"iPod Integration Kit" von Mercedes

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

habe gerade gesehen, dass Mercedes in den USA ein "iPod Integration Kit" anbietet. Hier der Link: http://www.mbusa.com/main/container.jsp?/features/iPod/index.jsp

Weiß jemand, ob es das Kit auch in Deutschland für die aktuelle C-Klasse geben wird. Habe gerade einen C220 CDI (T-Modell) bestellt und könnte jetzt noch den CD-Wechsler abbestellen, um ein iPod Integration KIit zu bestellen oder ggf. nachzurüsten (weiß jemnad, ob es das Kit auch zum Nachrüsten geben wird?).

Wäre dankbar, wenn es mehr Infos zu dem iPod Integration Kit gäbe.

Schönen Gruß

Twipsy

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hps3000


Das iPod Kit wird es wohl für die meisten Audioanlagen geben, die einen externen AUX Eingang über das Handschuhfach bieten - der CD-Wechsler wird normalerweise über dieses Interface angeschlossen. Insofern müsste man sich da entscheiden.

Inwieweit ältere Anlagen kompatibel sind, wird sich erst noch zeigen.

Die Titelanzeige soll im KI erscheinen und über die Lenkradtasten die Titelanwahl möglich sein.

Der AUX Eingang ist nur ein Audioeingang. Es muss eine Verbindung zum Can-Bus haben damit diese Funktionen ermöglicht werden.

Richtig, jedoch steht auf der Mercedes-Benz Seite, dass die meisten Anlagen mit AUX Eingang kompatibel sein sollen ...

Was mir bei dem Thema noch einfällt: vielleicht besteht ja dieses iPod Integrations Kit aus einem entsprechenden Anschluss für den CAN-BUS und einem AUX Eingang für die Audioanlage?!?

Ich habe weitere Informationen zu dem Thema gefunden:
Mercedes-Benz USA - FAQ's

In diesen FAQ's (auf Englisch) steht unter anderem, dass das Kit ab 299 US Dollar (aktuell ca. 225 Euro) mit einem Einbauaufwand von 1 bis 3 Stunden zu bekommen sein soll.

Zu den kompatiblen Fahrzeugmodellen schreiben sie folgendes:
"The iPod Integration Kit for Mercedes-Benz will initially be available for the newly redesigned 2006 M-Class SUV. Market availability for additional Model Year 2005 and 2006 Mercedes-Benz vehicles will also follow: C-Class, CLK-Class, B-Class, E-Class, SLK-Class (vehicles equipped with COMAND system only), R-Class, CLS-Class"
Die Einschränkung bzgl. des COMAND Systems scheint nur für den SLK zu gelten ...

Nun hätte ich doch selbst noch eine Frage zu dem Thema: weiß jemand, wann denn ein entsprechender Modelljahrwechsel bei der C-Klasse statt findet?

Ähnliche Themen

C-Klasse MoPf (herausgekommen im Frühjahr 2004) gilt bereits als "Modelljahr 2005".

Somit dürfte das Kit irgendwann ("market availability will follow" - was immer das in diesem Zusammenhang bedeuten soll) auch für den 203 MoPf verfügbar bzw. verwendbar sein.

Beim Preis würde ich eher mit € 300 rechnen, da bei uns auch der Finanzminister (MWSt) mitkassiert und die Hersteller auch den niedrigen Dollar mitsubventionieren müssen. Erscheint mir aber eine lohnende Investition.

Wobei ich persönlich mir lieber das verbotene Sender-Dings kaufen würde. Jetzt, wo die EU alles liberalisiert hat, bleibt einem ja kaum noch was, mit dem man sich über irgendwelche Zulassungsverbote hinwegsetzen kann.

Wo sind die herrlichen Zeiten, als die Post noch Jagd auf "illegale" Anrufbeantworter und Schnurlostelefone gemacht hat, die nur 1/10 von den "legalen" in den Post-Shops gekostet haben? 😛

sehr erfreut über die günstigen Einbaukosten habe ich mir gestern für 75 € den AUX-Anschluß ins Handschuhfach legen lassen. Allerdings hat Mercedes es auf der rechten Seite im oberen Fach installiert. Ist das normal ? Links unten wäre doch der kürzere Weg uns auch noch viel schöner.

Jetzt warte ich noch auf meinen bestellten Iriver H340 und dann hoffe ich auf schöne Klangerlebnisse

Zitat:

Original geschrieben von rolfdergolf


sehr erfreut über die günstigen Einbaukosten habe ich mir gestern für 75 € den AUX-Anschluß ins Handschuhfach legen lassen. Allerdings hat Mercedes es auf der rechten Seite im oberen Fach installiert. Ist das normal ? Links unten wäre doch der kürzere Weg uns auch noch viel schöner.

Jetzt warte ich noch auf meinen bestellten Iriver H340 und dann hoffe ich auf schöne Klangerlebnisse

Also bei meinem ist es auch auf der rechten Seite, scheint üblich zu sein.

Aber ich frage mich warum du dir ein Iriver geholt hast und nicht ein Ipod. Mit dem Ipod scheint man mehr Integrationsmöglichkeiten zu haben, falls dieses Kit endlich mal rauskommt.

Sind denn die am AUX angeschlossenen Geräte per Lenkradtasten steuerbar?

Zitat:

Aber ich frage mich warum du dir ein Iriver geholt hast und nicht ein Ipod. Mit dem Ipod scheint man mehr Integrationsmöglichkeiten zu haben, falls dieses Kit endlich mal rauskommt.

den Iriver kann man auch ohne software mit anderen rechnern verbinden . Der Ipod braucht Itunes dafür. Und dann kann ich auch noch meine Bilder von der Digicam unterwegs dort ablegen. Ebenfalls ohne software von der cam auf den Iriver.

Das waren die Gründe . Preislich liegen die beiden 40 GB Photo Varianten beide um 500 €

Zitat:

Sind denn die am AUX angeschlossenen Geräte per Lenkradtasten steuerbar

nein, leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von rolfdergolf


Allerdings hat Mercedes es auf der rechten Seite im oberen Fach installiert. Ist das normal ?

ist bei mir auch so - und daran wird dann der ipod gesteckt

Zitat:

Original geschrieben von rolfdergolf


 

den Iriver kann man auch ohne software mit anderen rechnern verbinden . Der Ipod braucht Itunes dafür. Und dann kann ich auch noch meine Bilder von der Digicam unterwegs dort ablegen. Ebenfalls ohne software von der cam auf den Iriver.

Das waren die Gründe . Preislich liegen die beiden 40 GB Photo Varianten beide um 500 €

Deine Entscheidung für den Iriver kann ich jetzt nachvollziehen, aber was mich stören würde ist einen MP3 Player wie Iriver oder ipod welches mit einer Halterung neben meinem Comand befestigt werden müsste, viel schöner finde die integration an die Audioanlage und natürlich die Bedienung über die Lenkradtasten.

Klar, bin ganz deiner Meinung chokomel, die Bedienung durch das System onboard wird bald ermöglicht werden. Hoffentlich. Erst dann lege ich mir nen iPod zu.

Vielleicht kann ja dieser Link etwas weiterhelfen:
http://www.dension.com/main.php?pageid=50&topid=42

Von dieser Firma soll in diesem Jahr auch ein MOST-Busadapter für Porsche kommen.

CU
Reinhold

Zitat:

viel schöner finde die integration an die Audioanlage und natürlich die Bedienung über die Lenkradtasten.

keine Frage - das wäre optimal. Ich kann mir aber vorstellen dass der schwarze Iriver gut zu meinem Vogelaugenahorn passt und sich somit optisch nicht so absetzt. Ich kann am Wochenende ja mal ein Bild einstellen wenn ich das Teil im Auto hab.

iPod Integration Kit

Hallo,

hab beim Googeln die folgende Seite gefunden:

http://www.techart-cc.de/Newsprodukte.htm

Die Firma "TechArt" bietet einen Aktivhalter für den iPod und den iPod Mini an. Preise ca. 110,-€

Wie es scheint, funktioniert der Aktivhalter nur wenn ein Audio 5 (?), Audio 20 oder ein Command on Board ist 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen