1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. Mondeo motortuning

Mondeo motortuning

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo hab mal ne Frage bin total ahnungslos und will mal ne Frage fragen:

Ich habe einen Mondeo bj 98 1.8L 16V 115PS 140000km gibt es Möglichkeiten etwas mehr
Leistung rauszuholen Nockenwelle , chiptuning oder sowas. und was würde das ungefähr kosten? Hab meinen Mondi lieb will ihn ja auch nicht kaputtmachen😉

MfG Maik

Ähnliche Themen
28 Antworten

also gibt schwarfe nockenwellen für den 1,8ter.......bringen zwar bissl mehr drehmoment aber die mehr leistung lässt zu wünschen übrig.....kumpel hat das auch ma gemacht...also mit scharfen nockenwellen.....hat 15 ps mehr gerbacht und ungefähr 15 Nm drehmoment.......in verbindung mit nem guten liter mehr spritverbauch...;-)....

also is nich so der renner....chiptuning bringt auch nich wirlich was......nur mehr spritverrbrauch......

gibt nen turbo kit bei ebäy.....aba is teuer mit um die 1000 euros.........und dann die ganze sache tüv noch dazu....is bissl viel......

also nockenwellen kosten so um die 500 eus....kommt drauf an von welchem hersteller und welcher tunignbude sie kommen.....chiptuning kostet auch so die drehe...mal etwas mehr mal etwas weniger-....kumpel hat vor 1 jahr 540 euros bezahlt......und ham das ding aber wieder zurückgeschickt weils nischt gebracht hatte....nur das der motor sich 2 liter mehr genehmigt hat......

also in sachen leistungstuning ist der zetec nicht unbedingt das beste versuchkaninchen....man kann zwar einiges machn aber der leistungszuwachs bleibt meistens immer nur relativ niedrig zur finanziellen aufwendung.....

auch wenn gleich wieder alle sagen das nen sportluftfilter nix bringt kannst dus ja mal mit dem probieren...(ist die günstigste variante ein klein wenig mehr power zu haben).....der bringt auch nen bissl.....motor wird drehzahlfreudiger...meiner zumindest.......im punkto mehrverrbauch hat meiner mit dem sporti sogar weniger als mit papierfilter......

hast du den motor mit dem schwarzen ventildeckel??

eigentlich müsste der 1,8ter etwas mehr eistungen bringen können das es den motor ja mal im escort mit 130ps gab.......als RS version.......

am besten ist du machst dein auto leichter.....hab meine ersatzrad rausgehaun......und mit son pannenspray geholt......falls man mal doch nen platten haben sollte.....

man kann am zetec viel machn aber kostet alles nen schweine geld......kommt man billiger sich gleich den v6 zu holen.....

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Maik aus LE


Hab meinen Mondi lieb will ihn ja auch nicht kaputtmachen😉

MfG Maik

Wenn Dir das ernst ist....laß es.

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von mondi 1.8



man kann am zetec viel machn aber kostet alles nen schweine geld......kommt man billiger sich gleich den v6 zu holen.....

grüße

Das war interessanterweise immer wieder das Kredo aus allen möglichen Tuning-Threads. Wenn man mehr Leistung haben möchte, tut man gut daran, sich ein stärkeres Auto zu kaufen.

bau die einen anderen motor ein ! alles andere ist rausgeworfenes geld, was sinnvolles wo das preis/leistungsverhältnis stimmt, gibt es nicht! sportluftfilter,sportauspuff und der ganze krams bringt nichts spürbares...auser ein loch im geldbeutel! wenn du nichts investieren willst (mindestens einen 1000er) kannst du das vergessen!

Ich schließe mich der allgemeinen Meinung an: Wer nicht den größten verfügbaren Motor unter der Haube hat, braucht garnicht darüber nachzudenken, den vorhandenen Motor zu tunen!

Größeren Motor kaufen und gut ist!

Um den kleineren auf die gleiche Leistung zu bringen wie den größeren, kostet das mehrfache, wie den vorhandenen zu verkaufen und nen größeren zu verbauen! Zudem wird der getunte mehr saufen als der gleichstarke Serienmotor! (Ist also auch noch langfristig unwirtschaftlich!) Von der verkürzten Lebensdauer ganz zu schweigen!

MfG

um gegen die hetzrede zu sprechen, logisch is ein grösserer motor die absolut beste variante!!
aber ernsthaft wer sein auto liebt der schraubt nun mal😁
auch wenns keinen "wirklichen" erfolg bringt und "viel" kohle kostet macht es dennoch spazz sich bei seinem eigenen wägelchen einen abzuarbeiten und kein meister dir im nacken sitzt und die frage stellt wie lang brauchst du noch? der nächste kunde is da
ich brauch des privatbasteln für meinen seelenfrieden
lg
 
 

also wenns rein ums basteln geht mach ich gern mit...:-)....bastle auch zu gern am auto herum.....man findet immer wieder was was man machn kann.....

wenns jedoch zu sehr ins geld geht machts auch wiederum kein spaß mehr.......

aba wenn man sein auto liebt und schraubt kann man sich ja gleich nen größeren motor selber einbaun....;-)...geht ja auch.....hat man zwei fliegen mit einer klappe geschlagen...mehr leistung und man hat rumgeschraubt...;-)

auch wenns hier um den 1.8er geht möcht ich noch los werden dass der
1.6 liter zetec im mondeo wohl ne frechheit is wie kann man bloss so nen schwachbrüstigen motor im "schweren" mondeo anbieten (seinerzeit anbieten)
die beschleunigungswerte von dieser maschine entsprechen nem Punk auf gras🙂
allgemein würd ich noch gern loswerden das alle zetecs die ich kenne wirklich erst richtig leistung hatten nach einert laufleistung ab ca 150.000km
könnt ihr das bestätigen? würd mich interessieren
hab jahrelang auf ford gearbeitet klingt komisch aber ab ca. der km zahl gingen alle irgendwie besser
grüzze

Naja,bei fast reinem Stadtverkehr,im nordeutschen Flachland oder in den Niederlanden reichte der Motor sicher.
😁 Immerhin gab es Hersteller die in vergleichbaren Kisten sogar sportliche 75PS anboten.Dazu kommt das es Fahrer(innen) gibt denen der gebremste Elan solcher mässig motorisierten Kisten entgegenkommen.habe schon öfters bei einigen Gedacht das sie leichter ein schwächeres Auto gekauft hätten wenn sie sichtbar mitr der Leistung nicht klarkommen.

Vielen Dank für eure Antworten ich werde meinen Mondi lassen wie Gott ihn geschaffen hat.

war ja bloß mal so´ne wilde idee mit dem motortuning.

werde mir sowieso in zwei Jahren einen neuen mondeo zulegen.

nochmals danke für eure Antworten

MfG Maik

Wissen ist Macht und ich Muss noch Mächtiger werden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mondi 1.8



am besten ist du machst dein auto leichter.....hab meine ersatzrad rausgehaun......und mit son pannenspray geholt......falls man mal doch nen platten haben sollte.....

grüße

Sorry aber nur am rande erwähnt: des auto gewichtsmässig zu optimieren durch den

ausbau des ersatzrades is doch von Dir wirklich eher als scherz zu verstehen??

oder???

weiss ja nicht, aber da isses dann auch angebracht vor jeder autofahrt den Darm und die Blase ordentlich zu entleeren, bringt an guten tagen vll auch 1 kilo weniger gewicht besser gesagt masse *g*

dass schneeketten und co im sommer nix in nem auto verloren haben is ne andre sache aber reserverad??? würd ich drinnen lassen, der spray is schön und gut aber einmal nen randstein genommen oder platzer und der spray is fürn a....

abgesehen davon das du auch nen kleinen 12v kompressor mitschleppen musst wenn dir mal auffällt die luft is wo raus (und der wiegt auch wieder)

lg

nicht böse gemeint :-)

ja naja...der mondi is ja doch ein etwas schweres auto...da merkst jedes kilo was fehlt........

naja...aber wer nimmt nen randstein mit??......und nen reifenplatzer wenn man fährt ist eigentlich nur auf der autobahn möglich.....und da brauch man kein erstazrad mehr wenn mans auto gegen die leitplanke gestezt hat....kann man eh nich einfach so wegfahren........

und außerdem hat man ja ne ADAC karte.....falls doch ma was passieren soll.......also reichts pannen spray und wenn eben mal nich gibts ja adac.......wozu bezahlt man 33 euro mitgliedschaft...;-)

sry war ja echt ned böse gemeint, hab schon mal nen randstein genommen der mir meine alufelge incl "sauteurem" gummi gekostet hat und alles nur weil ne liebe mietzekatze vor mein auto lief und ich das leben dieses geschöpfs dadurch rettete
 btw: ich bremse/verreisse "nur" für Tiere :-)
geht schneller als du denkst und wenn du ein loch im reifen hast schaust du ziemlich doof drein wenn nur flickspray an bord is (weil der lochfüller noch nicht erfunden ist)
und adac oder öamtc braucht man als mechaniker nich is meine meinung irgendein freund schleppt dich schon zu ner montagegrube ;-) wo man werkeln kann
wenn dir ne panne im ausland passiert schaut die ganze sache natürlich anders aus
dann hätt ich auch gern nen schutzbrief^^
und erneut sorry ich weiss das des ziemlich offtopic is *sfg*

jo stimmt schon....aba wenn ich tag für tag immer die gleiche strecke fahre und nur landstraße....brauch ich eigentlich nciht das rad spazieren fahren.......wenn ich auf weiter strecken fahre schmeiß ichs rad wieder rein......und im ausland is sowieso fast alles scheiße...;-).....wenn man da was hat is schlecht......

das mit dem randstein is net so schlimm.....also wenns wegen ne rkatze gewesen ist kann ichs verstehn....jedoch hab ich kein verständnis für die randsteinschrammer bei parkübungen......:-)...wenn du verstehst wa sich damit meine

ich hoffe mal nie ne reifenpanne zu haben...und das wünsch ich allen autofahrern......wenn man überlegt das bei neun autos meist nichma mehr ersatzräder drin sind.....(nur gegen aufpreis)

tja...schutzbrief is schon was feines ....aba sowas bekommt man ja leider für nen 11 jahre altes auto nichmehr....;-)...und teuer ist es auch noch.......

für deutschland muss der adac reichen......falls denn mal was sein sollte......was ich nicht glaube.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen