"maps + more dock" im neuen up!
Moin, moin,
ich interessiere mich für den neuen up! als Zweit- bzw- Stadtwagen und bin dabei, einen zu konfigurieren. Ein Problem sehe ich in der neuen Lösung mit dem Navigationssystem, die ich eher als Rückschritt empfinde. Ich habe keine Lust, täglich mehrfach mein Smartphone aus der Tasche zu kramen, in den Adapter zu stecken und einzuklemmen, dann wieder zu entnehmen, in die Tasche zu stecken usw….
Das wird/würde mich nerven!
Als Lösung schwebt mit vor, ein Alt/Reserve/Zweit-Smartphone (ohne SIM-Card ? oder mit Zweitkarte ?) dauerhaft im Auto zu belassen für die Navigation und mit der anderen Gerät in der Jackentasche über die Bluetooth-Radioanbindung zu telefonieren. Mache ich dabei einen Denkfehler und übersehe ich ein Problem?
appletosh
Beste Antwort im Thema
gääähn 😕
Leute, hört auf den guten Tako111. Er hat von uns allen den besten Durchblick und ist offenbar der Entwicklungsleiter bei VW. Wir sind ja offenbar alle blöd.
Also: Erzittert gefälligst vor Erfurcht!
352 Antworten
Hallo,
ich habe heute zufällig im Parkhaus einen Facelift Up entdeckt mit einem TomTom Navi in der Original Halterung. Es war eine Kombination aus VW Smartphonenhaltefuß und einer TomTom Kugelhalterung. Gibt es so etwas evtl. im Zubehörhandel? Ich habe leider nichts im Netz gefunden...
Das wäre genau das, was ich suche. Die VW App ist leider nicht zu gebrauchen, zumindest als Navi...
Gruß,
lucky4956
Ähnliche Themen
Also die Zieleingabe ist nicht wirklich gut umgesetzt! NAVIGON, here, oder auch TomTom sind da aus meiner Sicht besser auf die Nutzung auf einem Smartphone angepasst. Wenn man aber erstmal was eingegeben hat ist die VW App aber ganz gut. Mir persönlich fehlt während der Navigation eigentlich nur die erlaubte Geschwindigkeit.... wird bei Navigon oder auch here immer unten eingeblendet. Auf Wunsch auch mit Benachrichtigung falls man zu schnell unterwegs ist.
könnte evtl mal jemand ein foto mit der originalen fl halterung und smartphone und eingestecktem ladekabel machen? ich kann mir das mit dem abgewinkelten stecker nicht so richtig vorstellen...
Hi,
vielleicht hilft dir ja dieses Bild. Imho ist allerdings der gerade Stecker auf der Autoseite wichtiger als der abgewinkelte auf der Handyseite.😉
Gruß
Harald
Hallo,
Habe gestern das Radio bei mir eingebaut (composition) und es geht soweit alles, aber er will mir in der Maps and more app keine Verbindung aufbauen. Bluetooth ist verbunden und er spielt von dort aus auch Musik ab, aber am Handy in der App sagt er immer verbinden sie ihr Handy via Bluetooth mit dem Auto.
Muss das Telefon mit dem Auto per USB verbunden sein? Kann ich mir nicht vorstellen, dass sollte dich auch ohne usb gehen.
Zitat:
@lucky4956 schrieb am 18. Juni 2017 um 20:55:49 Uhr:
Hallo,ich habe heute zufällig im Parkhaus einen Facelift Up entdeckt mit einem TomTom Navi in der Original Halterung. Es war eine Kombination aus VW Smartphonenhaltefuß und einer TomTom Kugelhalterung. Gibt es so etwas evtl. im Zubehörhandel? Ich habe leider nichts im Netz gefunden...
Das wäre genau das, was ich suche. Die VW App ist leider nicht zu gebrauchen, zumindest als Navi...
Gruß,
lucky4956
gibts hierzu schon nähere infos - würde mich auch sehr interessieren !!
Hallo Leute zur Info, heute ist die neue APP im iStore erschienen und soll angeblich bei der Navigation auch die zul. Geschwindigkeit anzeigen.
Ich kann es leider nicht testen, da mein up! noch nicht geliefert wurde.
Vielleicht kann es ja jemand testen. DANKE 🙂
Hi,
die zulässige Geschwindigkeit wird in der V 2.0 angezeigt, allerdings eher auf Autobahnen und Bundes/Landstraßen denn in der Stadt und nur dort, wo keine variable Verkehrslenkung aktiv ist. Bei unserer heutigen Fahrt von Herdecke nach Hilden und zurück jedenfalls stimmte "fast" jede Anzeige.
Gruß
Harald
Zitat:
@Shanny schrieb am 3. Juli 2017 um 11:03:26 Uhr:
Hallo,
Habe gestern das Radio bei mir eingebaut (composition) und es geht soweit alles, aber er will mir in der Maps and more app keine Verbindung aufbauen. Bluetooth ist verbunden und er spielt von dort aus auch Musik ab, aber am Handy in der App sagt er immer verbinden sie ihr Handy via Bluetooth mit dem Auto.Muss das Telefon mit dem Auto per USB verbunden sein? Kann ich mir nicht vorstellen, dass sollte dich auch ohne usb gehen.
Hab es hin bekommen, lag noch an zwei kabeln die an die usb Buchse müsste, damit der Bluetooth Empfang verbessert wird und die Daten ausgetauscht werden können.