"Motortuning"

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hey leute hat jemand ne ahnung wie ich aus nem mondeo MK2 (BNP 2.0L 131PS) schnell, einfach und günstig etwas mehr PS in den ersten 1500 Umdrehungen bekommt?

36 Antworten

...aber früher gab's doch mal diese verstellbaren Benzindruckregler oder sowas...

Die hat man nachträglich verbaut,weil man ja mit den offenen Luffi's zu viel Luft bzw.zu wenig Sprit bekam...also dem vermehrten Luftbezug auch mehr Sprit zufügen kann mit dem Teil...

Wird wohl aus umwelttechnischen Gründen nimmer angeboten?Keine Ahnung.

Mir ist's auch schon öfter passiert,daß sich das Motörchen "verschluckt" hat beim plötzlichen Gasgeben,weil wohl nicht ausreichend "Stoff" da war...

Die Luftfilterpilze find ich extrem schlecht...wie schon gesagt,sie bekommen kaum Frischluft...

Im Sommer war das ein Graus!

Drum hab ich den Kasten unten aufgeschnitten,damit der Filter nicht direkt die warme Luft einsaugt...

Hat prima gefunzt...und keiner hat's gemerkt...nur gehört...😁

ok. ist jetzt reine Theorie, eventuell kann man ja mal versuchen eine Schaltung zu machen mit einem regelbaren Parallelwiederstand zum Temperaturfühler um manuell bei Leistungsbedarf das Gemisch auf Fett zu regeln...

Zitat:

Original geschrieben von Volkmar


ok. ist jetzt reine Theorie, eventuell kann man ja mal versuchen eine Schaltung zu machen mit einem regelbaren Parallelwiederstand zum Temperaturfühler um manuell bei Leistungsbedarf das Gemisch auf Fett zu regeln...

...ich hab' noch so'n Widerstand,welchen man "tauschen" konnte gegen den originalen Widerstand,welcher die angesaugte Lufttemperatur mist im LMM.

Der hat nen anderen Wert und beeinflußt demnach die Gemischbildung...

Tuning aus den USA!!!

Tolle Sache!!!

Hab's nie probiert-den Käse....😁

Zitat:

Original geschrieben von salihbey


nein Elektromotor raus und rechts und links am wagen, sogenannte "warp-gondeln " installieren. 😁
Dann gehts in den ersten 1500 LJs voll ab. 😁

ich würde für den spontanen ampelstart ja

JATO

empfehlen

links und rechts so ne kleine rakete an die türen gespaxt und gut is 🙂

Ähnliche Themen

-Reservereifen raus!
-keine Mitfahrer!
-immer schön wenig Tanken! mehr benzin, desto mehr Gewicht im Tank 😉

ODER

Motorumbau auf 2 L oder V6

Oder Rückbank raus und einen V10 in den Kofferraum pflanzen! ( So wie es mal der Clio RS hatte,aber ohne V10 😁 )
Vorne würde ich dann den Unterbodenschutz verstärken und den Kühlergrill abdecken...Dann haste den Kofferraum vorne😎

Wäre nett, wenn nur wirklich ernsthafte Sachen zu schreiben. Nur zum Spass, muss nicht sein!

Wenn das so weiter geht, kommt ein Schloss vor!

MfG

Sorry...🙁

Hab mal noch ne idee,
zumindestens geht das bei opel.
motortemp.-sensor nen dummy auf das kabel,dadurch denkt das SG der Motor ist kalt und spritzt mehr rein.
Beim Escort hatte ich es mal probiert mit dem LMM abklemmen,zog ganz gut.

Von dem mies-machen der offener Luftfilter halte ich nicht,vor allem das thema frischluft.Wer sich mal nen richtigen K&N geholt hat weiß,das es dort nicht nur Filter+anbau zubehör gibt sondern auch einen schlauch für besagte frischluft.
das mehr luft angesaugt wird ist klar,soll ja auch so.aber das gemisch wird nicht mager,dazu ist ja die Lambda-Sonde zuständig,die regelt das und gleicht die Kraftstoffzufuhr an.
Das einzige negative am offenen ist das reinigen,dauert halt schonmal mit trocknen ca 1-2std. und nicht kasten auf,alt raus,neu rein und alles wieder zu.

Ich habe ja auch keine ahnung wie das geht bei Ford,aber bei Opel kann man auch einspritzdüsen von nem größeren Motor nehmen.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von swiftfaninrot


Hab mal noch ne idee,
zumindestens geht das bei opel.
motortemp.-sensor nen dummy auf das kabel,dadurch denkt das SG der Motor ist kalt und spritzt mehr rein.
Beim Escort hatte ich es mal probiert mit dem LMM abklemmen,zog ganz gut.

Von dem mies-machen der offener Luftfilter halte ich nicht,vor allem das thema frischluft.Wer sich mal nen richtigen K&N geholt hat weiß,das es dort nicht nur Filter+anbau zubehör gibt sondern auch einen schlauch für besagte frischluft.
das mehr luft angesaugt wird ist klar,soll ja auch so.aber das gemisch wird nicht mager,dazu ist ja die Lambda-Sonde zuständig,die regelt das und gleicht die Kraftstoffzufuhr an.
Das einzige negative am offenen ist das reinigen,dauert halt schonmal mit trocknen ca 1-2std. und nicht kasten auf,alt raus,neu rein und alles wieder zu.

Ich habe ja auch keine ahnung wie das geht bei Ford,aber bei Opel kann man auch einspritzdüsen von nem größeren Motor nehmen.

gruß

1: Was ist denn ein dummy😕

2: Wird der Motor dann nicht irgendwann zu heiß😕

3: Naja gut der Motor hat vielleicht mehr Leistung. Aber der Mehrverbrauch wird wohl immens sein. Und der Themenstarter will ja ne günstige Lösung.....😮

Ein Dummy, ist ein Festwiderstand, der dem Motorsteuergerät eine sehr geringe Lufttemperatur vorgaukelt. Sehr kalte Luft, hat eine höhere Dichte und bringt einen größeren Sauerstoffgehalt in den Motor. (Wenn sie denn nicht vorgegaukelt wird!)

Wenn die Temperatur vorgegaukelt wird, ist natürlich kein zusätzlicher Sauerstoff vorhanden. Die Benzinmenge wird aber dennoch erhöht, ohne verbrannt werden zu können. Damit steigt der Verbrauch ohne große Mehrleistung. Die Leistung wird nicht groß steigen. Der Durchzug wird ebenfalls nicht steigen. Es ist zwar eine geringe Restmenge O2 vorhanden, aber die langt nicht zu den oft versprochenen +25PS! So 3PS sind realistisch.

Zudem fettet das SG das Gemisch bei größerer Gaspedalstellungsänderung sowieso an. Mit dem zusätzlichen Anfetten durch das vorgaukeln, wird eher weniger Leistung entstehen. Sprich: der Motor verschluckt sich und die Leistung bricht weg.

KAT und Motor können ebenfalls beschädigt werden.

MfG

achso,mir fällt noch was ein.
was ist mit scharfer nockenwelle oder fächerkrümmer,gibts bei ebay schon für 100-150euro.
oder kompression erhöhen,z.b. durch flache kopfdichtung und schleifen vom kopf,bringt auch schon was.

gruß

hat mal jemand den komischen power booster ( http://www.duw.de/shop/DetailView.aspx?CatalogProductId=259515 ) von Kamann Autosport getestet? is zwar au ned grad des was ich im moment unter günstig versteh, aber ok...

Power Booster = PC-Lüfter im Ansaugtrakt! 😁😁😁

Ein Elektroturbolader hat dennoch mehrere KiloWatt an Leistung! Ohne Leistung reinstecken, bekommt man nichts raus...

Der Schrott ist Geldverschwendung! Es kann aus dem Lüfter keine nennbare Mehrleistung gezogen werden. Das Teil kann nicht wie ein Turbo wirken!

Realistisch gesehen, behindert das Teil den Ansaugtrakt und vermindert den Durchzug!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Temporär 😉


hat mal jemand den komischen power booster ( http://www.duw.de/shop/DetailView.aspx?CatalogProductId=259515 ) von Kamann Autosport getestet? is zwar au ned grad des was ich im moment unter günstig versteh, aber ok...

Ähm 158€ ist auch nicht das was du unter günstig verstehst...??? Irgendwie verstehe ich das jetzt nicht ganz.Wie hast du dir das denn gedacht? für 10€ 30PS mehr rausholen oder wie😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen