"Kratzendes" Rasseln - was könnte die Ursache sein.

VW Golf 6 (1KA/B/C)

joggeru
joggeru
5 (1K1/...
Themenstarter
Hallo Forum,

Er scheint jetzt wirklich in die Jahre zu kommen, mein Golf 6. Und damit kommen scheint's die Zipperlein.
Ich höre ein langsam etwas stärker werdendes Geräusch, was ich am ehesten als ein manchmal "kratzendes" Rasseln beschreiben würde. Zu Begin dachte ich auch es wäre ein Blubbern.

Das Geräusch tritt sehr deutlich auf wenn ich eingekuppelt habe und Gas gebe, also unter Belastung. Wenn ich den Wagen eingekuppelt ohne Gas zu geben laufen lasse, ist das Geräusch so gut wie nicht zu hören, könnte auch Einbildung sein. Habe ich ausgekuppelt und lasse den Wagen laufen ist es definitiv nicht zu hören. Auch im Stand beim Gasgeben im Leerlauf ist nichts zu hören.
Die "Tonhöhe" des Geräusches ist unabhängig von der Motordrehzahl oder auch von der Geschwindigkeit, also immer gleichbleibend.

Habt Ihr eine Idee oder einen Tip was hier die Ursache sein könnte?

Ich fahre den Golf 6 (5K1), 1,6 Liter, 102 PS, Baujahr 2008, 200000 km.

Gruss und vielen Dank joggeru

22 Antworten

Hallo Ihr,

Es sieht so aus, als ob mein Golf einen beginnenden Getriebeschaden hat. Nach einer Testfahrt mit dem "Freundlichen" scheint das recht klar. Unterm Fahren hat er den Schaltknüppel etwas hin und her genackelt, was eindeutig auch das Rasselgeräusch geändert hat.

Eigentlich wollte ich auch die Antriebwelle links heute austauschen lassen, weil zusätzlich ein langsam stärker werdendes brummen beim links lenken zu hören ist. Beide Geräusche hängen möglicherweise zusammen. Leider war es die falsche Antriebswelle, so das wir nicht tauschen konnten. Die Idee war durch das Tauschen der Welle nebst den Gelenken auch das Rasseln loszuwerden, was bedeutet hätte, dass das Rasseln aus dem Getriebe-seitigen Gelenk der Welle gekommen wäre.

Was denk Ihr, macht das Sinn ?

Gruss, joggeru

Ich wäre mit solchen Diagnosen vom vielleicht nich ganz so fähigen 😉 immer gaanz vorsichtig und würde mir ne 2. Meinung einholen.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 3. Januar 2019 um 13:55:29 Uhr:


... und würde mir ne 2. Meinung einholen.

Gemacht. Auch ein Meister vom VW-Vertragshändler meinte nach kurzer Testfahrt, dass es vermutlich vom Getriebe kommt. Was genau könne man im Zweifel aber nur feststellen, wenn genau hin(ein)schaut. Das sind dann vermutlich schon 2h à 130€ nur für die Diagnostik.

130 EUR pro Stunde? Heftig...

Ähnliche Themen

Schon gell ?
Er hat dann weiter abgeschätzt, dass wenn das Getriebe innen repariert werden müße (irgendein Lager ausgetauscht, oder so) dann würde schon leicht 10 h zusammen kommen. Teile kommen natürlich noch dazu.

Also ich denke das war's dann wohl...

Mein Beileid, ich würd mir langsam ein Getriebeinstandsetzer im Netz suchen...

Weiss nicht....
Ich denke ich werde ehr ein neues Töff-töff anschaffen....

Wenn du es denn so los bekommst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen