"Muss" meinen B7 (Vollausstattung) verkaufen

VW Passat B7/3C

ich muss meinen im April ausgelieferten B7 verkaufen.
Da ich ab 01.01.2012 wieder einen Firmenwagen bekomme und es keine Option ist das meine Frau den Passat fährt, bin ich wohl oder übel gezwungen in den sauren Apfel zu beissen und meinen B7 zu verkaufen.
Hat, was ich leider nicht glaube, jemand bereits mal ein Fahrzeug privat verkaufen muessen, dass zum Zeitpunkt des Verkaufs gerade mal 9 Monate alt war? Wenn ja, wie hoch war denn i.e. der Verlust?
Ich rechne im besten Fall mit 10.000 Euro und im schlechtesten Fall mit 15.000 Euro. Ist das realistisch bei einem Neupreis von 51.000 Euro und ca. 30.000 km?
Um Fragen vorzubeugen, es gab keine Möglichkeit mit dem neuen Arbeitgeber eine andere Regelung zu treffen.

Wie gesagt, der Wagen hat bis auf das Panoram-Dach alles drin......Standheizung, Abstandsradar, etc.
siehe auch Signatur.

16 Antworten

Ich denke mal, 15.000 wird wohl wahrscheinlicher sein 😰.

Suche doch mal nach deinem Fahrzeug mit der Detailsuche bei mobile. Die über 40.000 sind allesamt Forführer oder Neuwagen. Darunter ist man schnell bei rund 35.000 €, dann aber fast ausnahmslos vom Händler und meist geringerer Laufleistung. Privat ist das wohl langwierig. Aber nicht verzagen, der nächste Schnee kommt bald und dann ist 4-Motion DER Verkaufsrenner, mit der nächsten Kältewelle die SH - einfach aussitzen…

Viel Glück
Karsten

Ach ja, noch was:

Haste Bilder vom Trüffel-Leder? Bin neugierig, habe das auch bestellt…

Danke

sorry, habe leider keine Bilder vom Leder.

Wobei ich festgestellt habe, dass selbst auf noch so guten Bildern die Farbe anders ausieht als in Natura.

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


Ach ja, noch was:

Haste Bilder vom Trüffel-Leder? Bin neugierig, habe das auch bestellt…

Danke

Wenn der Wagen privat gekauft wurde kannst du natürlich auch keine Mwst. ausweisen. Damit wird es schwierig einen guten Käufer zu finden, denn so eine Fahrzeug kaufen wenige Leute als Privatman in bar. Wenn es aber ein Geschäftsfahrzeug z.B. wenn jemand selbständig ist, war gibt es bessere Chancen für einen Käufer.

Ähnliche Themen

Also ich denke auch, dass du eher mit 15.ooo,- oder mehr Abschlag rechnen musst. Ich hab schon auf meinen neuen über 6.000,- Rabatt bekommen. Als quasi Jahreswagen mit 30Tkm würde ich vom Listenpreis mindestens 30% abziehen, je nach Zustand auch mehr.

Zitat:

Original geschrieben von micwer


ich muss meinen im April ausgelieferten B7 verkaufen.
Da ich ab 01.01.2012 wieder einen Firmenwagen bekomme und es keine Option ist das meine Frau den Passat fährt, bin ich wohl oder übel gezwungen in den sauren Apfel zu beissen und meinen B7 zu verkaufen.
Hat, was ich leider nicht glaube, jemand bereits mal ein Fahrzeug privat verkaufen muessen, dass zum Zeitpunkt des Verkaufs gerade mal 9 Monate alt war? Wenn ja, wie hoch war denn i.e. der Verlust?
Ich rechne im besten Fall mit 10.000 Euro und im schlechtesten Fall mit 15.000 Euro. Ist das realistisch bei einem Neupreis von 51.000 Euro und ca. 30.000 km?
Um Fragen vorzubeugen, es gab keine Möglichkeit mit dem neuen Arbeitgeber eine andere Regelung zu treffen.

Wie gesagt, der Wagen hat bis auf das Panoram-Dach alles drin......Standheizung, Abstandsradar, etc.
siehe auch Signatur.

Schon mal darüber nachgedacht das Fahrzeug Deiner neuen Firma anzubieten. Die Firma kann Dir den Wagen dann als Firmenwagen überlassen. Ein Kollege hat genau das gemacht und das hat ohne Probleme funktioniert. Fragen kostet nichts. Und er hat keinen großen Verlust gemacht. Ganz im Gegenteil.

Zitat:

Original geschrieben von freehold01



Zitat:

Original geschrieben von micwer



Um Fragen vorzubeugen, es gab keine Möglichkeit mit dem neuen Arbeitgeber eine andere Regelung zu treffen.

Schon mal darüber nachgedacht das Fahrzeug Deiner neuen Firma anzubieten. Die Firma kann Dir den Wagen dann als Firmenwagen überlassen. Ein Kollege hat genau das gemacht und das hat ohne Probleme funktioniert. Fragen kostet nichts. Und er hat keinen großen Verlust gemacht. Ganz im Gegenteil.

micwer hatte doch geschrieben, dass es keine andere Regelung gibt.

Einfach wird das sicher nicht, die Zeit ist aber dein Vorteil. Im Winter sind SH und Allrad gefragt, vor allem nach dem letzten Winter. Das kann der Verkaufspunkt werden.

Ist das eilig, drückt eine eventuelle Finanzierung oder kannst du das aussitzen? Ziemlich genau vor einem Jahr war ich auch der Meinung, dass wir einen zweiten Wagen mit SH brauchen. Direkt kam das super Angebot eines Golf 6 mit allem - also kaufen. Und der Golf 5? Der stand dann bis zum Jahreswechsel gut zwei Monate als Drittwagen nahezu ungenutzt vor der Tür. Nach all den Anfragen von amerikanischen Soldaten aus dem Irak, afghanischen Aufbauhelfern und dubiosen Teppichhändlern mit noch dubioseren Geschichten (allen blos nicht antworten), kam zum Jahreswechsel doch plötzlich ein Käufer, schwupps weg…

Ein junger Golf 5 mit wenig Kilometern, dafür umso mehr kleinen Beulen und Kratzern (typischer Zweitwagen 😉😁) ist auch nicht gerade ein Verkaufsrenner. Geht aber.

Wichtig ist eine gute Verkaufsanzeige im Netz, mit ordentlichen Fotos und einem ehrlichen Text. Dazu ein Preis der nicht abgehoben ist, hierzu einfach die Konkurrenzangebote anschauen, wenn deiner oben steht ist der Preis richtig 😁. Immer aber etwas Spielraum zum handeln übrig lassen, das machen und wollen alle.

Fang schon mal an, das kann dauern…

Schade es wäre fast ein Auto für mich. Aber es fehlt das Schiebedach und er hat zuviel gelaufen. Ich schau schon länger bei mobile.de nach solchen Autos und mir sind die Preise ziemlich geläufig. Ich denke mal mit 37500 kannst ihn reinsetzen. Er ist nicht alt hat aber sehr viel gelaufen.
Bist Du beruflich soviel unterwegs mit dem Wagen, oder woher kommen die km?

Das Auto konkurriert mit den Ex-Geschäftsfahrzeugen. Beim Abschlag wirst Du mit rund 35-40% vom Listenpreis rechnen müssen, da er für das ALter schon viel gelaufen hat und das gefragte Panoramadach fehlt.

Zitat:

Original geschrieben von chater526


Schade es wäre fast ein Auto für mich. Aber es fehlt das Schiebedach und er hat zuviel gelaufen. Ich schau schon länger bei mobile.de nach solchen Autos und mir sind die Preise ziemlich geläufig. Ich denke mal mit 37500 kannst ihn reinsetzen. Er ist nicht alt hat aber sehr viel gelaufen.
Bist Du beruflich soviel unterwegs mit dem Wagen, oder woher kommen die km?

Hallo chater526,

meinst du das ernst, dass du solch ein Auto suchst? Mir geht es ähnlich, ich muss mein Passat (02/2011, 15.000km) auch leider wieder verkaufen und ich hätte auch das schöne Dach... ansonsten fast die gleiche Ausstattung nur ohne 4M. Bei mobile oder ähnlichen bekommt man in letzter Zeit ja wirklich nurnoch Angebote von Soldaten 😉

Hi,

privater VK wird nach 9 Monaten normalerwiese bei ca. 70% vom LP liegen. Da der Wagen zuviel Austattung um KM hat wohl eher 60% vom LP.

Oder man inseriert ihn für 6-12 Monate - irgendwann wird sich ein Käufer schon finden 😁

Habe selber oft nach 6-12 Monaten VW's und Audi's verkauft. Viele Käufer denken oft zu Unrecht dass etwas faul ist am Wagen!😕

G.

Patrick

60 oder 70 % Prozent gegenüber Listenpreis glaube ich nicht. Bei Autoscout würde der Wagen vom Themenstarter mit 35.000 € deutlich unter vergleichbaren Angeboten und damit bei 31 % Nachlass liegen. 30.000 km Laufleistung hin oder her, der Wagen ist vollausgestattet und gerade eingefahren. Da findet sich garantiert ein privater Käufer. Ich würde den Wagen für 35.000 € bei guter Pflege nehmen (falls ich meinen nicht mehr bekomme) 16.000 € gegenüber Listenpreis gespart, 15 Monate Restgarantie, was will ich mehr. Wenn potentielle Käufer den Wagen und den Besitzer vor Ort sehen, verschwindet das Phantom, dass was am Wagen faul ist, auch ganz schnell.

Hi,

das würde ich nicht so locker sehen. Es muss erst mal ein Käufer kommen. 😉

G.

Patrick

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


60 oder 70 % Prozent gegenüber Listenpreis glaube ich nicht. Bei Autoscout würde der Wagen vom Themenstarter mit 35.000 € deutlich unter vergleichbaren Angeboten und damit bei 31 % Nachlass liegen. 30.000 km Laufleistung hin oder her, der Wagen ist vollausgestattet und gerade eingefahren. ...

Sehe ich nicht so, die Angebote in den Autobörsen sind von Händlern und dort kann auch die Mwst. ausgewiesen werden. Als Privatverkäufer kann er das nicht und somit fallen die ganzen Geschäftsleute als Interessenten schon mal weg. Zwar hat der Wagen noch Garantie, aber die meinsten kaufen mittlerweile lieber von einem Händler als von Privat und wenn doch dann nur mit entsprechendem Preisabschlag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen