? Kosten DSG Ölwechsel 7-Gang

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

hatte jemand den 60000er DSG Ölwechsel schön und kann sagen, was die Werkstatt da fürs Öl berechnet hat?

Fällig wäre zudem ein Zündkerzenwechsel sowie Bremsflüssigkeitswechsel. Da ich bislang immer alle Ersatzteile mitgebracht habe, frage ich mich, wie hoch die Ersparnis ist, das Öl mitzubringen?
Beim Motoröl und diversen Teilen lohnt es sich ja unbedingt. Bei der Bremsflüssigkeit bin ich mir unsicher, beim DSG Öl.... keine Ahnung.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Du wirst niemanden finden, der einen Ölwechsel beim (trockenen) 7-Gang-DSG hat machen lassen.

Auch wirst Du keine Werkstatt dazu bewegen, Dir angelieferte Bremsflüssigkeit zu wechseln.

154 weitere Antworten
154 Antworten

Ich habe mal irgendwo gelesen dass die Entlüfter-Kappe von der Mechatronik beim abziehen kaputt gehen kann, weiß jemand wo man eine neue herbekommt? Ich habe bei Google jediglich Bilder gefunden aber keine Seite zum bestellen.

Die Kappe gibt es beim Freundlichen für sehr wenig Geld.

Ich habe gerade das Öl beim Golf 7 kombi 7gang DSG gewechselt , beim Vw Werkstatt in Wien , und es ist 279 Euro gekostet. In die Rechnung steht , 2 L getriebe öl und irgendwelche kappe .

Lg Mladen

Warum hast du das Öl überhaupt wechseln lassen? Beim 7 Gang DSG wird doch gar nichts gewechselt.

Ähnliche Themen

Im Juni Geld übrig geblieben? 😕

Zitat:

@m5a3e6 schrieb am 3. Juli 2018 um 15:54:34 Uhr:


Ich habe gerade das Öl beim Golf 7 kombi 7gang DSG gewechselt , beim Vw Werkstatt in Wien , und es ist 279 Euro gekostet. In die Rechnung steht , 2 L getriebe öl und irgendwelche kappe .

Lg Mladen

und das mechatronic-Öl wurde nicht gewechselt?.....was ist denn das für ein Pfusch...

Leider ist so , die haben keine Wort gesägt über mechatronic öl , und es wäre ein Vw Werkstatt , laut die Leute dort es ist eine lebenslang Öl ins Getriebe .

ferien?

Zitat:

Ich habe gerade das Öl beim Golf 7 kombi 7gang DSG gewechselt , ...

Bei wieviel km Laufleistung war das denn ?

Zitat:

Leider ist so , die haben keine Wort gesägt über mechatronic öl , und es wäre ein Vw Werkstatt , laut die Leute dort es ist eine lebenslang Öl ins Getriebe .

Das Mechatronik-Öl muß auch nicht gewechselt werden. Vor allem nicht wenn das Getriebe gut schaltet.
Das Getriebeöl bei etwa 100 000 km zu wechseln ist kein Fehler. Das macht Sinn weil es getriebeerhaltend wirkt.
Das gilt aber für jedes Handschaltergetriebe genau so .

Zitat:

@m5a3e6 schrieb am 5. Juli 2018 um 16:07:45 Uhr:


Leider ist so , die haben keine Wort gesägt über mechatronic öl , und es wäre ein Vw Werkstatt , laut die Leute dort es ist eine lebenslang Öl ins Getriebe .

...und warum hast du dann überhaupt wechseln lassen?

Beim DSG-Getriebe herrscht oft allgemeine Verwirrung was das Öl angeht. Habe das selbst schon erlebt.

Da wird 6 - Gang mit 7-Gang verwechselt. Das ein Getriebe zwei Öle enthalten kann ist ein Mysterium.

Jungs - und in einem so technisierten Lande wollt ihr demnächst ohne Lenkrad mit Richtgeschwindigkeit + X durch das Land düsen ?
Dann denkt vielleicht mal an die " letzte Ölung " ...

@golfer0510
... also hat das 7-Gang (DQ200) eine Lebensdauerfüllung?

Danke und Gruß
der "Stevie"

Weil , ich habe keine vertraue ins " Lebenslange geschichten " , jeder Öl ist mit die Zeit verdünnt ( oder was ist die richtige Wort dafur ) . Laut VW zahnriemen sollte man bei 210 tk wechseln , ich persönlich finde das bissl zu viel . Meine meinung ist wegen paar hundert Euro , will ich nicht grösere probleme haben . In normalen fall , alle Servise mache ich ins Serbien , weil Arbeit Stunde ins Werkstatt ist 20 Euro 😁

Ugolf / BEim 107400 km habe ich das gewechselt

Zitat:

... also hat das 7-Gang (DQ200) eine Lebensdauerfüllung?

Im Prinzip " ja " !

Meine Info (von Ravenol) ist, dass es keine Lifetimefüllung für Getriebe gibt. Es ist eben immer eine Frage wie lange man ein Auto fahren möchte.
Man sollte egal welches Getriebeöl spätestens alle 100tkm wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen