"nageln" motorgeräusch 318i
hallo
ich bemerke bei meinem 318i toruing fl seit einiger zeit ein "dieseliges" geräusch im leerlauf (automatikgetreibe) - eine art hämmern von ventilen, klingt sehr mechanisch.
möglicherweise ist mir das vor einiger zeit noch nicht aufgefallen - ich habe den wagen noch nicht sooo lang und fand ihn am anfang einfach nur leise....
hängt das ev. mit tieferen aussentemperaturen zusammen?
vielleicht kann mir ja jemand grad auf die sprünge heöfen? (die suchfunktione jedenfalls hat bisher nicht weiter geholfen.....)
25 Antworten
Welcher Motorversion ist in deinem Fz. verbaut?Bei den N Motoren ist teilweise die Steuerkette übergesprungen und die Führungsschienen gebrochen.Ist noch genug Motoröl im Motor?
Hallo huuphuup
Kann es sein das Du viel Techno hörst?
Kann sein das sich Dein Kraftwerk da was abgehört hat. 😁
mfg
also bitte schön, im cd player wird sogut wie NUR klassische kalvier literatur gespielt und händel opern...davon kann der motor diese geräusche nicht übernommen haben!
wie finde ich denn die "motorenversion" heraus, xdrive?
gibt es da unterschiede? - in "klanglicher" hinsicht?
Ähnliche Themen
baujahr 2002
80000
leistungsverlust spüre ich keinen.
motorengeräusch nur im leerlauf vernehmbar - als würde man mit einem hämmerchen in schnellem rhythmus auf eine metallplatte schlagen
Hi!
Mache dir keine Sorgen, Valvetronic-Motoren (316i, 1.8 und 318i, 2.0 ab BJ 2001) machen diese Geräusche. Es wundert mich schon etwas, daß hier noch keiner es gepostet hat....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wyzi318iE46Limo
Hi!Mache dir keine Sorgen, Valvetronic-Motoren (316i, 1.8 und 318i, 2.0 ab BJ 2001) machen diese Geräusche. Es wundert mich schon etwas, daß hier noch keiner es gepostet hat....
Gruß
vielen dank für die info!
dann kennst du also das von mir beschriebene geräusch - beruhigend.
sind das tatsächlich irgend welche ventile, die das verursachen?
Naja. Ich hatte den vfl 318i mit M43TU Motor und war bestürzt über den Motorsound. Das klackerte und ratterte, aber es war normal.(auch nach dem Tausch der Disa-da wars nur noch etwas lauter) Daraufhin hörte ich mir den fl Motor an, und war wirklich erschüttert, warum es bei dem neuen Motor damals nicht wirklich besser geworden ist!! Wenn man auf das Geräusch achtet, bekommt man es ach nicht mehr aus dem Kopf und man empfindet es von Tag zu Tag schlimmer...so wars bei mir. Heute wo ich Diesel fahre wünsch ich Ihn mir aber manchmal zurück!!
Hat der Motor keine Hydrostössel??
Denn die Klackern hin und wieder mal..
abhilfe schafft da.
Tauschen oder mal nen anderes Öl probieren. (z.B. 0W40)...
Gruß
die neuen N motoren machen leider solche geräusche, am anfang hatte ich das auch nicht, der 330i e90 von meinem kumpel hat die gleichen symptome..
Zitat:
Original geschrieben von Vjaceslav
es ist doch kein ford fiesta , sodass nicht normal sein kann
Meiner macht auch solche Geräusche 😉
Mein 318i macht sie auch aber ich habe mir schon gedacht das es an der Valvetronic liegt vor allem weil sie im leerlauf ca 650- 700 umdrehungen machen.