"Motornageln" bei 1.8T 150 PS
Hallo Leute!
Habe mal eine Frage bezüglich des Motorgeräusches beim 1.8T mit 150 PS.
Mir ist zwar schon vor langer Zeit aufgefallen, dass der Motor meines Golfs etwas anders und lauter klingt, als man das von einem Benziner gewohnt ist. Nun ja, wenn man in der Fahrgastzelle sitzt, die Fenster oben sind und zudem noch die Musik läuft, fällt einem das gar nicht weiter auf und man macht sich keine Gedanken. Aber wenn man von Leuten, die beim Starten und Losfahren des Fahrzeugs am Fahrbahnrand stehen, gesagt bekommt, dass mein Auto schon fast wie ein Diesel klingt, dann macht man doch schon mal öfter das Fenster runter und hört genau hin. Tatsächlich klingt der Motor meines 1.8T schon seltsam, man kann es mit einem Nageln eines Diesels vergleichen - jedoch noch nicht ganz so laut. Im Standgas ist es besonders gut zu hören.
Nun die Frage: Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. wie klingt denn euer Motor beim 1.8T? Würde mich mal ganz brennend interessieren.
Achja, mein KM-Stand beträgt inzwischen über 103.000 km, aber wie gesagt: Das Geräusch war früher schon bei circa 70.000 km zu hören und hat sich seitdem verstärkt.
Viele Grüße
Daniel
20 Antworten
Zitat:
Tatsächlich klingt der Motor meines 1.8T schon seltsam, man kann es mit einem Nageln eines Diesels vergleichen
du wirst lachen, aber genau das, habe ich seit geringer zeit auch. vllt bilde ich es mir nur ein, aber es hört sich so an, wie du es beschrieben hast.
habe nun ca 40.000km auf der uhr...
gruss
Vielen Dank für die Antworten - das hört sich ja schon nicht mehr ganz so negativ an :-)
Vielleicht gibt es ja noch mehr Erfahrungen.
Ich werde auf jeden Fall bei der demnächst anstehenden Durchsicht bei 104.000 km mal nachfragen, eventuell bekomme ich ja eine ehrliche Antwort ;-)
Nun ja, Fordfahrer sind ja dran gewöhnt *g*
Auch ohne "T" habe ich die gleichen Nagel-Geräusche (km-Stand z.Z. 102000). Weil ich etwas Auto-paranoid bin, war ich, nach dem es mir aufgefallen ist, beim Freundlichen und hab den Meister mal "reinhören" lassen. Der meinte das sein normal und ich bräuchte mir da keine Sorgen machen...
Bei der nächsten Inspektion werde ich trotzdem nochmal drauf hinweisen.
Ähnliche Themen
Hi, hab ich bei meinem 1.8 20V auch.
Haben mich auch schon viele drauf angesprochen ob das nen diesel sei.
Aber er läuft und läuft, und läuft......
das tickern ist der aktivkohlefilter, ansonsten kriegt man doch nich gesagt der hört sich wien diesel an, ze ze ze...
aber es ist numa nen 4zyl und kein V8 mit fettem geblubber 😉 das motorengereusch ist normal, ich finde sogar im oberen drehzahlbereich ab 4000 recht bissig und kernig 🙂
wegen dem tickern war ich auch beim freundlichen, aber das ist der activkohlefilter. wenn ihr vor dem auto steht ca. da wo das scheibenwischwasser ist etwas oberhlab, sonen schwarzes turmförmiges gebilde, haltet mal den finger drauf dann merkt ihr das das "tickt" und da ist 100% alles in butter 🙂
MFG
wenn es sich um ein diesel ähnliches nageln handelt solltest du schleunigst zum freundlichen und den zahnriemen wechseln lasse.
hatte das problem auch, bei 100.000 km musste der zahnriemen schon gewechselt werden, laut bordbuch aber erst bei 120.000 km.
meiner hat sich wie ein echter diesel angehört.
@nickyGTI
Also, ich weiss ja nicht was RatPoison gemient hat, aber bei mir kommt das Geräusch nicht (nur) vom Aktivkohlefilter. Der ist zwar auf jedenfall lauter, aber aus Richtung Motor kommt auch ein "Tackern".
Wer schon einmal einen älteren Fiesta gehört hat, kennt das Geräusch, nur dass es sich dort extremer anhört.
Villeicht ist es ja ein ähnliches Problem (Ventilspiel oder so???).
Mein Zahnriemen wurde übrigens schon gewechselt (sicher ist sicher), aber Geräusch ist geblieben.
@ xron ich kenne den alten fiesta zu genüge (fierenhausauto) aber das tackern bei dem motor ist NICHT vergleichbar mit dem eines 1.8t, wenn mein 1.8t sich so anhören würd, hätt ich schon längst den bestatter gerufen 🙂 ausserdem gibt der zahnriemen NIE laute geräusche von sich... das leisere tackern beim 1.8t ist normal, wie gesagt ein 4zyl und kein reihen 6er von bmw der kein ton von sich gibt... sollte wenns nich zu laut ist alles normal sein, also auf keinenfall so laut wie nen fiesta benziner aus den mitte 90zigern!!!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von nickyGTI
p.s das geräusch beim fiesta wurde quasi serienmäßig verbaut da ist nix kaputt 😁 😁 😁
MFG
diese fiesta haben auch keine hydrostössel. Die Ventile werden über Tassenstössel bedient und müssen alle 20.000 km nachgestellt werden! Deswegen klingen diese Motoren auch so kagge und sind nach 100.000 km nur noch fürn Schrott gut.
gibt aber welche die mehr gelaufen haben! 😉
was passiert denn wenn die nich nachgestellt werden oO?
MFG