[Kaufberatung] M32, Drallklappen und anderen Problemen "aus dem Weg gehen"
Hallo zusammen,
aktuell fahren wir einen Vectra B Mopf X18XE1, mit dem wir sehr zufrieden sind, auch wenn ihn bald mal das zeitliche segnet.
Für längere Strecken suche ich nun zusätzlich einen Astra H Diesel (wahrscheinlich 1.9 TDCI) (u.U. kommt auch ein Zafira in Frage) für ~30tkm/Jahr und hoffentlich 3-5Jahre.
Er dürfte jetzt so 80-100tkm auf der Uhr haben und hält dann hoffentlich angestrebte ~120tkm...
Soweit zur grauen Theorie, in der Praxis kann das natürlich anders aussehen, aber genau dem versuche ich aus dem Weg zu gehen und dabei bekannten Problemen, die ich mir angelesen habe, zu umfahren...
Dazu meine Frage,
Ist es sinnvoll/möglich tendenziellen Problemen aus dem Weg zu gehen und z.B.
- einen Automatik statt des üblichen M32 Getriebes zu nehmen
- einen 8V statt eines 16Vs zu nehmen, um defekten Drallklappen aus dem Weg zu gehen
usw...
Wäre ich damit auch bei einem Zafira den "größten" Problemen aus dem Weg gegangen? Der soll ja noch ein paar mehr haben, daher tendiere ich im Moment eher zum Astra.
Besten Dank und schönen Gruß.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C-O-1
Hallo hallo nochmal.Ich bin heute mal so herum gefahren und habe dabei folgenden Wagen gefunden... (Ich weiß, Astra Forum, aber Motoren, Getriebe und Chassis sind ja ähnlich)
Ich finde, er hat ein paar viele KM, dafür dass er von mir 30tkm/Jahr kriegen wird, daher wollte ich mal nach Erfahrungen hören, wie langlebig die Benziner mit LPG (Umbau!? Denn werksseitig gab es den 1.6 ja nicht als LPG, oder?) sind.
Fahrzeugangebot: Opel Zafira 1.6, 1.Hd, Klimaautom., 7 Sitze, LPG-Gas für 5990 EUR, Ez 06/06, 136.000km, 105PS, 5-Gang-Schaltgetriebe
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=167912083
Moin!
Anscheinend ne Z16XEP d.h. KEINE Hydrostössel und das heist statt alle 150.000km das Ventilspiel zu kontollieren und einstellen zu lassen im Gasbetrieb alle 30Tkm (Wert aus dem Kopf könnte aber nur geringfügig höher sein, ist ne Vorgabe von Opel).
D.h. man kann den Motor zwar auf Gas umrüsten aber finaziell mach das gar keinen Sinn!
Der Z16XE hat noch Hydros.. mit 74KW
MFg Ulf
Ich hasse nicht-aufgelöste Threads, daher hier unser Ausweg zur Frage:
Astra H 1.9 Cdti, 101PS, Z19DTL,
Bj. 04/2008, 79.000km
Klimaautomatik, Tempomat, Xenon, Kurvenfahrlicht, Regen- und Lichtsensor, 8fach bereift, Scheckheft bei VW gepflegt (warum auch immer, aber auf Opels Kulanz mache ich nur eh wenig Hoffnung), kein geringstes Zucken im Getriebe, inkl. Gewährleistung und Garantie (d.h. ein schwaches M32 würde bei 35tkm/Jahr wohl innerhalb des nächsten Jahres in der Garantiezeit auffallen)
6.800 €
Schöne Grüße und vielen Dank für die Hilfe.