1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. *nerv* Probleme beim Tanken.

*nerv* Probleme beim Tanken.

BMW 3er E46

Moin Moin!

Ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines 318i touring von 10/2004 und musste nun schon einige Male tanken. Das allererste Mal hat problemlos geklappt, seitdem lÀufts echt besch...en.

Der Tankstutzen klickt stĂ€ndig und unterbricht den Benzinfluss in den Tank, es fließen in den max. 1-2 Sekunden, die es schlimmstenfalls lĂ€uft, nur 1 Liter oder weniger. Ab und zu klappt es dann besser aber ein Tankvorgang dauert so schon mal lĂ€nger als normal.

Kann mir einer helfen, bitte? Muss man bzw. kann man den Tank irgendwie entlĂŒften oder so? Die ZapfsĂ€ule verhĂ€lt sich halt wie wenn der Tank voll ist. Wichtig zu wissen wĂ€re vielleicht, dass das Auto von Ende 12/2007 bis zum 18.4. fast nur bei HĂ€ndlern rumstand und nicht bewegt wurde.

Und ja: ich kann grundsĂ€tzlich schon Autos betanken, an mir liegt es ganz sicher nicht.🙄

GrĂŒĂŸe

Dennis

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


außerdem kann man auch bei den großen billiger tanken als bei den freien! man(n) muss nur wissen wie....

Das wĂŒrde mich aber interessieren wie das geht...und tanken und einfach wegfahren als Vorschlag zĂ€hlt nicht 😁

Ich hatte das selbe Problem mit meinem alten E36. Da hatt geholfen nach dem einschieben des Zapfhans ihn nach links zu drehen. D.h der Griff des Zapfhans schaute auf neun Uhr.
Bei meinem E46 habe ich das Problem nicht mehr.

grzz

Ja, die Sache ist bekannt. Ich mache folgendes...
Pistole rein, dann wieder eine Raste (die Rasten sind an der Unterseite der Zapfpistole) raus und tanken. dann passt's.

Jan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Robson25


Das wĂŒrde mich aber interessieren wie das geht...und tanken und einfach wegfahren als Vorschlag zĂ€hlt nicht 😁

zumidnest bei mir geht das....

auf meinem tĂ€glichen weg gibts drei tanken.......ne aral, direkt gegenĂŒber ne freie und mit 150m umweg ne freie an nem einkaufszentrum.....

die am einkaufszentrum ist die billigtse, oder muss man aber im regelfall 7-8mal den motor aus-/anschalten und 10-15minuten wartezeit in kauf nehmen, um dann am ende festzustellen, das malwieder (wie auch die anderen 364 tage im jahr) das ec-karten-zahlgerĂ€t dort nicht funktioniert........nen cent teurer als die vom einkaufszentrum die die freie gegenĂŒber der aral, wartezeit 5-10minuten motor an-/ausschalten 2-3mal......und noch nen cent teurer ist die aral (also ins. ist die aral 2cent teurer als die gĂŒnstigste freie).....dort kann ich sofort tanken, nehme keine wartezeit in kauf, kann mit der ec-karte zahlen und muss den motor nicht unnĂŒtz an und ausschalten....und pro liter gibs momentan 1,5paybackpunkte (=1,5cent), die ich mir immer als geldbetrag auf mein bankkonto auszahlen lasse, bzw. neuerdings direkt als tankgutschein an der kasse nutze.....

die aral ist also nur 0,5cent teurer als die billigste freie......
dafĂŒr hab ich weder wartezeit, oder unnĂŒtzen Ă€rger, weil ich dann erstmal wieder 200m zum nĂ€chsten geldautomaten fahren muss, und ich muss das auto in der tankschlange nicht unnötig an und ausmachen..... ^^

und da ich meine autos auch bei der aral wasche, und nebenbei dort auch desöfteren die firmenwagen bzw. auch reservekanister fĂŒr die feuerwehr nebst fahrzeugen getankt werden lĂ€ppert sich das ganz schön zusammen mit den punkten.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen