1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. "maps + more dock" im neuen up!

"maps + more dock" im neuen up!

VW up! 1 (AA)

Moin, moin,

ich interessiere mich für den neuen up! als Zweit- bzw- Stadtwagen und bin dabei, einen zu konfigurieren. Ein Problem sehe ich in der neuen Lösung mit dem Navigationssystem, die ich eher als Rückschritt empfinde. Ich habe keine Lust, täglich mehrfach mein Smartphone aus der Tasche zu kramen, in den Adapter zu stecken und einzuklemmen, dann wieder zu entnehmen, in die Tasche zu stecken usw….

Das wird/würde mich nerven!

Als Lösung schwebt mit vor, ein Alt/Reserve/Zweit-Smartphone (ohne SIM-Card ? oder mit Zweitkarte ?) dauerhaft im Auto zu belassen für die Navigation und mit der anderen Gerät in der Jackentasche über die Bluetooth-Radioanbindung zu telefonieren. Mache ich dabei einen Denkfehler und übersehe ich ein Problem?

appletosh

Beste Antwort im Thema

gääähn 😕

Leute, hört auf den guten Tako111. Er hat von uns allen den besten Durchblick und ist offenbar der Entwicklungsleiter bei VW. Wir sind ja offenbar alle blöd.

Also: Erzittert gefälligst vor Erfurcht!

352 weitere Antworten
352 Antworten

Hallo Dieter,

vielen Dank fürs Feedback. Deine Lösung sieht super aus!
Da könnte ich fast in Versuchung geraten bei mir nochmal nachzubessern 🙂😁

Gruß
TX

Zitat:

@dipmii schrieb am 22. August 2018 um 16:59:17 Uhr:


Dank TXanatos hat alles wunderbar geklappt. Ich habe jetzt eine Handyhalterung im Hochformat, die auch noch verschwenkbar ist. Im Gegensatz zur Lösung von TXanatos habe ich eine klebbare Version der Adapterplatte verwendet, so dass keine Schrauben zum Verbinden der Adapterplatte mit dem Schwenkhalter notwendig sind. Ich musst auch nichts nachfeilen. Die Klemmverbindung zwischen der Adapterplatte und dem Basisteil des Originalhalters hat einwandfrei gepasst.

Anbei ein paar Fotos, falls jemand Bedarf an einer solchen Lösung hat.

Mal auch von mir eine Rückmeldung. Das Projekt aus Brasilien die Halterung zu bestellen, ist offenbar sehr langwierig. Mein Freundlicher hat über den VW-Teiledienst bestellt und offenbar kommt das ganze mit nem Segelschiff. Bestellung soll noch immer, seit Monaten, unterwegs sein... x-te-Anfrage ist raus.

Ich habe mal eine Frage zu der Bluetooth-Freisprechfunktion. Wenn mein Handy über Bluetooth angekoppelt ist, wird bei Telefongesprächen der Ton ja nicht mehr über den Handy-Lautsprecher, sondern über die Auto-Lautsprecher übertragen. Ich habe aber noch nicht rausgefunden, ob das Auto ein eigenes Mikrofon hat, welches dann auch über Bluetooth gekoppelt ist, oder ob das Mikrofon des Handys für Telefongespräche verwendet wird.

Ich rede hier jetzt von der aktuellen Lösung mit dem maps & more dock am Armaturenbrett (also ohne das früher vorhandene Navi).

Ja, ist verbaut. Oben in/an der der Innenleuchte.

Hallo dipmii,
deine geklebte Handyhalterung (Beitrag vom 22.08.2018) beeindruckt mich sehr. So etwas suche ich verzweifelt.. Ich würde sie daher gern genauso für meinen "neuen" Citigo nachbauen, wie sie auf den Fotos zu sehen ist. Welche Teile benötige ich und wo bekomme ich sie? Die Antwort würde mir sehr helfen! Danke im Voraus!
Gruß
HoGo1948

Zitat:

@HoGo1948 schrieb am 14. November 2018 um 21:02:51 Uhr:


Hallo dipmii,
deine geklebte Handyhalterung (Beitrag vom 22.08.2018) beeindruckt mich sehr. So etwas suche ich verzweifelt.. Ich würde sie daher gern genauso für meinen "neuen" Citigo nachbauen, wie sie auf den Fotos zu sehen ist. Welche Teile benötige ich und wo bekomme ich sie? Die Antwort würde mir sehr helfen! Danke im Voraus!
Gruß
HoGo1948

Hallo HoGo1948,
ich habe folgende Teile gekauft:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o06_s01?...
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o06_s00?...
https://www.ebay.de/itm/152937053904

Zusammen sind das knapp 19 Euro und der Halter funktioniert super. Ich nutze ihn ausschließlich im Hochformat (vorwiegend, weil man dann bei Google maps einen besseren Vorausblick hat). Und man kann ihn auch zum Fahrer hin verdrehen, so dass man den Bildschirm besser sieht.
Die Klebeverbindung hält super. Man kann das Teil, auf das man den Handyhalter steckt in zwei unterschiedlichen Positionen (um 180° gedreht) verwenden. Hier sollte man die Position nehmen, in der der Handyhalter etwas höher sitzt, dann bleibt unten mehr Abstand zu den Bedienelementen der Heizung, auch wenn ein USB-Kabel eingesteckt ist. Aus dem gleichen Grund habe ich den Handyhalter beim Befestigen auch nach OBEN und nicht nach UNTEN verschoben (geht beides). Auch dadurch gewinnt man unten nochmal Luft und die Bedienelemente der Heizung sind jetzt komplett frei zugänglich.

Ich hoffe, die Links funktionieren. Man kann die Teile natürlich auch woanders bestellen.

Viel Erfolg und wenn noch Fragen auftauchen, melde dich einfach.
Dieter

Danke dipmii und TXanatos. So ein Kfz QI-Ladegerät hat auch eine HR Richter 4-Krallen-Rastersystem. Somit würde sogar das lästige stöpseln wegfallen.

Auf welche Funktionen müsste ich denn verzichten, wenn dann das Handy nur noch per Bluetooth und nicht mehr per USB verbunden ist?

Hallo,
Passt das Samsung galaxy s9 in die Halterung?

Gruß

Kai

ja...ist ja das s8, gleiche größe...wir haben beide...passt

Zitat:

@garfield126 schrieb am 28. Dezember 2018 um 19:35:04 Uhr:


ja...ist ja das s8, gleiche größe...wir haben beide...passt

Danke !!!

Also s9 passt, dann bestelle ich das zur Vertragsverlängerung und meine Frau bekommt das s9 .

Gruß

Kai (der voller Vorfreude ist)

Zitat:

@garfield126 schrieb am 28. Dezember 2018 um 19:35:04 Uhr:


ja...ist ja das s8, gleiche größe...wir haben beide...passt

Kannst du mir bitte ein Bild schicken, wo das Handy in der Halterung ist ?

Danke und guten Rutsch !

Zitat:

@Grisu1977 schrieb am 31. Dezember 2018 um 21:50:42 Uhr:



Zitat:

@garfield126 schrieb am 28. Dezember 2018 um 19:35:04 Uhr:


ja...ist ja das s8, gleiche größe...wir haben beide...passt

Kannst du mir bitte ein Bild schicken, wo das Handy in der Halterung ist ?

Danke und guten Rutsch !

gesundes neues...

S9.jpg

Wie dick (Handy+Hülle) darf das Gerät eigentlich sein? Irgendwo weiter vorne stand, dass 18 mm nicht mehr rein passen.

Was sicher reingeht: Das Samsung A7 (2018) mit original Samsung-Flip Wallet.
Seit heute drin!

Deine Antwort
Ähnliche Themen