"maps + more dock" im neuen up!

VW up! 1 (AA)

Moin, moin,

ich interessiere mich für den neuen up! als Zweit- bzw- Stadtwagen und bin dabei, einen zu konfigurieren. Ein Problem sehe ich in der neuen Lösung mit dem Navigationssystem, die ich eher als Rückschritt empfinde. Ich habe keine Lust, täglich mehrfach mein Smartphone aus der Tasche zu kramen, in den Adapter zu stecken und einzuklemmen, dann wieder zu entnehmen, in die Tasche zu stecken usw….

Das wird/würde mich nerven!

Als Lösung schwebt mit vor, ein Alt/Reserve/Zweit-Smartphone (ohne SIM-Card ? oder mit Zweitkarte ?) dauerhaft im Auto zu belassen für die Navigation und mit der anderen Gerät in der Jackentasche über die Bluetooth-Radioanbindung zu telefonieren. Mache ich dabei einen Denkfehler und übersehe ich ein Problem?

appletosh

Beste Antwort im Thema

gääähn 😕

Leute, hört auf den guten Tako111. Er hat von uns allen den besten Durchblick und ist offenbar der Entwicklungsleiter bei VW. Wir sind ja offenbar alle blöd.

Also: Erzittert gefälligst vor Erfurcht!

352 weitere Antworten
352 Antworten

Also nur wieder Geld macherei von den Autoherstellern und da bin ich echt am überlegen ob es tatsächlich das neue Modell wird

Hi,

so kann man das sicher sehen, die Navilösung per App ist tatsächlich sehr schwach von VW. Aber der Rest des Autos ist imho gegenüber dem Vorfacelift durchaus aufgewertet...außen sowohl als auch innen.

Gruß
Harald

Zitat:

@der_alp schrieb am 1. Januar 2017 um 17:01:51 Uhr:


Hi,

wir haben dieses gekauft und es passt.

Gruß
Harald

Hallo Harald,
vielen Dank für den link. Das wäre genau das Kabel was ich suche wenn es das auch für das iPhone geben würde. Werde wohl erstmal eines ohne den Winkelanschluss kaufen und hoffen das es irgendwann mal eines mit Lightning Anschluss gibt. Aber zumindest weiss ich jetzt das 15 cm länge ausreichen.

Beste Grüße,
Andreas

Kurzes Kabel mit Lightning Winkelstecker gibt es zB. bei Amazon.
Hab ich schon ab 10cm dort gesehen. Da mal etwas suchen.

Ähnliche Themen

Es gibt auch Adapter USB-Mini auf Lightning,braucht man kein neues Kabel kaufen.

Hi,

sorry, den unterschiedlichen Anschluß des Eierphones hatte ich nicht im Blick. 😉

Denkt aber bitte auf jeden Fall daran, dass der USB-A-Stecker gerade, nicht gewinkelt, sein muss. Sonst passt es nicht mit der Buchse des Autos.

Gruß
Harald

Moin, moin,

eine ergänzende Frage an die Kundigen bzw. diejenigen, die einen up! der neuen Generation besitzen:

Ich vermute, man kann mehrere Bluetooth-Geräte mit dem up! koppeln, kann man sie auch gleichzeitig benutzen, zB. Smartphone und iPod?

appletosh

Sagt mal, wie zum teufel kann ich in der m+m App die heimatadresse zur Navigation auswählen?
In den Einstellungen hab ich sie hinterlegt, aber kein Plan, wo ich sie als "Ziel" auswählen kann.

Kann jemand bitte helfen? Danke

Mit der Sprachsteuerung. Drücke die Taste "Sprachsteuerung" am Multifunktionslenkrad und spreche die Adresse.
Lach.....

Achso, sorry der Up hat ja gar keine SS mehr. 🙂

Hallo Leute - kann mir vielleicht jemand sagen, wie die APP im Apple Store heißt ? Ich kann sie leider nicht finden und habe ab Montag einen Testwagen. Würde mir die APP vorher gerne downloaden. DANKE euch

Kann ich Spotify Musik hören und gleichzeitig navigieren ? Unterbricht die Navi Ansage dann meine Musik, so wie es korrekt sein sollte ?

Zitat:

@dise04 schrieb am 24. Februar 2017 um 12:40:30 Uhr:


Hallo Leute - kann mir vielleicht jemand sagen, wie die APP im Apple Store heißt ? Ich kann sie leider nicht finden und habe ab Montag einen Testwagen. Würde mir die APP vorher gerne downloaden. DANKE euch

Im App Store unter "maps + more" zu finden

Hi Appletosh,

es ist immer nur 1 Gerät per Bluetooth verbunden. Zum Telefonieren. Als Audioquelle kannst du dann auch vom 1.Gerät über Bluetooth abspielen.

Sobald das Phone am Dock hängt:

Musik kannst Du dann über USB, SD oder AUX hören. (ob mann dann auch noch über BT Musik abspielen kann muss ich mal testen)
Ein 2tes iPhone oder iPod wird über USB als "Laufwerk" erkannt, Musik von dem Gerät spielt dann also über USB.

Gruß
Christian

Zitat:

@appletosh schrieb am 8. Januar 2017 um 14:01:19 Uhr:


Moin, moin,

eine ergänzende Frage an die Kundigen bzw. diejenigen, die einen up! der neuen Generation besitzen:

Ich vermute, man kann mehrere Bluetooth-Geräte mit dem up! koppeln, kann man sie auch gleichzeitig benutzen, zB. Smartphone und iPod?

appletosh

Hallo,
ich habe den neuen UP mit maps + more dock. Allerdings bekomme ich mein Samsung S5 nicht in die Halterung.
Ich weiß nicht wie die Halterung in der Breite verstellt wird. Kann mir Jemand helfen?

J.

Links von dem Drücker wo du den oberen Arm entriegelst ist noch ein in der Halterung eingelassener Drücker für die seitlichen Arme der Halterung 😉

Hab ich auch lange für gebraucht den zu finden ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen