"maps + more dock" im neuen up!

VW up! 1 (AA)

Moin, moin,

ich interessiere mich für den neuen up! als Zweit- bzw- Stadtwagen und bin dabei, einen zu konfigurieren. Ein Problem sehe ich in der neuen Lösung mit dem Navigationssystem, die ich eher als Rückschritt empfinde. Ich habe keine Lust, täglich mehrfach mein Smartphone aus der Tasche zu kramen, in den Adapter zu stecken und einzuklemmen, dann wieder zu entnehmen, in die Tasche zu stecken usw….

Das wird/würde mich nerven!

Als Lösung schwebt mit vor, ein Alt/Reserve/Zweit-Smartphone (ohne SIM-Card ? oder mit Zweitkarte ?) dauerhaft im Auto zu belassen für die Navigation und mit der anderen Gerät in der Jackentasche über die Bluetooth-Radioanbindung zu telefonieren. Mache ich dabei einen Denkfehler und übersehe ich ein Problem?

appletosh

Beste Antwort im Thema

gääähn 😕

Leute, hört auf den guten Tako111. Er hat von uns allen den besten Durchblick und ist offenbar der Entwicklungsleiter bei VW. Wir sind ja offenbar alle blöd.

Also: Erzittert gefälligst vor Erfurcht!

352 weitere Antworten
352 Antworten

Halterung ist im Auto nicht verbaut: muss laut VW auch so gehen. Es muss nur das composition Radio verbaut sein

@ garfield
das versteht sich ja wohl von selbst,,sonst bräuchte man ja überhaupt kein Kabel. eventuell kommt aber noch ein halter fürs dock der Wireless Charging unterstützt was dann natürlich aber nur den neueren handys zugute kommt u wohl davon abhängig gemacht werden wird wie lange der aktuelle UP noch produziert wird.

kurze Frage zum Maps&Dock bzw. dem USB-Steckplatz oben im Fuß des Docks.
Ist dieser USB-Steckplatz generell verbaut oben an dieser Stelle? Auch dann, wenn man nur ein Composition Phone ordert?
Würde das Dock rein theoretisch in jedem UP! verbaut werden können oder nur dann, wenn man es ordert? Sind also die Verankerungspunkte generell in jedem UP! vorhanden?

Zitat:

@miken001 schrieb am 9. Februar 2018 um 17:25:20 Uhr:


kurze Frage zum Maps&Dock bzw. dem USB-Steckplatz oben im Fuß des Docks.
Ist dieser USB-Steckplatz generell verbaut oben an dieser Stelle? Auch dann, wenn man nur ein Composition Phone ordert?
Würde das Dock rein theoretisch in jedem UP! verbaut werden können oder nur dann, wenn man es ordert? Sind also die Verankerungspunkte generell in jedem UP! vorhanden?

Ohne es 100%ig zu wissen:
Standardmäßig ist die USB-Buchse unten in der Mittelkonsole verbaut.
Nur wenn du M&M mitbestellst, ist sie nach oben verlegt.

Ähnliche Themen

Ah okay danke.

hatte gehofft das Dock in den neuen UP! einfach mit zu nehmen. Handy dann eventuell mit einem längeren Kabel unten anstecken. Oder aber sind auch die Löcher für das reine einclipsen des Docks ebenfalls nicht vorhanden? Kann da jemand nachsehen? Oder ich wähle den Gang zum Freundlichen.

Wenn du es nicht bestellt hast, ist das Armaturenbrett geschlossen.

Okay, dann kann ich das Dock auch wieder mit verkaufen. Danke für die Info.

fargen über fragen ...;-)

hat noch jemand das problem, dass

- beim m+m navi keine sprachausgabe erfolgt?

- und das während der fahrt im navi das symbol für "das auto auf der strasse" aus dem bildschirm herausläuft....sich also nicht automatisch zentriert....

(btw: die 2+3D ansichten finde ich echt grottig im verhältnis zu allen anderen navis)

- wie löscht man die bisherigen ziele?

- und kann man bei nutzung von spotify auchdie playlisten über das "composition phone" auswählen?

vielen dank für eure hilfe!!!

beste grüße

....habe gerade waze runtergeladen.
total goil. und die spotify playlists sind nun via der waze / spotify verknüpfung anwählbar. man kann google hassen wie man will aber die produkte sind cool. jaja ich weiß.....datenopfer....

Zitat:

@Buginithi schrieb am 1. August 2017 um 16:15:14 Uhr:


In Brasilien gibt es das Dock jetzt dreh- und kippbar.

https://youtu.be/hXfmbbwNmF8

Hat da schon jemand ne Info zu? Vielleicht sogar ne Teilenummer zum Bestellen?

Im Internet hab ich noch nichts gefunden und vorsorglich mal VW angeschrieben. Schön oder nicht, aber jedenfalls unverständlich, warum man die Halterung dem europäischen Markt bisher vorenthält.

das sieht nicht original aus...

Was sieht daran nicht Original aus? Es finden sich weitere Videos und, soweit ich das verstanden habe, auch eines von VW Brasilia auf youtube... Alle stelllen den Up! 2018 mit der betreffenden Halterung vor. Aber selbst wenn es kein Original ist, sowas fehlt mir noch zum letzten Glück mit meinem Up!.

Morgen...!
Wenn du mehr Informationen bzw. Bezugsquellen zur Halterung finden solltest, dann poste bitte den Link. Das Samsung S8+ meiner Freundin passt leider nicht in die originale Halterung. Wie hier bereits jemand schrieb ist bei 5.5 Zoll Schluss!

MfG André

Im Netz leider noch nichts gefunden. Mal sehen wie schnell VW antwortet, aber ich halte euch auf dem Laufenden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen