"maps + more dock" im neuen up!
Moin, moin,
ich interessiere mich für den neuen up! als Zweit- bzw- Stadtwagen und bin dabei, einen zu konfigurieren. Ein Problem sehe ich in der neuen Lösung mit dem Navigationssystem, die ich eher als Rückschritt empfinde. Ich habe keine Lust, täglich mehrfach mein Smartphone aus der Tasche zu kramen, in den Adapter zu stecken und einzuklemmen, dann wieder zu entnehmen, in die Tasche zu stecken usw….
Das wird/würde mich nerven!
Als Lösung schwebt mit vor, ein Alt/Reserve/Zweit-Smartphone (ohne SIM-Card ? oder mit Zweitkarte ?) dauerhaft im Auto zu belassen für die Navigation und mit der anderen Gerät in der Jackentasche über die Bluetooth-Radioanbindung zu telefonieren. Mache ich dabei einen Denkfehler und übersehe ich ein Problem?
appletosh
Beste Antwort im Thema
gääähn 😕
Leute, hört auf den guten Tako111. Er hat von uns allen den besten Durchblick und ist offenbar der Entwicklungsleiter bei VW. Wir sind ja offenbar alle blöd.
Also: Erzittert gefälligst vor Erfurcht!
352 Antworten
Zitat:
@pcAndre schrieb am 29. April 2018 um 16:39:35 Uhr:
Morgen...!
Wenn du mehr Informationen bzw. Bezugsquellen zur Halterung finden solltest, dann poste bitte den Link. Das Samsung S8+ meiner Freundin passt leider nicht in die originale Halterung. Wie hier bereits jemand schrieb ist bei 5.5 Zoll Schluss!MfG André
mach keinen Scheiss?!😰 Mir wurde doch bestätigt, dass mein S8+ da rein passen würde?!
Von wem bestätigt?
Morgen...!
Hab jetzt selbst nochmal nachgesehen und was soll ich sagen. Das Samsung S8+ passt hinein. Sogar ein Stück größer könnte das Smartphone sein.
MfG André
P.S.: Es wurde mir verboten das Smartphone aus der Hülle zu nehmen! 😉
So, hier auch ein Foto, dass die Halterung offiziell ist...
Ähnliche Themen
sieht komisch aus...nicht an allen 4 seiten gehalten?
Ich fürchte, würde so nicht passen. Der Teufel steckt wie immer im Detail... wenn ich die Halterung so sehe, gehe ich davon aus, dass die fest eingebaut ist... Finde leider keine Seite, wo man die Halterung mal bestellen könnte, um das Ding in echt zu sehen.
Mmmh... hier sieht es wieder anders aus... Ich müsste fremdländisch können, damit ich das Ding mal bestellen könnte...
https://articulo.mercadolibre.com.ar/...gps-vw-up-original-oferta--_JM
Jetzt auch ne Teilenummer gefunden und jetzt frag ich direkt mal den Freundlichen...
5U0 035 935
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 30. April 2018 um 18:31:54 Uhr:
Von wem bestätigt?
von einem User hier😉
Zitat:
@i need nos schrieb am 30. April 2018 um 22:49:42 Uhr:
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 30. April 2018 um 18:31:54 Uhr:
Von wem bestätigt?von einem User hier😉
Ok, aber das Gegenteil ist ja auch bestätigt worden.
Morgen...!
Aufgrund der Tatsache, dass ich selbst den zweiten Knopf an der Unterseite der Halterung nicht sofort fand, gehe ich davon aus, dass andere User ebenfalls das gleiche "Problem" haben!😉
Auf dem Bild ist mit dem roten Pfeil der Knopf markiert, der die obere Haltevorrichtung (wenn das Ding eingebaut ist) zurück setzt. Der grüne Pfeil markiert den Knopf, der die linke und rechte Haltevorrichtung zurück setzt.
MfG André
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 2. Mai 2018 um 07:52:08 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 30. April 2018 um 22:49:42 Uhr:
von einem User hier😉
Ok, aber das Gegenteil ist ja auch bestätigt worden.
deswegen meinte ich ja "mach keinen Scheiss", was umgangssprachlich so viel wie "mach mich nicht schwach" heißen soll😉
Also der Freundliche konnte im ersten Anlauf noch nicht helfen. Wohl auch nicht verwunderlich. Die Teilenummer aus Südamerika wird wohl nicht in Deutschland im System stehen... Bleibe dran, aber mal die Frage in die Runde, hat denn jemand ne andere gute Alternative?
...man kann das aktuelle DOCK zerlegen - man hat dann zwei teile.
dann könnte man versuchen, sich ein alternatives "kopfteil" zu besorgen, was dann als basis - z.b. für grössere smartphones etc dienen kann.
die verbindung dieser beiden maps&more teile hat wohl einen genormten begriff.
finde ich aber gerade nicht.
Meinst Du das Herbert Richter Adapterplatten System?