefern, warum das so sein muss, z.B. wegen der Navi-Elemente rechts in der Karte oder weil die Karte links ja (viel zu schwach) durchschimmert. 😉
Pillepalle bzw. eher jeweils persönliche Sichtweise, wie stelen ja selbst schon angedeutet hat.
Zitat:
@daveg schrieb am 30. Mai 2017 um 18:08:17 Uhr:
Im Prinzip macht das aber nicht viel aus. Ich finde es schon eher fraglich, wieso jetzt in den unteren verbleibenden 2 Zeilen keine Informationen mehr stehen (Musiktitel oder Radiostation oder...). Da hätte man die auch gleich weglassen können und nur noch eine große Naviansicht anbieten können.
Die beiden Zeilen sind noch da, ich hatte sie nur fürs Foto abgeschnippelt. Das macht schon einiges aus, da ich -gerade auf fremdem- Geläuf gern weiß was links und rechts noch so an Strassen ist. Da sehe ich jetzt rechts erheblich mehr als links.
Also kein reines Pille-Palle
Doch, wenn Du richtig viel sehen willst ist der Vollbildschirm nur einen Tap entfernt! 😉
Abgesehen davon finde ich, dass wesentlich mehr auf den Bilschirm passt, z.B: ist die Option Navi noch zu sehen, wenn CarPlay aktiv ist. Ich wünschte nur, bestimmte Elemente des Hauptdesigns (konkret: Telefon) könnten ausgeblendet werden. Ich nutze immer CarPlay und da ist die "Telefon"-Option unsinnig.
Ich meinte in der Naviansicht (nicht voll), sind die unteren beiden Zeilen zwar da, aber ohne irgendeine sinnvolle Information.
Vor dem Update wurden dort zB Infos zur Musik eingeblendet, jetzt nichts mehr.