Lautsprecher defekt
Hallo,
ich hab zzt. ein Problem mit einem Lautsprecher in meinem A3.
Ich hab es wohl etwas mit der Lautstärke übertrieben und den Lautsprecher in der hinteren Tür auf der Fahrerseite gefetzt.
Wenn ich jetzt etwas lauter stelle und die Verteilung mehr auf die hinteren Lautsprecher stelle, dann kratzt es schon recht stark aus dem besagten Lautsprecher.
Ich habe mir jetzt schon ein paar Gedanken gemacht, wie ich das Problem lösen könnte und wollte euch nochmal um ein paar Tipps und eure Meinung fragen.
Grundlegende Daten meines Autos:
Audi A3 1.6 8PA Bj 2009 (Facelift)
Audi Concert Doppel DIN mit Audi Soundsystem
Ich habe mir Folgende Möglichkeiten gedacht:
1. Tausch des defekten Lautsprechers durch einen baugleichen.
2. Tausch der Lautsprecher in den Türen durch bessere. (Welche könntet ihr empfehlen)
3. Verlegen der Türlautsprecher der vorderen Reihe nach hinten; Einbau von besseren Lautsprechern in der vorderen Reihe. (Wenn es vorne und hinten die selben Lautsprecher sind)
Zu meinem Vorhaben muss ich sagen, dass ich weder eine neue Endstufe oder vergleichbares einbauen will, es geht nur um die Lautsprecher.
Danke schonmal für die Antworten 🙂
41 Antworten
Hallo,
ich kenne mich jetzt nicht mit lautsprechern aus und verstehe auch nicht was mit frequenzweiche und so geschrieben wird.
Meine orginal Lautsprecher geben aber mittlerweile keinen Mucks mehr ab und somit bruche ich neue....
Ich möchte auch erstmal nicht viel Geld ausgeben, da etwas anderes (eventuell) in planung ist
und es sollte einfach nur alte Boxen raus... neue Boxen rein... fertig!?!
Geht das und welche Boxen kann ich nehmen und welche würdet ihr empfehlen?
Was haltet ihr von denen : http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_product_top ?????
Freu mich über eure Antworten.
Gruß
almac
wenn du es tatsächlich geschafft hast, alle Originallautsprecher zu killen, werden dir die neuen auch nicht lange Freude bringen.
Du solltest dein Hörverhalten ändern oder dir zu neuen Lautsprechern die passenden Endstufen gönnen.
Geh doch mal in einen Car HIFI Laden und las dich beraten.
Die werden schon wissen, was zu dir und dem Auto passt.
was heisst zu killen ???
ich bin weder der Typ der mit voller lautstärke durch die Gegend fährt noch sonstige Extremen.
Zudem habe ich ein Baby im Auto dem ich nicht unbedingt die ohrdröhnung verpassen möchte!!
Die Boxen haben im normalen Gebrauch einfach den Geist aufgegeben, woran das auch liegen mag!
Nochmal zu meiner Frage:
Ich möchte auch erstmal nicht viel Geld ausgeben, da etwas anderes (eventuell) in Planung ist und es sollte einfach nur: alte Boxen raus... neue Boxen rein... fertig!?!
Geht das und welche Boxen kann ich nehmen und welche würdet ihr empfehlen?
Was haltet ihr von denen : http://www.amazon.de/.../ref=pd_cp_cag_1 ?????
Gruß
almac
sorry, ich wollte dir nicht zu Nahe treten, aber du musst zugeben, dass es schon außergewöhnlich ist, wenn alle Lautsprecher kaputt gehen.
Zum Set aus deinem Link muss ich sagen, dass du für den Preis eher schlechtere Lautsprecher gegenüber den originalen bekommen wirst.
Zudem benötigst du für alle noch die passenden Adapterringe.
Daher mein Tip mit dem Car HIFI Händler...dort bekommst du eine professionelle Beratung mit umfangreicher Auswahl und kannst sogar probehören.
Ähnliche Themen
Hi,
ist nicht mehr ganz aktuell hier, aber bei meinem 2009er 8PA sind auch vorne beide Tür-Speaker durch. Hinten rechts der zickt glaube ich auch. Das sind wohl einfach reudige Boxen. (Der UVP von 25€ unterstreicht das.)
Ich höre schonmal etwas lauter, aber nie Vollgas oder bis es zerrt.
Ärmlich für diese KfZ-Klasse. Das undefinierter gewummert des Subwoofers ist übrigens auch nervig, wo ich schonmal beim meckern bin. Am liebsten würde ich ihn abklemmen. Phase drehen kann helfen, hab ich auch schonmal irgendwo gelesen. Kann das jemand bestätigen? Was denken sich die wehrten Toningenieure bei AUDI !?!
Ich bin jedenfalls gezwungenermaßen auch am überlegen, was ich reinsetze. Auf eine extra Endstufe und Verkabelung hab ich keine Lust. Deswegen suche ich ein System mit hohem Wirkungsgrad bis 200€
In der Auswahl stehen:
ETON PRO 170.2
ETON POW 172.2
RAINBOW DREAM LINE DL-C6.2
Audio System Radion 165
Axton ATC26
Das ist wahrscheinlich alles besser als das Original und wie immer auch Geschmacksache, aber vielleicht bietet sich das ein oder andere ja für den 8PA an.
Und zuletzt: Kriegt man die Hochtöner in die A-Säule eingebaut, oder passt das generell nicht?
Danke, würde mich freuen, wenn der Thread hier nochmal wiederbelebt würde.
wiggum
Auch ich muss diesen Thread nochmal ans Tageslicht holen, denn mir brennt auch noch die eine oder andere Frage vor dem Umbau auf Eton POW 160.2 in der Front.
Auto
A3 Sportback 2010
TDI 2.0
Basis Soundsystem mit (RNS-E 2010) also Teilaktiv
Front wird übers Radio befeuert / Heck über Endstufe im/am Subwoofer
Bei mir sind wie bei den vorrednern auch die Lautsprecher übern Jordan. Entgegen den anderen Behauptungen, hat meine Freundin die dinger ganz schön getreten und sind deswegen ganz schön am Knacken und am verzerren. Allerdings konnte ich ausmachen wie genau das bei uns passiert ist.
Im RNS-E gab/gibt es wohl einen Fehler (kp ob dies auch auf anderes system radios zutrifft) mit der Gala funktion. Hier wird, sobald nebengeräusche entstehen nochmals die Lautstärke angehoben, was zum übersteuern der LS führt (Clipping). Dies konnte ich bei Audi über einen bekannten auch in Erfahrung bringen. Somit haben einige das glück gehabt, frühzeitig ein Software Update zu erhalten, sodass die Lautsprecher noch ihren Dienst verrichten.
Kulanzantrag wurde natürlich abgelehnt, mit der Begründung übermäßig starke Benutzung der Lausprecher liegt im ermessen des Kunden. (Bekomme es nicht mehr wortwörtlich zusammen gereimt 🙂 )
Also mache ich mich nun selbst an einen Umbau auf POW 160.2. Die 170.2 scheiden aus, weil mir die Alu HT's viel zu kratzig sind (geschmackssache)
- Hinten und Vorn ist jeweils eine Seite defekt und so wie es aussieht, kann man von vorn nach hinten tauschen?!
- Passen die Hochtöner der Eton Reihe in die A Säule? (Klar HEißkleber ist mein freund!) Mir geht es aber um die Tiefe!!
- Sitzt iwo eine versteckte Weiche oder ist das wie bei meinem Golf, dass da einfach n Elko zwischen geklemmt ist?
- Sind die Türen beim Audi Werkseitig vor gedämmt? Wieveil eigen Dämmung macht sinn?
Hoffe ihr könnt uns diese Fragen Beantworten.
PS das ist der Thread denn man über google an 1. Position bekommt 😉 (macht also sinn wenn wir diese Fragen für die Nachwelt festhalten)
Werde aufjedenfall Fotos davon hochladen, damit jeder weiß wie man an die Aktion ran geht.
LG dan0ne
Nachdem letztes Jahr im August der Lautsprecher hinten Links sich verabschiedet hat, hab ich ihn 1zu1 gewechselt ca. 35€ beim Freundlichen. So nun kratzt der vorne Links auch, als ich beim Freundlichen war sagte er mir das der Lautsprecher jetzt 70€ kosten soll!:O
Nun lese ich das es eine kleine Audi Krankheit ist das ich nicht der einzigste bin mit diesem Problem. bevor ich jetzt das Geld investiere denke ich zurzeit doch ein anderes System vorne einzubauen!
wer sagt mir wie lange die rechte Seite noch heben wird?
Ich suche etwas ohne großem Aufwand einfaches Plug and Play, von der Soundqualität wenn es an dem Originalem ran kommt bin ich zufrieden, dass reicht mir vollkommen!
Muss man bei ein neuem System auch gleich den Speaker austauschen oder reicht da nur die große Box?
Verbaut habe ich das Concert 3
Viele Grüße
Christian
Zitat:
@ChRi17 schrieb am 8. März 2017 um 20:03:18 Uhr:
Nachdem letztes Jahr im August der Lautsprecher hinten Links sich verabschiedet hat, hab ich ihn 1zu1 gewechselt ca. 35€ beim Freundlichen. So nun kratzt der vorne Links auch, als ich beim Freundlichen war sagte er mir das der Lautsprecher jetzt 70€ kosten soll!:O
Nun lese ich das es eine kleine Audi Krankheit ist das ich nicht der einzigste bin mit diesem Problem. bevor ich jetzt das Geld investiere denke ich zurzeit doch ein anderes System vorne einzubauen!
wer sagt mir wie lange die rechte Seite noch heben wird?
Ich suche etwas ohne großem Aufwand einfaches Plug and Play, von der Soundqualität wenn es an dem Originalem ran kommt bin ich zufrieden, dass reicht mir vollkommen!
Muss man bei ein neuem System auch gleich den Speaker austauschen oder reicht da nur die große Box?
Verbaut habe ich das Concert 3Viele Grüße
Christian
Hi,
bei mir waren auch drei der vier Türlautsprecher (Tief-Mitte) kaputt. Die Hochtöner waren alle okay. Trotzdem habe ich alles komplett gewechselt in zwei Gladen ONE 165 A3 Sets und die Türen mit 2-3m^2 Alubutyl beklebt. (zusammen knapp 350€).
Klang und Druck/Lautsärke ist deutlich besser als vorher.
Nur hätte ich die Höhen in der Frequenzweiche vorne noch kappen sollen. Jetzt müsste ich die A-Säulen Verkleidung nochmal rausfriemeln, worauf ich noch keine Lust hatte. Das ist etwas mühsam. Die Schutzgitter der Gladen Hochtöner haben bei meinem 2009er Sportback auch nicht gepasst und ich musste sie mit dem Cutter entfernen. War aber kein großes Problem.
Für mich hat sich die Investition auf jeden Fall gelohnt, auch wenn ich einige Stunden Arbeit damit hatte. Auf die schwindeligen Serienboxen hatte ich jedenfalls keine Lust mehr und hab mich lieber für ein vernünftiges Set entschieden. Für alles was noch viel teurer ist, sollte man denke ich dann auch in eine Endstufe investieren.
Viel Glück.
Hi,
Die Gladen ONE 165 sprechen mich schon etwas an , aber die würden sich mit dem Standart Concert3 Radio eher langweilen da ja die einstellmöglichkeiten sich in Grenzen halten, ich hatte in meiner früheren Zeit viel mit Hifi zutun gehabt nur habe ich einfach die Lust und Interesse daran verloren. dass mit deinem Vorschlag würde ich sofort umsetzen aber ich habe echt keine Lust darauf soviel daran zu basteln.
da ich ja mit den Serienlautspreche zufrieden bin suche ich einfach 2 Boxen wo ich vorne einbauen kann wenn möglich ohne den Speaker auch tauschen zu müssen 🙂!
Ich habe mich jetzt Entschieden.
Ich werde vorne 2xHertz Energy Tief-Mitteltöner einbauen natülich in Verbindung mit 16,5cm Adapterringe!
Das einzigste was ich nicht finden kann ist ein Lautsprecher Adapterkabel, kann mir da einer weiter helfen?
wenn sich da nichts finden kann werde ich wohl das kabel durchknipsen ^^
Ich habe ein Bild von dem Stecker hochgeladen
ich hatte am Concert und dann am Zenec die Focal PS 165 mit getrennten Frequenzweichen. Super Klang am Standardradio und leicht zu verbauen. Die Tweeter sind auch um Welten besser als die Audi Tröten mit Elko. Ich hatte die Pins damals aus dem original Stecker ausgepinnt und in die Weiche geklemmt. Die Türen wurden bei der Gelegenheit gleich gedämmt.
Zitat:
@ChRi17 schrieb am 12. März 2017 um 21:05:46 Uhr:
Ich habe mich jetzt Entschieden.
Ich werde vorne 2xHertz Energy Tief-Mitteltöner einbauen natülich in Verbindung mit 16,5cm Adapterringe!
Das einzigste was ich nicht finden kann ist ein Lautsprecher Adapterkabel, kann mir da einer weiter helfen?
wenn sich da nichts finden kann werde ich wohl das kabel durchknipsen ^^
Ich habe ein Bild von dem Stecker hochgeladen
Ich hab die Kabel auch abgeknipst und die Stecker aufgehoben. 😰
Hallo,
ich habe einen Audi A3 8PA Sportback Baujahr 2009 (Facelift). Seit ein paar Tagen brummt mein vorderer Lautsprecher in der Tür. Lohnt es sich nur die Lautsprecher aufzurüsten und das orginale Audi Concert drin zu lassen? Oder soll ich einfach wieder einen orginalen einbauen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher vorne tauschen oder nicht?' überführt.]
Zitat:
@AudiA3-8P-FL schrieb am 13. Juni 2017 um 11:48:28 Uhr:
Hallo,
ich habe einen Audi A3 8PA Sportback Baujahr 2009 (Facelift). Seit ein paar Tagen brummt mein vorderer Lautsprecher in der Tür. Lohnt es sich nur die Lautsprecher aufzurüsten und das orginale Audi Concert drin zu lassen? Oder soll ich einfach wieder einen orginalen einbauen.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher vorne tauschen oder nicht?' überführt.]
ich bin ehrlich wenn dieses jahr ein Originaler Lautsprecher über 70€ kostet, dann würde ich Lieber 2 gute mit einem hohen Wirkungsgrad in der Preisklasse lieber einbauen!
wie gesagt letztes jahr 35€ und jetzt kostet einer schon 70€ da frage ich mich natürlich aha große nachfrage gleich mal preis erhöhen....
ich hatte ja die Erfahrung schon das ich inerhalb von 6 Monaten 2 Ausstauschen musste, bzw. nach dem 2, ich mich doch für ein system von Hertz entschieden haben