(Kaufberatung/Erfahrung)Was meint ihr?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute.

Wir möchten uns vergrößern und deshalb müssen wir meine geliebte w204 C Klasse 200K Limousine leider verkaufen.

Ich habe starkes interesse an einem anderen Fahrzeug und würde gerne eure Meinung dazu erfragen wegen der Laufleistung und euere allgemein Empfinden dazu. Hier paar Eckdaten zum neuen Fahrzeug: (Ich schreibe den Preis jetzt mal nicht dazu und möchte wissen was ihr dafür ca. ausgeben würdet).

Mercedes Benz B 200 CDI 7G Bluetec
Baujahr 07/2017
1. Hand (Firmenfahrzeug)
Automatikgetriebe
Diesel
136 PS
~150.000km gelaufen
Scheckheft gepflegt bei MB sowie alle Reperaturen
Sehr gepflegt von Innen sowie Außen!
Neue Pirelli Sommerreifen
TÜV/AU Neu
1 Jahr Garantie & Standart Gewährleistung
Gebrauchtwagensiegel Meisterwerkstatt

Mfg muve7

32 Antworten

B-Klasse = Frontantrieb und Doppelkupplung.
C-Klasse = Hinterradantrieb und Wandlerautomatik.

Es sind komplett unterschiedliche Charaktere.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 22. April 2021 um 09:43:53 Uhr:


Ich weiß nicht wie wir das früher geschafft haben in einem W123 mit 3 Kindern in den Urlaub zu fahren.

ich hab den W123 hinten als deutlich geräumiger in Erinnerung vgl mit dem W204

Also ich habe vor meinem w204 Limo den w246 gefahren. Ich fand die B klasse ein tolles Auto und frage mich heute noch warum ich den überhaupt verkauft habe🙂. Viel Platz und gemütliches fahren. Ich kann zur B klasse nichts negatives berichten. Nur manchmal war die die Doppelkupplung beim runterschalten nervös. Hinten hat man mehr Beinfreiheit in der B Klasse und der Kofferraum ist halt Karosserie bedingt im Vergleich zur C Limo besser. Vorne sitzt man wie auch in der C Klasse gemütlich.

Was ich aber herausgefunden habe ist, dass die B klasse enorm an Wert verliert bei Wiederverkauf.

Die B Klasse ist halt weder SUV noch Kombi noch Limo. Eine Missgeburt, die ihres gleichen sucht. Heut zu Tage muß eben für jegliches Klientel ne Karre auf den Markt geschmissen werden. Damit die Konkurenz ja kein Auto mehr verkauft als man selbst. Früher gab es den 123er +Coupe und ne S Klasse + Coupe. Für die sportlichen den SL und das Coupe dazu. Das war es dann. Wer was einfacheres wollte musste zu VW oder Fiat greifen. Da wusste man noch was man kauft. Heute ist in jeder Kiste der selbe Plastikschrott und die selbe billig Elektronik verbaut, egal ob ich Benz BMW oder VW fahre. So ist das eben.

Ähnliche Themen

S und E Klasse gibt es doch weiterhin cgi ;-) den Rest musst du ja nicht kaufen. Mit dem Babybenz fing das Übel an...
Oder hast du etwa auch nen 190er Enkel ?

Also meine Nachbarn sind von der B-Klasse durchweg begeistert. Und das Platzangebot lässt die C-Klasse einfach schlecht aussehen.

Dafür sieht die B Klasse aber auch einfach schlecht aus ;-) Die is so Ü80

Vom fahren her fällt die B-Klasse DEUTLICH gegenüber C ab. Das ist insofern kein Vergleich. Da kann mauch gleich einen Hyundai oder Kia holen.

Zitat:

@Nekrobiose schrieb am 22. April 2021 um 23:10:30 Uhr:


Dafür sieht die B Klasse aber auch einfach schlecht aus ;-) Die is so Ü80

Wenn ich im Auto sitze, ist es mir egal, wie die Kiste aussieht, im Zweifelsfall putze ich das auf. Und wer sein Auto nach aussehen kauft, der hat ein gewisses Defizit in Selbstbewusstsein. Da ist ein Stern drauf und deswegen allemal gut, basta.

Ich denke schon dass das Design eines Fahrzeuges, auch ohne Defizit im Selbstbewusstsein, ein entscheidender Faktor beim Autokauf ist...

In dem Mercedes Forum/Umfeld wird man auch pausenlos weggedisst :-) Immerhin mit Niveau^^

Kenne jetzt auch so ungefähr niemanden, der beim Autokauf nicht mit auf die Optik achtet. Alle kein Selbstbewusstsein :-(

Das ist natürlich bei jedem unterschiedlich. Wer dem Wolfgang seine Posts liest merkt sofort das er nicht soviel Wert auf optische Gimmicks legt. Seine Prioritäten liegen in der Funktionalität, Sparsamkeit und Bequemlichkeit eines Fahrzeuges. Er braucht keine 19 Zöller und auch keinen AMG Grill. Bei ihm liegen die Werte eines Fahrzeuges eben wo anders und das ist auch gut so. Stellt euch mal vor wir wären alle gleich. Jeder würde das gleiche am Auto verändern. Ich denke das wäre eine total eintönige Angelegenheit.

Kein Grund andere zu beleidigen.. Das is das Ding an seiner Aussage ;-)

Zitat:

Wenn ich im Auto sitze, ist es mir egal, wie die Kiste aussieht, im Zweifelsfall putze ich das auf. Und wer sein Auto nach aussehen kauft, der hat ein gewisses Defizit in Selbstbewusstsein. Da ist ein Stern drauf und deswegen allemal gut, basta.

Ich kaufe nur Autos, soweit möglich, ohne Scheibentönung. Ist für mich absolut hässlich und unansehnlich. Das gilt beim Dacia ebenso wie beim Bentley.

Habe also Probleme mit dem Selbstbewusstsein?😉

Ich töne im Sommer mit Sonniboy ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen