[Nebelscheinwerfer] Xenon-Look

Audi A3 8PA Sportback

Hallo zusammen...

Ich bin mir definitiv sicher, dass es schonmal einen Thread dazu gab. Aber nach 20 Minuten suchen, hab ich ihn nicht gefunden! Deshlab das neue Thema:

Ich habe gestern wieder festgestellt, dass es rein optisch nicht so schön aussieht, wenn die Nebelscheinwerfer ne andere Farbe wie das Xenon-Licht hat!

Welche Birnen könnt ihr empfehlen? Welche haben am ehesten nen Xenon-Look?

Sockel müsste H7 sein, oder?

Beste Antwort im Thema

an alle, die probleme haben die blende wieder reinzudrücken, einfach nen bißchen silikonspray dran spühen, dann gehts wie von alleine! hatte auch gefummelt und gefummelt und dann einfach was dran gespüht und siehe da, sie sind ganz einfach reingeflutscht!

gruß tino

281 weitere Antworten
281 Antworten

Servus Leute,

habe den Thread durchgelesen und mich nun auch für die Xenonlook Superwhite entschieden, schauen echt gut aus.

Tut mir leid das ich die Frage nochmal stellen muss, aber teils waren die Antworten widersprüchlich.

Ich fahre einen A3 8PA Baujahr 10/2008 ohne S-Line Exterieur.

Brauche ich die H7 oder H11 Fasung?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße Flo

da du S-Line hast düfte es H11 sein...

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


da du S-Line hast düfte es H11 sein...

alle FL Modelle haben nur noch H11 egal ob S3 Sline oder normal ..

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


da du S-Line hast düfte es H11 sein...
alle FL Modelle haben nur noch H11 egal ob S3 Sline oder normal ..

stimmt

hab nicht mehr dran gedacht 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


ich kann dir von Xenonlook nur abraten

hab die Bestellt und eine davon war gleich defekt.
hab dann kontakt aufgenommen und sie zurückgeschickt, allerdings behauptet Xenonlook jetzt das sie nie bei denen angekommen sind

35 € fürn A****

<p sizcache="4" sizset="47">ich hab jetzt die Bluetech drinnen: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1326721783&sr=8-1

bei Amazon bestellt, innerhalb von 2 Tagen da und kosten nur 16 €, also Billiger als die Xenonlook und die haben auch ein E-Prüfzeichen
hab die jetzt seit 5 Monaten drin und funktionieren einwandfrei

Bilder von denen hab ich im Profil

Hallo,

hast du Bilder mit den Bluetech-Leuchtmitteln im eingebauten Zustand?

Gruß
beetle367

Zitat:

Original geschrieben von beetle367



Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


ich kann dir von Xenonlook nur abraten

hab die Bestellt und eine davon war gleich defekt.
hab dann kontakt aufgenommen und sie zurückgeschickt, allerdings behauptet Xenonlook jetzt das sie nie bei denen angekommen sind

35 € fürn A****

<p sizcache="4" sizset="47">ich hab jetzt die Bluetech drinnen: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1326721783&sr=8-1

bei Amazon bestellt, innerhalb von 2 Tagen da und kosten nur 16 €, also Billiger als die Xenonlook und die haben auch ein E-Prüfzeichen
hab die jetzt seit 5 Monaten drin und funktionieren einwandfrei

Bilder von denen hab ich im Profil

Hallo,

hast du Bilder mit den Bluetech-Leuchtmitteln im eingebauten Zustand?

Gruß
beetle367

siehe mein profil, ist unter den letzen 3 bildern

Bluetech + Xenon

Vielen Dank für die Hilfe.

Hi

mal ne Frage gibts diese Birnen auch mit intigrierten Wiederstand??

Wenn ja könnt ih mir bitte diesen Link schicken??

LG sunnyboss

für was brauchst du welche mit extra Widerstand?

Hi,

Demnächst will ich auch die Xenonlook noname Lampen verbauen, die Micha auch drinnen hat, liegen auch schon hier.

Aber in letzter Zeit hab ich viel über die Osram Nightbreaker Plus gelesen und überlege nicht diese zu verbauen. Denn deren Lichtausbeute soll wirklich hervorragend sein, sowie das Licht weiß.
Wie weiß würde mich interessieren.

Hat hier jemand diese in den Neblern drinnen? Was sagt ihr zur Lichtfarbe, passt das mit dem Xenon?

Gruß

Noch keiner getestet?

Dann werde ich wohl einfach mal zugreifen.
Mir ist klar das diese kein "Xenonlook" erreichen, aber ich möchte nicht das die Funktion der NSW mit schönem weißen Licht gleich Null ist und beim CH/LH darfs ruhig auch hell sein 😉
Gruß

Hey, hab eben auf ebay diese hier gefunden.

Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Lampen gemacht?

http://www.ebay.de/.../290780973528?...

Zugelassen sind se schon mal...^^

LG

Hi,

Also ich habe nun in den Nebelscheinwerfern die Osram Nightbreaker Plus H11 eingebaut.
Der erhoffte "leichte" Xenonlook blieb leider vollkommen aus!

Dafür ist die Leuchtkraft der Lampen extrem gut, sehr hell, aber nunmal gelb.

Ich habe auch noch die 8500K Lampen, die micha225 auch verbaut hat, hier liegen, aber ich möchte nunmal die Funktion der NSW beibehalten und nicht nur Optik.

Gruß

habe die auch seit Längerem drin... klar sind die nicht weiß wie Xenonlicht aber schon deutlich homogener dazu. In Verbindung mit dem Bi-Xenon finde ich das einen guten Kompromiss zwischen Optik und Funktion

hab mir heut auch die nightbreaker plus eingbaut allerdings als normales abblendlicht und ich muss sagen im gegensatz zu den gelben standlichtern sind sie schön weiß

Deine Antwort
Ähnliche Themen