Nach einem Unfall: Bitte um eure Einschätzung

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Community,
Da ich mich in diesem Bereich nicht auskenne wollte ich mal fragen, was der Gutachter mir dafür berechnen müsste ungefähr.
Vielleicht hattet ihr ja mal einen ähnlichen Unfall und könntet mir sagen was dabei so grob rauskommen könnte.

Beschädigt sind folgende Teile:

  • Heckleuchte Rechts
  • Stoßstange inklusive Diffusor
  • Heckklappe
  • Das Metall Teil am Chasis, also hinter der Stosstange
  • und ein wenig der Kotflügel rechts

Ich danke schonmal für eure antworten im Voraus 🙂.

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Also Leute haben jz Mitte Juli.
Versicherung hat 4350€ gezahlt insgesamt nach Abzug vom Restwert.
Dann kommt noch Nutzungsausfall
Alles inklusive bin ich bei 5000€ gelandet und habe den Wagen an den Export abgegeben.

Ich danke allen die geantwortet haben und deren Meinung hier verfasst haben zu diesem Thema 🙂
Hiermit verabschiede ich mich auch aus dem B8 Forum und muss in die A6 4G Gruppe umziehen 😁

52 weitere Antworten
52 Antworten

Nicht ganz richtig, man hat das Vorkaufsrecht, sprich ist das Gebot günstig kann man es selber "kaufen". Wurde zuviel geboten gibt man es halt ab...

Verkauft man eigenhändig zu einem besseren Preis, als die Versicherung geboten hat, dann möchte die Versicherung die Differenz erstattet haben.
Nur der Vollständigkeit halber ;-)

Zitat:

@TSB69 schrieb am 27. Mai 2020 um 17:42:05 Uhr:


Nicht ganz richtig, man hat das Vorkaufsrecht, sprich ist das Gebot günstig kann man es selber "kaufen". Wurde zuviel geboten gibt man es halt ab...

Korrekt. Die Frage ist, ob sich dann eine Reparatur auf eigene Faust zum Beispiel mit gebrauchten Teilen noch lohnt.

Man kann jetzt ja noch einfach zum Karosseriebauer fahren und sich Kostenvoranschläge einholen. Gebrauchtmarkt die Ersatzteile in Wagenfarbe organisieren, ...

Vorne Längsträger zur Seite gebogen, beim Karosseriebauer mit moderner Anlage wieder auf Position ziehen lassen kostete so um die 800 Euro. Im Prinzip steht ja auch im Gutachten was es im einzelnen kostet.

Die Teile vom Gebrauchtmarkthandel organisieren oder Neuteile und lackieren lassen (Teile und lackieren kann der Karosseriebauer auch sagen). Kann so um die 2000-4000 Euro sein was da insgesamt zu zahlen ist.
Gebrauchte Stoßstange in Wagenfarbe, sofern man sie den findet kostet um die 200-300 Euro, neu vermute ich mal 400+400 lackieren, so geht das dann halt weiter mit den Teilen (Teileliste steht ja auch im Gutachten, 7zap.com hilft sicherlich auch), Kleinanzeigen finden sich die meist polnischen Teileschieber, ...

Je schlechter man das repariert, desto günstiger wird es natürlich. Kann mir vorstellen, dass man es für 1000 Euro hinbekommt. Kannst ja auch einen Urlaub in Polen im Sommer planen...

Sobald das Gutachten fertig ist, hat man 4 Wochen Zeit um das Kaufangebot anzunehmen, oder man verkauft die gebrauchte Karre mit Unfall selber (kann man auch selbst inserieren) - aber soweit ich weiß darf man da nicht mit Gewinn verkaufen (Angebot Versicherung zu eigener Verkaufspreis - aber das ist nur so eine vage Erinnerung)...

Ähnliche Themen

Also Gutachter sagt :
Wiederbeschaffungswert: 4800€
Restwert 2000€ mit dem Unfall

Was mir bleibt sind 2800€
Und ich hab jz erstmal das Verfahren pausiert weil mir das nicht passt erstmal.

Vergleichbare Audis kosten 6000€ +- 250€

Wie kann das sein das ich mit 2-3000€ da rauskomme.

Sehr unverständlich für mich

@buny38 war der Gutachter von der gegnerischen Versicherung?

Vollkaskoschaden: Kannst nichts machen, da musst Du den Gutachter Deiner Versicherung ran lassen.
Kaskoschaden vom Gegner: Du suchst Dir den Gutachter selber, bzw. kannst das auch komplett über einen Anwalt abwickeln lassen (sofern die Schuldfrage im Prinzip klar ist). Der Gutachter des Gegners kommt nur per Gerichtsbeschluss an den Wagen, er hat meines Wissens (gibt Rechtsportale oder Anwälte) keine Möglichkeit gegen Deine Willen das Fahrzeug zu begutachten.

Dein Gutachter wird den Wert am Markt ermitteln, lass Dir aufzeigen wie und unter welchen Bedingungen er das getan hat. Er kann nicht Händlereinkaufswerte zugrunde legen, muss auch die Sonderaustattung komplett einbeziehen in die Wertermittlung, etc.
Du kannst für 8 Euro auch den Wert selber ermitteln (DAT oder Schwacke, bei Schwacke kannst auch die komplette Sonderaustattung mit einbeziehen).

Wie ist der Restwert ermittelt worden? Auch da gibt es Rahmenbedingungen die eingehalten werden müssen, wie sahen die drei Preisangebote von der Versteigerung aus, alle im selben Preisrahmen?

Wie hast Du vergleichbare Verkaufspreise der Fahrzeuge ermittelt? Angebotspreise bei Portalen sind erst mal Wunschpreise und nicht pauschal auch die erzielten Verkaufspreise.

Was ist denn mit dem Schaden, dazu müsstest Du auch ein Gutachten erhalten haben, wo jedes Teil und jede Arbeit damit aufgelistet wurde, das ist ja für Dich und evtl. einem Instandsetzer wichtig um Dir Angebote für Teilarbeiten geben zu können.

Zitat:

@Casablanca89 schrieb am 28. Mai 2020 um 22:18:53 Uhr:


@buny38 war der Gutachter von der gegnerischen Versicherung?

Nein der Gutachter wurde mir empfohlen von einem Familienmitglied der gute Erfahrung hatte mit ihm.

Zitat:

@TSB69 schrieb am 29. Mai 2020 um 09:18:39 Uhr:


Vollkaskoschaden: Kannst nichts machen, da musst Du den Gutachter Deiner Versicherung ran lassen.
Kaskoschaden vom Gegner: Du suchst Dir den Gutachter selber, bzw. kannst das auch komplett über einen Anwalt abwickeln lassen (sofern die Schuldfrage im Prinzip klar ist). Der Gutachter des Gegners kommt nur per Gerichtsbeschluss an den Wagen, er hat meines Wissens (gibt Rechtsportale oder Anwälte) keine Möglichkeit gegen Deine Willen das Fahrzeug zu begutachten.

Dein Gutachter wird den Wert am Markt ermitteln, lass Dir aufzeigen wie und unter welchen Bedingungen er das getan hat. Er kann nicht Händlereinkaufswerte zugrunde legen, muss auch die Sonderaustattung komplett einbeziehen in die Wertermittlung, etc.
Du kannst für 8 Euro auch den Wert selber ermitteln (DAT oder Schwacke, bei Schwacke kannst auch die komplette Sonderaustattung mit einbeziehen).

Wie ist der Restwert ermittelt worden? Auch da gibt es Rahmenbedingungen die eingehalten werden müssen, wie sahen die drei Preisangebote von der Versteigerung aus, alle im selben Preisrahmen?

Wie hast Du vergleichbare Verkaufspreise der Fahrzeuge ermittelt? Angebotspreise bei Portalen sind erst mal Wunschpreise und nicht pauschal auch die erzielten Verkaufspreise.

Was ist denn mit dem Schaden, dazu müsstest Du auch ein Gutachten erhalten haben, wo jedes Teil und jede Arbeit damit aufgelistet wurde, das ist ja für Dich und evtl. einem Instandsetzer wichtig um Dir Angebote für Teilarbeiten geben zu können.

Also mit der schwacke Liste werde ich machen danke für den Tipp.

Unfallverschuldeter ist 99% fest der Gegner also bin ich im Recht.

Ich werde mit ihm morgen sprechen und ihn fragen wie er zu dem Preis kommt.

Also auf mobile.de ist der Durchschnitt bei 5800-6500€

Und 4800 WBF ist mir definitiv zu wenig.

Schaden am Auto beläuft sich auf 6700€

Kann man aus der Ferne schlecht beurteilen. Aber ein geringer Widerbeschaffungswert und hohe Reparaturkosten... Da könnte man vermuten, dass die Kasse der Versicherung geschont werden soll. Reparatur lohnt nicht, daher Geld für ein anderes Auto und das alte verkaufen, womit die Versicherung wesentlich weniger zu zahlen haben dürfte.

Das wäre für mich der Punkt, wo ich zum Anwalt gehen würde, gerade da der Unfall nicht selbstverschuldet ist.

Hatte einen Vollkaskoschaden und der Gutachter der Versicherung ist zu einem deutlich höheren Wiederbeschaffungspreis gekommen als am Markt selbst bei den Händlern als VK gefordert wird. Keine Ahnung wo die die Preise beziehen.

Aber im Prinzip, Du hast Probleme also lass es einen Anwalt machen - zahlt der Gegner. Finde es sinnig für die Allgemeinheit die Nebenkosten so niedrig wie möglich zu halten, aber wenn es nicht reibungslos klappt muss man halt auch das nutzen was möglich ist ... Weiß zwar nicht, ob dieser auch den Nebenschauplatz Gutachter kostenfrei mit durchführt - würde es aber annehmen.

Also ich hab jz von Euren beitragen verstanden das ich zu einem Anwalt soll.

Kann ich den Anwalt von meinem Gutachter benutzen der auch das Verfahren führen sollte ?
Oder ist das nicht empfehlenswert.

Und ich lasse heute noch eine Bewertung durchführen über die schwacke Liste

Ich würde jetzt erstmal mit dem Gutachter sprechen und ihm aufzeigen, dass man für 4800€ kein gleichwertiges Fahrzeug bekommt.
Der Anwalt kann auch nur nach Gutachten abrechnen, das macht für mich gerade nicht allzuviel Sinn.

Ja stand heute gab es eine Riesen Auseinandersetzung zwischen dem Gutachter und mir.

Letzter pausiertet stand Ist das er das Fahrzeug anstatt 4800 jetzt 5300€ schätzt was mir immer noch zu wenig ist.

Er meinte wenn ich den Gutachter wechseln will würde er mir eine Rechnung schreiben für seine bisherige Arbeit.

Ich weiß jz auch nicht was ich machen soll🙂

Ich hätte wohl um Verkaufsangebote vergleichbarer Fahrzeuge zu dem von ihm genannten Preis gebeten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen