Rückruf: Schon neue Öse an Bord?

VW up! 1 (AA)

VW-Konzern tauscht über 500.000 Abschleppösen

Beste Antwort im Thema

VW-Konzern tauscht über 500.000 Abschleppösen

18 weitere Antworten
18 Antworten

Danke für diesen Hinweis!

Zitat:

von kfz-rueckrufe.de:
„Bei einer fehlerhaften Abschleppöse besteht die Gefahr, dass diese durch die Belastung während des Abschleppvorgangs abreißt. Ein unter Spannung reißendes Abschleppseil kann Personen verletzen und Gegenstände beschädigen“, sagte ein VW-Sprecher auf Anfrage. [...] Nun geht es um den Bauzeitraum 1. Oktober 2015 bis 29. Mai 2017. Auch diesen Fahrzeugen legte der Hersteller fehlerhafte Abschleppösen mit der Teilenummer „6K0803615C“ bei.

Den Grund für den Rückruf finde ich dramatisch!
Hoffentlich wurden in der Vergangenheit keine Personen ernsthaft beim Abschleppvorgang verletzt..., wenn man schon solch eine Begründung serviert bekommt.

Im März war mein Citigo zum Ölwechsel Service. Unter dem variablen Ladeboden habe ich jede Menge Zeug in Klappboxen gestaut, bei einer Inspektion hätte ich die Sachen ausgeräumt, bei einem Ölwechsel Service eher nicht.

Als ich den Wagen abgeholt habe, habe ich bemerkt, das der Kofferraum ausgepackt worden war und zwar bis ganz unten. Ich vertraue meiner Werkstatt, es hat mich aber schon irritiert, ich habe die Sachen, die dort liegen, geprüft, es fehlte nichts (da liegen so Sachen wie 2 Decken, ein Klapphocker, Verbandskasten und Warndreieck, Regenponcho, Regenschirm - aber auch ein Navi und ein Reserve Handy), alles war da, lag aber nicht an den gleichen Stellen wie vor dem Service.

Jetzt wird mir klar warum die sich da runter gebuddelt haben, wahrscheinlich habe ich die fehlerhafte Öse jetzt nicht mehr, ich schaue morgen mal nach.

Hallo zusammen
Habe heute auch die neue Öse abgeholt. Hat aber die gleiche Nummer wie die Alte.
Wie schaut das bei Euch aus?
Danke schonmal 🙂

Meiner war doch noch nicht dabei.

Gestern kam ein Brief von Skoda, der uns aufforderte sich mit einer Skoda Werkstatt in Verbindung zu setzen, ich habe da heute angerufen, es wurde mir von der Dame am Empfang, die das Telefonat annahm, gesagt: die Dinger (Abschleppösen) sind schon ewig im Rückstand, Ihr Auto hat noch keine Neue, wir rufen an, wenn die wieder da sind.

Ich frage mich jetzt natürlich erneut - warum haben die bei einem Ölwechselservice meinen Kofferraum ausgepackt?😕

Ähnliche Themen

Wird beim Ölwechselservice auch eine kleine Durchsicht gemacht, dass geguckt wird, ob das Reifendichtmittel nach Haltbar ist?

Damit habe ich mich beruhigt - wie gesagt, die Werkstatt ist über jeden Zweifel erhaben...

Ich werde trotzdem nachfragen wenn ich das nächste mal da bin.

Zitat:

@nThore schrieb am 19. Juli 2018 um 21:38:33 Uhr:


Wird beim Ölwechselservice auch eine kleine Durchsicht gemacht, dass geguckt wird, ob das Reifendichtmittel nach Haltbar ist?

Bei der Inspektion auf jeden Fall.
Bei mir wurde die Öse schon im Juni getauscht im Rahmen eines Ölwechsels.
Das erscheint in der Werkstatt automatisch, aber eigentlich muss man für den Auftrag unterschreiben...

Zitat:

@BlackA6 schrieb am 22. Juni 2018 um 21:47:00 Uhr:


Hallo zusammen
Habe heute auch die neue Öse abgeholt. Hat aber die gleiche Nummer wie die Alte.
Wie schaut das bei Euch aus?
Danke schonmal 🙂

Ist es auch die gleiche Buchstaben-Endung?
Sollte wohl so aussehen:
https://www.ebay.de/.../182818221514?...

S-l1600

Vielen Dank für das Bild.
Meine neue Öse sah auch genauso aus wie die Alte, messingfarben aber mit besseren Schweißstellen.
Dann muss ich ggf. nochmal tauschen 🙂.

Im Moment haben die keine - betrifft ja nicht nur die Drillinge.

VW macht alles gründlich...

Zitat:

@BlackA6 schrieb am 25. Juli 2018 um 21:02:14 Uhr:


Vielen Dank für das Bild.
Meine neue Öse sah auch genauso aus wie die Alte, messingfarben aber mit besseren Schweißstellen.
Dann muss ich ggf. nochmal tauschen 🙂.

Dann passt es wohl...
Ich habe mir mal die vom Fabia3 (siehe Bild) zeigen lassen, sie passt nicht.

Zitat:

@tomold schrieb am 25. Juli 2018 um 21:04:57 Uhr:


Im Moment haben die keine - betrifft ja nicht nur die Drillinge.

VW macht alles gründlich...

Richtig, Skoda Rapid und Polo sind auch dabei.

Zitat:

@Tobi82x schrieb am 20. Juli 2018 um 12:47:32 Uhr:



Zitat:

@nThore schrieb am 19. Juli 2018 um 21:38:33 Uhr:


Wird beim Ölwechselservice auch eine kleine Durchsicht gemacht, dass geguckt wird, ob das Reifendichtmittel nach Haltbar ist?

Bei der Inspektion auf jeden Fall.
Bei mir wurde die Öse schon im Juni getauscht im Rahmen eines Ölwechsels.
Das erscheint in der Werkstatt automatisch, aber eigentlich muss man für den Auftrag unterschreiben...

Ich hab mich wohl getäuscht. Ich habe gedacht, die hatten das bei der Inspektion erledigt. Jetzt bekomme ich heute einen Anruf, dass die Öse da wäre und abgeholt werden kann... Na ja, viel Aufwand um nix...

Zitat:

@Tobi82x schrieb am 4. August 2018 um 15:37:38 Uhr:



Zitat:

@Tobi82x schrieb am 20. Juli 2018 um 12:47:32 Uhr:


Bei der Inspektion auf jeden Fall.
Bei mir wurde die Öse schon im Juni getauscht im Rahmen eines Ölwechsels.
Das erscheint in der Werkstatt automatisch, aber eigentlich muss man für den Auftrag unterschreiben...

Ich hab mich wohl getäuscht. Ich habe gedacht, die hatten das bei der Inspektion erledigt. Jetzt bekomme ich heute einen Anruf, dass die Öse da wäre und abgeholt werden kann... Na ja, viel Aufwand um nix...

Wieso viel Aufwand im nichts?

Du hättest es doch prüfen können ob da was gemacht worden ist oder eben nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen