Nach einem Unfall: Bitte um eure Einschätzung
Hallo liebe Community,
Da ich mich in diesem Bereich nicht auskenne wollte ich mal fragen, was der Gutachter mir dafür berechnen müsste ungefähr.
Vielleicht hattet ihr ja mal einen ähnlichen Unfall und könntet mir sagen was dabei so grob rauskommen könnte.
Beschädigt sind folgende Teile:
- Heckleuchte Rechts
- Stoßstange inklusive Diffusor
- Heckklappe
- Das Metall Teil am Chasis, also hinter der Stosstange
- und ein wenig der Kotflügel rechts
Ich danke schonmal für eure antworten im Voraus .
Beste Antwort im Thema
Also Leute haben jz Mitte Juli.
Versicherung hat 4350€ gezahlt insgesamt nach Abzug vom Restwert.
Dann kommt noch Nutzungsausfall
Alles inklusive bin ich bei 5000€ gelandet und habe den Wagen an den Export abgegeben.
Ich danke allen die geantwortet haben und deren Meinung hier verfasst haben zu diesem Thema
Hiermit verabschiede ich mich auch aus dem B8 Forum und muss in die A6 4G Gruppe umziehen
Ähnliche Themen
52 Antworten
Dann musst du die ja aber auch finden können. Man muss allerdings ggf. betrügerische Angebote außer acht lassen. Günstige Autos stehen oftmals woanders und es ist eine Zahlung auf ein Treuhandkonto notwendig. Nur leider sieht man dann weder Auto noch das Geld wieder. Also falls er dir Angebote nennen kann ruhig mal die Verkäufer anschreiben.
Der wird doch nicht bei Mobile den Zeitwert ermitteln wollen? Dafür gibt es ja Dienstleister die das machen (hatte ja zwei Anbieter genannt, wo man auch als Privatperson seinen Zeitwert des Fahrzeugs ermitteln kann, inkl. allem Zubehör was die Karre hat und wertsteigernd ist).
Ja, ist ja immer dasselbe. Auch beim Freundlichen habe ich mal nachgefragt, wieviel mein Auto so ca. noch wert ist. Damals war ich noch unter 200.000km. Er meinte, zwischen 3500€ und 6000€. Ich sagte dann zu ihm: Bitte zeige mir mal einen Audi Quattro 1.8 TFSI mit 180.000km Baujahr 2010 um ca. 4000€ im Internet. Danach wusste er auch nicht, was er darauf sagen sollte
Bei Händlern ist es noch etwas anderes, da er das Fahrzeug kauft, aufbereitet, auf den Hof stellt, vorführen muss, Verkäufer dafür beschäftigt, Probefahrten durchführen lässt, Gewährleistung geben muss und das Risiko trägt, dass das Fahrzeug lange auf seinem Hof steht. Und am Ende möchte er noch ein paar € übrig haben, um sich Wurst fürs Brot kaufen zu können.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 4. Juni 2020 um 12:50:47 Uhr:
Bei Händlern ist es noch etwas anderes, da er das Fahrzeug kauft, aufbereitet, auf den Hof stellt, vorführen muss, Verkäufer dafür beschäftigt, Probefahrten durchführen lässt, Gewährleistung geben muss und das Risiko trägt, dass das Fahrzeug lange auf seinem Hof steht. Und am Ende möchte er noch ein paar € übrig haben, um sich Wurst fürs Brot kaufen zu können.
Naja, über 100% Aufschlag braucht er aber auch nicht anstreben. Außerdem, wenn das Auto scheckheftgepflegt ist, ist das Risko vielelicht sogar geringer, dass irgendwas während der 6 monatigen Gewährleistung passiert.
100% wohl nicht, ich habe nun auch keine Preise verglichen. Nur kann man aus oben genannten Gründen meiner Meinung nach nicht die Händlereinkaufspreise als Grundlage nehmen, da ja eben noch etwas dran verdient werden muss.
Das Risiko lässt sich leider gar nicht abschätzen. Beispiele unser Audi A4 B8 2.0TDi mit dem Zweimassenschwungrad. Lässt man es bei Audi machen, ist man bis zu 2700,-€ los. Unser Sharan hat gerade den NOx-Sensor kaputt, kostet bei VW inklusive Montage 900,-€. Beides kannst du nicht durch Wartung beeinflussen.
Also Leute haben jz Mitte Juli.
Versicherung hat 4350€ gezahlt insgesamt nach Abzug vom Restwert.
Dann kommt noch Nutzungsausfall
Alles inklusive bin ich bei 5000€ gelandet und habe den Wagen an den Export abgegeben.
Ich danke allen die geantwortet haben und deren Meinung hier verfasst haben zu diesem Thema
Hiermit verabschiede ich mich auch aus dem B8 Forum und muss in die A6 4G Gruppe umziehen