"Neu Bremsflüssigkeit enthält 1 % Wasser

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Tag,

Auto zur Werkstatt gebracht, diverse Dinge nicht vernünftig erledigt. Es kommt immer mehr ans Licht. Nun stellte sich heraus, dass die "neue Bremsflüssigkeit 1 % Wasser enthält. Ist das normal oder was ist schief gelaufen?

34 Antworten

Zitat:

@homefs schrieb am 14. März 2025 um 11:35:45 Uhr:


Ich glaube ein Gang zur Polizei wegen Verdacht des Betrugs wäre angebracht - kann ja nichts passieren

Man sagte mir gerade (bei VW, eine Damen am Telefon), dass freie Werkstätten keinen Nachweis erbringen müssen woher der Motor kommt etc. Kann ja wohl nicht sein, ich weiß weder Motornummer noch sonst irgendwas. Die Laufleistung (wurde mir genannt) und vor allem der Preis sind für mich relevant. Insbesondere der Preis. Der rasselt etwas, aber dass lasse ich auch noch klären.

Erstmal muss ich rauskriegen was da eingebaut wurde. Es macht mich wie gesagt, noch eine Sache stutzig, aber wenn ich die hier schreibe und die lesen mit, können die sich nachher noch eine Geschichte dazu ausdenken. Habe genug Grimms Märchenstunde gehört.

Es wird immer schlimmer mit dieser Werkstatt. Reaktion, egal auf was, KEINE.
Mein Motorraum ist total versifft, das habe ich so zurückbekommen und auch angemängelt (darum geht es aber nicht wirklich, sieht nach Absicht aus, wer verkauft denn so einen dreckigen Motor), aber irgendwie sah der Motordeckel anderes aus, aber dachte halt, dass ist halt vom Austauschmotor der Deckel und da sind auch Löcher drinnen. Gestern
gegooglet und was fehlt? Das Motoremblem. Das fehlt jetzt, und Unterlagen etc.

Habe jetzt einige Nummern zusammen, auch die vom den fehlenden Unterlagen, habe die mir vorher notiert, aber weiß bei den ganzen Nummern nicht, für was die sind. Kann mir da einer helfen?

Gestern fand ich eine lose Schraube am Motor (wieder schlampig gearbeitet), die habe ich dann per Hand festgedreht. Ich habe wirklich Angst um meine Sicherheit mittlerweile. Schlimm finde ich, dass ich wohl nachweisen muss, dass die Sachen vorher in meinem Auto waren und auch das die schlampig gearbeitet haben.

An meinem Motor wurde nie was gemacht, warum also sollte ich den Deckel abschrauben und vor allem das Emblem?
Ich stehe kurz vorm Nervenzusammenbruch. Da sich keiner äußert von denen, außer als ich mein Öl wollte, da waren die auf einmal Kleinlaut. Angst, dass ich vor Gericht gehe etc. Ansonsten, schweigen im Walde, keine gewünschten Nachweise, nichts.

Ich möchte dich hier nicht verjagen aber das ist hier "nur" ein Schrauber Forum. Mit deinem Thema bist du längst hier falsch und brauchst sicher einen Fachanwalt, Gutachten etc. je nach dem wie weit du gehen möchtest und es dir auch leisten kannst. Ganz ehrlich, ich an deiner Stelle würde es als schlechte Erfahrung mitnehmen und mir weiteren Stress ersparen und das obwohl ich die finanziellen Mitteln hätte. Aber das wäre mir zu riskant und könnte sich ewig hinziehen. Würde ich mir nicht geben, höchsten ein Termin mit Fachanwalt vereinbaren und die 200 oder wegen mir 300€ noch investieren, rein um zu hören wie die Karten auf Erfolg stehen.

Asiasnack, auf der einen Seite hast du recht, aber auf der anderen Seite geht es auch um meine Sicherheit und wenn Unterlagen plötzlich fehlen etc. ist das nicht seriös. Ich habe alleine für den Austauschmotor 1500,- gezahlt und dann noch die teure teilweise schlampigen Reparaturen und auch die fehlenden Teile/Unterlagen. Die schlampigen Kleinreparaturen ok, damit kann ich leben, aber nicht, was den Motor anbelangt. Wenn der nicht in Ordnung ist, habe ich bald wieder einen Motorschaden.

Ähnliche Themen

Was soll ich dir sagen? Entweder hast du dich schön über den Tisch ziehen lassen oder wirst weiterhin im Dunklen tappen. Viele haben ähnliche Erfahrungen sicherlich machen dürfen, ich zähle mich dazu. Ich wünsche dir jedenfalls alles Glück und Erfolg der Welt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen