- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- [Kaufberatung] Suzuki GSX-R oder Yamaha R1 1000 ?!
[Kaufberatung] Suzuki GSX-R oder Yamaha R1 1000 ?!
hallo community ,
wie der titel schon sagt bin ich auf der suche nacher einer kaufberatung und meinungen von euch für den kauf einer r1 oder gsxr.
zu mir : ich bin motorad "neuling" und wollte mir nun endlich einen hobel zulegen :-) bin zwar damals mit 16 125er gefahren aber wirklich motorad erfahrung kann maa das nicht nennen :-D.
nun wollte ich mich natürlich vorab erstmal informieren was es auf dem markt so gibt bzw was mir gefällt und infrage kommen würde.
dabei bin ich auf die GSXR und die R1 gestossen und wollte euch hier nun mal fragen was ihr dazu sagt bzw ob ihr damit schon erfahrungen gemacht habt und vielleicht pro und kontras der beiden modelle aufzählen könntet.
p.s spart euch bitte die kommentare wie : mach probefahrte etc bla bla ... ich bin momentan noch mittem im führerschein und kann daher noch nicht probefahren. und selbst wenn ichs könnte hab ich noch nicht ansatzweise die erfahrung wie mancher hier :-)
ich bitte euch also einfach eure eigenen erfahrungen und meinungen darüber hier zu teilen um mir vllt die auswahl etwas leichter zu machen :-p , alles was ihr so darüber zu sagen habt halt :-) .
..gerne auch über material , verarbeitung , ersatzteile , beschaffung , qualität , wartung , pflege , handling etc...
mein budget liegt bei 7.000 - 8.000 €
ich danke euch :-)
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMW K100RS16V schrieb am 6. Juli 2015 um 11:06:59 Uhr:
Zitat:
@PuntoFlame schrieb am 6. Juli 2015 um 10:38:27 Uhr:
Und du schaffst mit deiner BMW die Reifen komplett bis zum Rand aus zu nutzen?
Gruß
hinten - ja
vorne (systembedingt!) nein! 3mm fehlen!
Alex
ps schreib doch mal dem Zombi- der kann dir sagen wie es aussieht wenn der Koffer ner K am Boden (fast) schleift!
Dafür schleift dann das Schlüsselbein über den Asphalt und bei Ibäh gibt´s krumme Geweihe im Ausverkauf

. Wenn ich das schon immer höre - SSP-Poser. Jetzt waren hier die BMW-Days - die fetten Wüstentrumms wurden vom schnaufenden keuchenden Papa und der noch fetteren Mama vom Hänger gehievt - aber dann einen auf Weltumsegler machen. Da standen die Super-GSen - und die einzigen Fliegen waren die am Heck, weil die armen Tiere nicht mehr rechtzeitig bremsen konnten, als sie um die Ecke kamen und der Hardcore-GSer ja die SSP ja einhändig und SMS-tippend außen vernaschte - ach neee, war freihändig, mit der anderen Hand hat er ja gerade das Navi programmiert - dass er von der Würschtelbude nicht am Kaffeehäuschen vorbeifährt. Ich muss jetzt auch neidlos anerkennen, dass Warnwesten immens wichtig sind - nicht etwa für den Entgegenkommenden - hinter dem Riesen-Windschild, dem Meoni-Gedächtnis-Roadbookhalter und dem Tankrucksack Eiche rustikal guckt eh nur noch das hochgeklappte Kinnteil vor, sonst sieht man vom Müllmann-Outfit eh nix ---- nein, man sieht schon drei Kurven voraus, dass eine beherzte Vollbremsung nötig ist, um nicht so einem ultimativen Wetzhobel in´s Heck zu krachen.
Ich kann dieses Gelabere einfach nicht mehr hören - auf den Wüsteneimern gibt es mindestens genauso viele Poser und Luschen wie auf den Schobbern, den SSP und auf den SuMo.
Dieses Gequatsche vom Angststreifen ist genaus so eine Hirngrütze - den Conti lege ich ladenneu an die Kante hinten, da stehen vorne 4 mm - den Sportec jage ich selbst auf der Renne hinten 3 mm Streifen und vorne letzte Rille - gleicher Reifen, gleicher Fahrer, gleiches Bike. Verbaler pseudoschlauer Dünnschiss.
Ähnliche Themen
311 Antworten
Ja ja, die die bei ihrem Sprotler nicht bis an den Rand kommen sind bemittleidenswerte Deppen und die, die mit ihrem Sportler bis an den Rand des Reifens kommen, sind rasende Affen.
Wie groß sollte denn der ungenutzte Rand sein, damit solche Leute nicht auf die eine oder andere Weise mit Verachtung gestraft werden? So 3 - 5 mm?
Vielleicht für jeden Refentyp einzeln, die sind ja nicht alle gleich breit.
Dann reicht ein geschulter Blick auf Reifenmarke und -typ, sowie ein kurzes ausmessen des ungenutzten Streifens und schon kann man einem völlig Unbekannten anerkennend zunicken, oder ihn als Wurst abstempeln.
Hey, die Welt IST schwarz-weiß.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 6. Juli 2015 um 11:25:54 Uhr:
Hey, die Welt IST schwarz-weiß.
Ja ich merk schon. Ein bisschen grau wäre hin und wieder aber auch nicht verkehrt.

Der Rand am Reifen ist in erster Linie abhängig von den zur Verfügung stehenden Kurven. Also vom Fahrprofil. Da gibt es ein deutliches Nord/Süd-Gefälle.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 6. Juli 2015 um 11:36:37 Uhr:
Der Rand am Reifen ist in erster Linie abhängig von den zur Verfügung stehenden Kurven. Also vom Fahrprofil. Da gibt es ein deutliches Nord/Süd-Gefälle.
Natürlich, aber auch einem aus dem Süden würde ich nicht vorschreiben, wie weit er seinen Rand abzufahren hat.
Wobei halt, ich weiß garnicht ob ich mit dir reden darf, zeig mir erst deinen Rand.

Zitat:
@shnoopix schrieb am 6. Juli 2015 um 11:44:54 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 6. Juli 2015 um 11:36:37 Uhr:
Der Rand am Reifen ist in erster Linie abhängig von den zur Verfügung stehenden Kurven. Also vom Fahrprofil. Da gibt es ein deutliches Nord/Süd-Gefälle.
Natürlich, aber auch einem aus dem Süden würde ich nicht vorschreiben, wie weit er seinen Rand abzufahren hat.
Wobei halt, ich weiß garnicht ob ich mit dir reden darf, zeig mir erst deinen Rand.
Stimmt. Man kann auch im Süden überwiegend Autobahn fahren.
Ich geh jetzt raus und guck mal, ob ich überhaupt mit mir selbst reden darf.
vorne (systembedingt!) nein! 3mm fehlen!
[/quote
Und wie gehst Du damit um - rein mental?
gut ...
grins
Ja ich hab das Problem auch, in den Kurven, wo man bei uns den Rand runterfahren muss, muss ich mit 160 durchfeuern und bin dann der Verrückte, denn die Kurven wo das mit 80 geht, sind leider rar gesäht bzw. halt nicht immer genau hintereinander.
Und den Rand hinten runterfahren ist keine Kunst wenn der Reifen von Haus aus nicht besonders Rund ist.
Michelin Pilot Road war ich schon aufm Rand komplett unten, da bin ich meinen Kumpels im Leben nicht mitgekommen.
Conti Sport Attack 2 ist bestimmt noch 2mm Platz und das Tempo mit dem vorherigen nicht zu vergleichen.
Also die Argumentation Angststreifen hat ihre Schwächen jedenfalls.
Der Freund von mir mit der R1 schafft es, den vorderreifen übrigens komplett auf den Seiten abzufahren auf der Rennstrecke oder in den Alpen, also der Platz ist durchaus auch von Bedeutung
So und jetzt die Fireblade schlecht zu machen, nur weil da einer draufsitzt, der sich seinen Traum erfüllt hat und der mit sich und der Maschine im Reinen ist ohne auf letzter Rille zu fahren und den Fahrer zu verhöhnen, ja das will ich nicht weiter kommentieren aus Höflichkeit.
das war ein Esterreicher und dort gibt es mehr als genug Kurven - auch wenn es nur oberösterreich ist.....
nein - ich mache die Fire Blade nicht schlecht das ist ein SUPER Tolles Motorrad- ABER nur für DEN der sie auch beherrscht - und der das will was die Blade kann
Die Blade ist das gutmütige Teil unter den SSP.
Bullshit
Die ist toll für jeden, der sie will
Was ist denn das für ne Logig, dass ich die nur kaufen soll, wenn ich sie ausreizen kann? Dann bin ich ja den ganzen Tag nur am herumknallen wie ein blöder.
Sie gefällt ihm halt, warum also was anderes kaufen? Ich kann meine Monster auch nicht komplett ausreizen. Und ich will es gar nicht, zumindest nicht im öffentlichen Verkehr.
Schon mal daran gedacht dass man mit ner dicken Blade durchaus ordentliche touren fahren kann?
Mein viel zitierter Kumpel fährt auch mit der R1 von Franken in die Alpen, dort Touren und wieder heim.
Sonst müssten die Meisten Motorradfahrer immer noch 500er Suzuki fahren
Na dann kann man sich über 90% der Porschefahrer auch lustig machen.
Oder über mich, mein CLS ist zu schnell für mich, die RR auch.
Wenn die Reifen das Kriterium sind für Respekt und Anerkennung, dann brauch ich das nicht.
Ich fahr lieber.
Gutes Beispiel mit den Autos.
Ich kann meinen BMW tatsächlich relativ weit an die Grenze fahren und gstehe trotzdem jeden zu, sich nen Porsche oder nen AMG zu kaufen, weils einfach geil ist und fertig.
Wenn du mal auf der Nordschleife fährst siehste genug Porsche, die von nem 320er BMW geschnupft werden aber genauso viele, die mit Pauken und Trompeten an dir vorbeifliegen.
Aber beide haben Spaß dabei und das zählt doch.
80% Mensch - 20% Material.
Wie gesagt, taugt gut zum frozzeln. Nur ernst sollte man es nicht nehmen.
Ernst wird dieses Thema nur, wenn die Betroffenen anfangen, über ihre Verhältnisse zu fahren. Bei Angststreifenproblemen empfehle ich, eine Woche nach Südfrankreich zu fahren. Hier in D gibt es einfach nicht genug Kurven am Stück fürs ordentliche üben.