ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. "kratzen"beim überfahren von Unebenheiten

"kratzen"beim überfahren von Unebenheiten

Themenstarteram 27. Dezember 2007 um 0:12

hallo!

bemerke bei meinen 320 i limo ein störendes "kratzen"beim überfahren von unebenheiten.(auch bei leichten)

ist das temperaturabhängig?

kennt jemand dieses proplem?wenn ja,bitte um antwort.

servus

franz57224

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 27. Dezember 2007 um 8:08

Aufgesessen bist du auber nicht, oder?

Themenstarteram 27. Dezember 2007 um 10:18

hallo daywalker2k5

die geräusche hört mann auch schon bei kleinen unebenheiten(zb.bahnübergang)

es müßte doch eher von den stoßdämpfern kommen.

kennt sonst noch jemand diese geräusche?

gruß franz57224

Ich hatte im "Hinterwagen" letzten Samstag bei -5 Grad solche Geräusche. Am nächsten Tag bei wärmeren Temperaturen waren sie wieder weg.

Das waren entweder die Stoßdämpfer oder das Heckscheibenrollo---genau konnte ich es nicht orten.

Ich kenne die Geräusche, und forsche schon lange danach. Sie treten bei mir im unteren Geschwindigkeitsbereich auf, bei kurzen, trockenen Unebenheiten, wie Bahnübergänge - jedoch nicht immer. Dachte auch an Stoßdämpfer oder Aufhängung, habe aber mittlerweile den Verdacht, daß es Schwallgeräusche aus dem Benzintank sind. Ich kann die Geräusche sehr gut im Stand reproduzieren, wenn ich das Fahrzeug vom Heck aus vor- und zurück schaukle - am besten mit 1/4 bis 1/2 vollem Tank.

am 8. Januar 2008 um 8:34

Ich habe dies bei den vorderen Federn... Die wurden mal geölt, dann ging es besser, die Geräusche sind aber wieder da... =o(

... ich habe dies auch bei den vorderen Federn.

Deswegen war das Auto schon 3x in der Werkstatt. Das 4. Mal folgt dann ich denke in der nächsten Woche.

Und die bekommen das Auto noch mehrere male hinigestellt, so lange bis die das Problem gelöst ist.

Ich denke es kommt von den Stoßdämpfern oder aus der Ecke Stabi.

Grüße Marus

am 8. Januar 2008 um 15:54

Kenne ich auch, wenn der Vorderwagen beim Überfahren von Bodenwellen (Verkehrsberuhigung etc.) eintaucht, gibt's ein kurzes Geräusch bzw. zwei kurz hintereinander. Laut BMW-Werkstatt "klarer Fall von isso", d. h. nix zu machen. Gefällt mir auch nicht, ist aber zum Glück nicht lebensbedrohlich.

Pit

super.

dieser satz "ist so ..." den akzeptiere ich nicht, da es ja dann direkt ab dem 1. kilometer so knarzen müsste. offensichtlich liegt es an den gummis oder am stabi. Ich fahre morgen bei meinem Freundlichen vorbei und lass mir mal wieder nen Termin geben. Mal sehen, was die machen. Ggf. fahre ich, wenn die nichts machen sollten zu ner Niederlassung und zeigen denen das nochmal.

Wie gesagt, der eine findet dies als total überzogen, den anderen stört es.

Ist ja jedem seine Sache.

Grüße Markus

ist jendenfalls temperturabhängig und nur immer winter bei mir da, und dann nicht immer.

hab es aufgegebn zu beanstanden, da nur kurzfiriste besserung eintritt.

leider.

kommt jedes wieder. im sommer völlige ruh!

vielicht ist da ja ab mod. 08 nicht mehr der fall.

am 8. Januar 2008 um 20:17

hat mein e90 auch... hab allerdings eibach 30/25 federn verbaut, von dem her kann ich mir die reklamation sparen ! das geräusch war aber auch schon vor dem einbau der federn da. allerdings tritt es bei mir zumindest nur auf wenn es nass ist...

am 8. Januar 2008 um 20:21

Hallo Zusammen,

ich fahre einen E91 330d Bj.12/2006. Habe das gleiche ächzende Geräusch an der VA beim langsamen Überfahren von diesen dämlichen Hügeln in verkehrsberuhigten Zonen. War jetzt beim Händler. Problem ist in Puma erfasst und somit bekannt. Getauscht werden irgendwelche Gummipuffer an der VA. Bekomme das nächste Woche gemacht eventuell kann ich dann genau sagen um welches teil es sich konkret handelt.

Gruß

SIamac

Zitat:

Original geschrieben von Siamac

Hallo Zusammen,

ich fahre einen E91 330d Bj.12/2006. Habe das gleiche ächzende Geräusch an der VA beim langsamen Überfahren von diesen dämlichen Hügeln in verkehrsberuhigten Zonen. War jetzt beim Händler. Problem ist in Puma erfasst und somit bekannt. Getauscht werden irgendwelche Gummipuffer an der VA. Bekomme das nächste Woche gemacht eventuell kann ich dann genau sagen um welches teil es sich konkret handelt.

Gruß

SIamac

Das haben die bei mir auch gemacht - schon 2x und eine Besserung war nur 5 Tage lang zu hören bzw. zu erfahren. Danach war alles wieder beim gleichen.

So Leute,

war heute bei meinem Freundlichen und hab den Servicebearater mal wieder ikonsultiert.

Er konnte es nicht fassen und ich meinte nur, ´"auf dann, fahren wir ne Runde, dann können Sie es sich anhören."

Und einwandfrei hörbares Geräusch konnte reproduziert werden.

Hab das Auto dann in deren Halle gefahren und die haben das Auto vorne mit zwei Mechanikern ganz schön durchgeschüttelt. Das Geräusch kam aus dem Bereich der Stoßdämpfer. Wahrscheinlich liegt es an dem Plastikabdeckungen der Federbeine. Hab in 2 Wochen einen Termin, an dem die das machen wollen.

Aussicht auf Besserung beteht also.

Grüße Markus

am 9. März 2008 um 14:40

Bei wem wurde das Problem nun schon endgültig behoben?

Gibt es dafür eine Lösung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. "kratzen"beim überfahren von Unebenheiten