(Neue?) Grafiken aus XC60 II im XC90

Volvo XC90 2 (L)

Auto Bild schreibt zum neuen XC60:

Zitat:

Der Fahrer schaut auf digitale Instrumente und das Infotainment aus den großen Brüdern – und sieh an – der XC60 ist hier sogar ein bisschen Vorreiter. Denn die neuen Grafiken werden mit dem nächsten Update vom XC60 in die größeren Volvo übernommen.

Hat hierzu jemand nähere Infos? Mich würde interessieren, was an den Grafiken neu sein wird und ob man diese dann per Software-Update in die 90ern bekommt oder nur die neuen Modelljahre gemeint sind. Auf den bisherigen XC60 II Bildern kann ich ggb. den Grafiken im XC90 keine Neuerungen entdecken.

Beste Antwort im Thema

...und nun wieder zurück zum Thema:🙂

Hab gestern in Genf ein wenig im neuen XC60 rumgespielt und vor allem die Grafik vom Sensus ein wenig verglichen:
- Die Bildschirm Auflösung im Zentraldisplay ist höher
- Die Schriftsatz ist eine anderer, beides zusammen bewirkt eine sichtbar bessere Schärfe
- Die Icons wandern auf die linke Seite
- die Icons haben neu einen farbigen Hintergrund welcher zum Textblock hin fliessend dunkler wird
- Der App-Manager bekommt ein neues Icon
- NAVI: Die Menueführung ist auf der linken Seite abwärts (fliessend in die Karte)
- NAVI: Die Restzeit, Ziel und Restkilometer klein als Titelzeile

Img-20170310-153838-resized-20170311-115457330
Img-20170310-153935-resized-20170311-115505163
Img-20170310-154116-resized-20170311-115502410
+1
829 weitere Antworten
829 Antworten

Ja PA2 hab ich. Und für bezahlt :-)

Ich bin auch nicht traurig wenn ich den Assistenten nicht bekomme. Ich weiß nicht ob Computer ins Gegenverkehr oder ins Graben ausweicht. Das möchte ich schon selber entscheiden. Nicht jede Situation ist Standardsituation.
Ich weiß, man kann das auch mit Häkchen abwählen.

Da hast du gar nicht so unrecht. Wo ich dann gegen donner möchte ich glaub ich auch selbst entscheiden dann

Mmhhh..., versuche mich zu erinnern, aber da mir spontan nichts einfällt, war es wohl umsonst.

Ähnliche Themen

Das ist wahrscheinlich der gleiche gedankliche Schritt, den man als Verkehrspilot machen muss, wenn der Computer auf automatisiertes Ausweichen programmiert wird.

Bezüglich Collision Avoidance Assistance habe ich so verstanden, dass das Auto nicht selbst bestimmt ind welche Richtung ausgewichen wird, sondern abwartet bis ein Lenkimpuls vom Fahrer kommt um dann ein vielleicht etwas zu zaghaftes Lenken zu verstärken um die Kollision mit dem Objekt zu vermeiden. Vermutlich wird der Rechner besser kalkulieren können wie stark man ausweichen kann ohne die Kontrolle zu verlieren.

Zitat:

@digidoctor schrieb am 14. Mai 2017 um 13:22:06 Uhr:


Das ist wahrscheinlich der gleiche gedankliche Schritt, den man als Verkehrspilot machen muss, wenn der Computer auf automatisiertes Ausweichen programmiert wird.

Nee ... da wird das gemacht was der Computer vorschlägt. Ohne wenn und aber.

Zitat:

@yadda schrieb am 14. Mai 2017 um 13:36:41 Uhr:


Bezüglich Collision Avoidance Assistance habe ich so verstanden, dass das Auto nicht selbst bestimmt ind welche Richtung ausgewichen wird, sondern abwartet bis ein Lenkimpuls vom Fahrer kommt um dann ein vielleicht etwas zu zaghaftes Lenken zu verstärken um die Kollision mit dem Objekt zu vermeiden. Vermutlich wird der Rechner besser kalkulieren können wie stark man ausweichen kann ohne die Kontrolle zu verlieren.

So habe ich das auch verstanden.

Und wenn ich eh präsent bin, dann kann ich auch ausweichen, wohin ich will.

Es mag aber auch Situationen geben, in denen man die Lage nicht einschätzen kann oder falsch einschätzt - so schwer es für manche zu glauben ist. 😉

https://www.media.volvocars.com/.../...systeme-wurden-weiterentwickelt

Zitat:

@ANDREAS_MUC schrieb am 14. Mai 2017 um 21:39:36 Uhr:


https://www.media.volvocars.com/.../...systeme-wurden-weiterentwickelt

Danke @ANDRES_MUC

Dort ist relativ eindeutig beschrieben, dass das Fahrzeug nur den vom Fahrer initiierten lenkimpuls unterstützt. Ergo: Kein Lenkimpuls = kein automatisches Ausweichen sondern nur Abbremsen

Zitat:

...Es beinhaltet nun auch eine Lenkunterstützung: Sie kommt zum Einsatz, wenn eine automatische Notbremsung nicht ausreicht, um einen Unfall zu verhindern, und der Fahrer einen Lenkimpuls an das Lenkrad weitergibt. In solchen Fällen hilft das System dabei, Hindernisse durch gezielte Lenkmanöver zu umfahren. Die Lenkunterstützung ist bei Geschwindigkeiten zwischen 50 und 100 km/h aktiv....

Und weiter gehts mit News. Volvo Sensus soll auf Android umgestellt werden ?

https://www.facebook.com/volvocars/videos/10154572606407083/

Zitat:

@daveg schrieb am 15. Mai 2017 um 16:06:46 Uhr:


Und weiter gehts mit News. Volvo Sensus soll auf Android umgestellt werden ?

https://www.facebook.com/volvocars/videos/10154572606407083/

Mhhh.... nach mehrere Jahren Android seit dem ersten verfügbaren Entwicklertelephon, bin ich froh, dass ich auf Apple gewechselt habe. Ich bin leider etwas zu oft von Android enttäuscht worden. Und ganz voran in "integrierten Lösungen" wie z.B. Android TV. Ich hoffe, Volvo verka....t die Integration nicht. Das wäre zu schade.

Und ich hoffe natürlich, dass CarPlay dann noch funktioniert 🙂

Was aber SEHR geil wäre, wäre eine direkte Integration von Google Music und Google Maps ins Auto. Zweiteres empfinde ich als die Referenz für Echtzeitnavigation.

Mehr dazu!

http://www.autoguide.com/.../...android-based-infotainment-system.html

Here app wurde soeben durch Google ersetzt

Echt cool wie schnell das sensus schon Google angeboten hat

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg
+2

Oha, geil! Man, jetzt will ich das Auto noch eher haben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen