"Man sitzt im Vectra GTS eher auf, als in dem Sitz"
Dieser Satz stammt vom aktuellen Test im "Auto Straßenverkehr", wo der Vectra nach dem Mondeo und vor dem Honda Accord zweiter geworden ist.
Ihr könnt das nicht bestätigen, oder? Wie kommt ein Tester zu so einem Resumee?
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Jetzt haben wirs :-) Die Reporter sind alle zu leicht, die tauchen nicht in den Sitz ein ;-)
Hier sind ja ne Menge grosse Leute unterwegs ;-)
MfG BlackTM
Du wirst lachen...aber ich mit meinen 1,76m und 75kg hab echt Probleme mit dem GTS (LeMans) Sitz. Und bevor diesel77 die verbale Keule auspackt...ich hatte Probefahrt gemacht und konnte mich da auch nicht beklagen.
Nun ist es leider so, daß ich allein schon mindestens 2 Wochen gebraucht habe um "Meine" Position zu finden. Diese wurde durch diverse FOH-Aufenthalte auch regelmässig wieder verstellt *grummel*
Hauptgrund für die Einstellerei ist mein rechtes Bein, welches mir je nach Einstellung eingeschlafen ist oder anfing weh zu tun. Die Sitzflanken reichen mir zu weit nach innen sodaß ich tatsächlich auf dem Sitz sitze. Naja, komischerweise ist es nur beim rechten Bein so...hab schonmal gedacht daß der Sitz vielleicht schief eingebaut wurde, hatte aber noch keine Zeit das mal zu überprüfen.
Jetzt im Moment geht es so...aber ist noch nicht opitmal.
grüsse
Ja, das ist sehr ärgerlich, aber eine Einstellungssache, denke ich.
Nachtrag : ich denke, es dauert ne gute Weile bis sich der Sitz anpasst. Soweit ich weiss, ist da Polyurethanschaum (?) drin, der passt sich bei Körperwärme irgendwie an.
MfG BlackTM
Mein Weg zum Vectra lief über eine Probefahrt im GTS meines Schwagers. Danach mein Eindruck: Sehr schönes Auto, haben wollen, aber nicht mit so unbequemen engen Miststühlchen (Verzeihung: Sportsitzen). Jetzt bin ich in den ganz normalen (großen, breiten, gut verstellbaren) Normalsitzen (-Sesseln!) im Vectra perfekt aufgehoben...
MfG Walter
Na ja ehrlich gesagt.... Bei 187cm und 85 kg war mir die Sitzfläche am Anfang auch zu schmal. Jetzt hats sich allerdings gelegt. Wahrscheinlich sind die seitlichen Abstützungen etwas weicher geworden
Greetinx
Ähnliche Themen
Nochmal die Frage:
Ist von der Form her der Multicontoursitz das selbe wie der Sportsitz? Oder ist es eventueller etwas breiter?
Der MK/AGR-Sitz ist durchaus etwas bequemer, weicher. Ich denke er ist auch breiter.
Die Sportsitze haben eher hochstehende Sitzflanken. Anfänglich nichts für längere Autobahnfahrten, aber das passt sich der Form schon an.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
Hauptgrund für die Einstellerei ist mein rechtes Bein, welches mir je nach Einstellung eingeschlafen ist oder anfing weh zu tun.
Die Probleme hatte ich früher auch............seitdem ich meine Geldbörse nicht mehr in die rechte Ar***tasche sondern in die Westentasche stecke , hat sich das Problem erledigt .
Ich finde die Sitze in meinem GTS mit Daytona Teilleder für mich (1,82 m groß) einfach perfekt. Auch auf Langstrecken sehr zu empfehlen.
Negativbeispiel: MB C180K Elegance. Mercedes hat dieses Fahrzeug anscheinend für den japanischen Markt entwickelt. Die Sitze im Mercedes enden auf Brusthöhe, die Schulterpartie wird gar nicht mehr geführt. Alles sehr unbequem und gar nicht premiumlike!
Opel liegt da eindeutig vorne. Respekt!
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Die Probleme hatte ich früher auch............seitdem ich meine Geldbörse nicht mehr in die rechte Ar***tasche sondern in die Westentasche stecke , hat sich das Problem erledigt .
Das kann ich voll und ganz bestätigen !
Mittlerweile habe ich's mir angewöhnt die Geldbörse entweder in die Jackentasche zu stecken, bzw. vorm einsteigen aus der Hosentasche zu nehmen.
@Opa
mh...daran habe ich ehrlich gesagt noch nicht gedacht. Ich werd's mal ausprobieren, denn schließlich bin ich auch (noch) rechter Ar***taschenträger 😉 .
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
Hauptgrund für die Einstellerei ist mein rechtes Bein, welches mir je nach Einstellung eingeschlafen ist oder anfing weh zu tun.
grüsse
Ähnliche probleme hatte ich mal in grauer Vorzeit im GTE ... bis ich mir angewöhnt habe, die Geldbörse aus der Gesästasche zu nehmen...
die hat irgendwie einen Nerv gedrückt - seit dem pass ich auf!
Und habe im Multi - Sessel im Siggi keine Probleme (1,85 / 82)
Hajo
[Mist, zu langsam gelesen oder zu schnell geschrieben....]
Hatte man früher im Gts die Sitzflachenverlengarung serienmassig eingebaut? Danke für die Antworten. Sorry wegen mein nicht richtiges detschschreiben.
Für diesel77: ich wollte nicht anderes Auto nur Sitzflachenverlengerung. Ich konnte in Ungarn nur eine kurze Strecke mit diese Sitze probefahren.
Hat mir nicht aufgefallen, dass die Sitzflache zu kurz ist. Ich sagte nicht dass es völlig unbeqem ist, nur dass mit langere Sitzflache wfür mir viel beqemer ware.
Hallo
Reporter legen eher Wert auf poppige Sprüche als auf die Wahrheit.
Die Sitze des Vectra-GTS sind auffallend gut.
mfg
*hochschubs*
Ich habe jetzt längere Zeit den Tipp mit der Geldbörse ausprobiert und bin trotzdem noch nicht ganz entspannt (minimale Verbesserung). Mir schmerzt nachwievor mein rechtes Bein...und ja, ich habe den Sitz dann auch entsprechend angepasst.
Ist es möglich daß der Sitz vielleicht schief eingebaut sein kann (geht das rein mechanisch überhaupt?)? Mir kommt es so vor als ob die rechte Flanke des Sitz höher ist als die linke Flanke (kann man schwer beschreiben) und somit der rechte Oberschenkel mehr in das Polster gepresst wird. Egal was ich dann einstelle, es passt dann entweder links oder rechts nicht richtig.
Hat noch jemand einen Tipp was es sein könnte? Vielleicht ein paar Worte zum richtigen einstellen (Recaro-Anleitung habe ich schon ausprobiert)?
grüsse
Hm,
also ich hatte das Geldbörsenproblem auch!
Hab die Geldbörse auch schon seit längerem nicht mehr in der A...tasche! Bei mir sind die Probleme jetzt auch weg!
Dauert aber schon ein paar Tage bis man das merkt! War zumindest bei mir so!
Ach ja, ich hab Sportzitze mit Teilleder und bin damit sehr zufrieden!
Grüße