1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 G05, F95
  8. "Intelligent Speed Assistant" (ISA) ab 07.07.2024

"Intelligent Speed Assistant" (ISA) ab 07.07.2024

BMW X5 G05

Guten Abend zusammen, man liest immer öfter was zum Thema ISA! Hat ihn schon jemand im X5, der in den letzten Wochen ausgeliefert wurde? Beim i5 kann man ihn über eine Lenkradtaste nach jedem Motorstart deaktivieren habe ich in einem YouTube Video gesehen. Meiner soll am 22.05. gebaut werden. Übergabe ist am 26.07. geplant… Ich hoffe einfach, dass ich noch verschont bleibe und es mit Glück dann durch die Produktion im Mai nicht installiert ist. Aussage BMW FAQ ist ab 07/24. Ist die Frage ob die Produktion zählt… In Berichten zum Gesetz steht immer für alle Neuwagen ab 07.07.24… ist die Frage ob dann hier die EZ gemeint ist. Dann müsste es ja bei Neuwagen, die ein Paar Monate auf dem Händlerhof stehen nachträglich installiert werden…
Vielleicht hat ja jemand mehr Infos dazu! VG

Asset.JPG
Ähnliche Themen
91 Antworten

Der kurze Druck auf die Set Taste ist schon zur Gewohnheit geworden.

Habe zur Zeit einen Volvo XC60 bis mein 50e kommt. Das ISA beim Volvo ist eine große Katastrophe, Schildererkennung maximal ungenau, Reaktivierung gerne auch mal zwischendurch nachdem das Auto zum stehen gekommen ist. Hoffe das hat BMW besser gelöst!

Zitat:

@TommyLUK schrieb am 8. Mai 2024 um 18:03:42 Uhr:


Es wäre echt klasse, wenn jemand, der gerade sein Auto bekommen hat, meine Frage beantworten könnte :-) Ich denke die anderen Diskussionen passen nicht ganz. Da hat jeder seine Meinung und die wird auch keiner ändern können. Einen schönen Feiertag!

Gestern neuenb X5 50e bekommen, hat es schon aktiviert, leider.

Einige Lösung dazu, unglaublich irritant.

Es ist ja nicht so, dass langsam Fahren zu mehr Sicherheit führt.
Dann gäbe es ja in Ländern, wo sehr langsam gefahren wird, weniger Verkehrstote pro Fahrzeug auf der Straße.

Unachtsamkeit, Handynutzung usw. sind stärkere Treiber für Unfälle – um ein Vielfaches.
Und die nehmen zu, wenn die Leute gelangweilt sind. Dies wird zudem verstärkt dadurch, dass zunehmend Beschränkungen politisch sind und damit zu niedrig für einen vernünftigen Flow.

Wie so oft, braucht es hier das richtige Mass.

Der Beitrag von Braunan mag seine Meinung sein, aber von Fakten ist das nicht gedeckt:

"Fast jeder dritte Verkehrstote in Deutschland kam [2019] bei einem Unfall im Zusammenhang mit zu hoher Geschwindigkeit ums Leben. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, wurden insgesamt 963 Menschen bei sogenannten Geschwindigkeitsunfällen getötet. 53.687 wurden verletzt, 13.769 davon schwer. Weitere häufige Unfallursachen sind die falsche Straßenbenutzung, Überholen oder Alkoholeinfluss."

"Die gute Nachricht ist, dass die Todeszahl bei Geschwindigkeitsunfällen überproportional zurückgegangen ist", sagte Brockmann. "Das liegt sicher an der besseren Technik und auch an Assistenzsystemen, die den Abstand zum Vordermann vernünftig justieren." Um das Unfallrisiko weiter zu verringern, sollten Assistenzen aber noch besser weiterentwickelt werden [...]"

Quelle: https://www.n-tv.de/.../...ehrstote-durch-Raserei-article21923802.html

Ich würde wetten, dass auch die kleinste Überschreitung der erlaubten Geschwindigkeit in diese Statistik eingeflossen ist...

Lässt sich der ISA dauerhaft wegcodieren?

Zitat:

@haroldv schrieb am 1. Juni 2024 um 06:32:08 Uhr:



Zitat:

@TommyLUK schrieb am 8. Mai 2024 um 18:03:42 Uhr:


Es wäre echt klasse, wenn jemand, der gerade sein Auto bekommen hat, meine Frage beantworten könnte :-) Ich denke die anderen Diskussionen passen nicht ganz. Da hat jeder seine Meinung und die wird auch keiner ändern können. Einen schönen Feiertag!
Gestern neuenb X5 50e bekommen, hat es schon aktiviert, leider.
Einige Lösung dazu, unglaublich irritant.

Danke für die Rückmeldung. Merkst du auch, dass kurz die Leistung gedrosselt wird, oder einen Widerstand im Gaspedal?

Zitat:

@TommyLUK schrieb am 3. Juni 2024 um 11:03:18 Uhr:



Zitat:

@haroldv schrieb am 1. Juni 2024 um 06:32:08 Uhr:


Gestern neuenb X5 50e bekommen, hat es schon aktiviert, leider.
Einige Lösung dazu, unglaublich irritant.

Danke für die Rückmeldung. Merkst du auch, dass kurz die Leistung gedrosselt wird, oder einen Widerstand im Gaspedal?

Nein, das wäre ein Auftragstornierung, dan kaufe Ich altere Auto's ;-)

Zitat:

@haroldv schrieb am 3. Juni 2024 um 13:31:38 Uhr:



Zitat:

@TommyLUK schrieb am 3. Juni 2024 um 11:03:18 Uhr:


Danke für die Rückmeldung. Merkst du auch, dass kurz die Leistung gedrosselt wird, oder einen Widerstand im Gaspedal?

Nein, das wäre ein Auftragstornierung, dan kaufe Ich altere Auto's ;-)

Da bin ich ja beruhigt! In der BMW Beschreibung steht es ja so, dass die Leistung reduziert wird! Bestimmt dann nur bei neuen Fahrzeugtypen!

Zitat:

@gbeuch schrieb am 3. Juni 2024 um 10:32:09 Uhr:


Ich würde wetten, dass auch die kleinste Überschreitung der erlaubten Geschwindigkeit in diese Statistik eingeflossen ist...

Man muss das mal anders sehen: Der Fehler liegt eigentlich schon darin, dass die meisten Leute "zu schnell" immer nur an den Schildern festmachen. Die Schilder sind aber eigentlich nur "Krücken", weil die Menschen es nicht selbst hinbekommen, eine angemessene Geschwindigkeit zu finden. Viele denken ja auch, man müsse auch immer unbedingt so schnell fahren, wie auf den Schildern - selbst wenn es unübersichtlich ist.

Es gibt auch innerorts Bereiche, da ist die Geschwindigkeit auf 50 km/h begrenzt, aber in bestimmten Situationen könnte man auch ohne Gefahr 70 fahren, wenn z.B. gerade nichts los ist, alles übersichtlich, keine Wohnbebauung existiert etc.

Umgekehrt gibt es bei uns z.B. eine Siedlung, in der ist 30, aber ich fahre da eigentlich nie schneller als 20-25, weil es eng ist, viele Privateinfahrten, parkende Autos, welche die Sicht nehmen. Da würde man ggf. schon mit 30 ein auf die Straße laufendes Kind zu spät sehen. Formell wäre ich mit 30 nicht zu schnell, ich finde 30 da tagsüber aber zu schnell.

Wenn jeder mit Kopf und Verstand führe, dann bräuchte man keine Schilder, weil letztlich die Straßen- und Ortsverhältnisse dafür entscheidend sind, welche Geschwindigkeit sicher ist. Aber in unserer Welt des "Assisted Thinking" muss uns ja alles vorgegeben werden, damit man sein eigenes Gehirn abschalten kann.

Zitat:

@TommyLUK schrieb am 3. Juni 2024 um 23:02:51 Uhr:



Zitat:

@haroldv schrieb am 3. Juni 2024 um 13:31:38 Uhr:


Nein, das wäre ein Auftragstornierung, dan kaufe Ich altere Auto's ;-)

Da bin ich ja beruhigt! In der BMW Beschreibung steht es ja so, dass die Leistung reduziert wird! Bestimmt dann nur bei neuen Fahrzeugtypen!

Kann es sein, dass die Reduzierung der Geschwindigkeit nur dann erfolgt, wenn mit aktivem DAP gefahren wird? Dort gibt es ja die Option, dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit automatisch übernommen wird. Ich warte zwar auf einen X3 und nicht auf einen X5, aber mit Auslieferung im Juli stelle ich mir derzeit auch die Frage, ob das Gebimmel noch ausschaltbar ist.

Sofern auch ohne Assistenzsysteme in die Geschwindigkeit eingegriffen wird, werde ich meinen dann direkt gegen einen Jahreswagen tauschen.

Zitat:

@AlexBMW2022 schrieb am 5. Juni 2024 um 09:09:24 Uhr:



Zitat:

@TommyLUK schrieb am 3. Juni 2024 um 23:02:51 Uhr:


Da bin ich ja beruhigt! In der BMW Beschreibung steht es ja so, dass die Leistung reduziert wird! Bestimmt dann nur bei neuen Fahrzeugtypen!

Kann es sein, dass die Reduzierung der Geschwindigkeit nur dann erfolgt, wenn mit aktivem DAP gefahren wird? Dort gibt es ja die Option, dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit automatisch übernommen wird. Ich warte zwar auf einen X3 und nicht auf einen X5, aber mit Auslieferung im Juli stelle ich mir derzeit auch die Frage, ob das Gebimmel noch ausschaltbar ist.

Sofern auch ohne Assistenzsysteme in die Geschwindigkeit eingegriffen wird, werde ich meinen dann direkt gegen einen Jahreswagen tauschen.

Ne, das was du meinst, ist eine normale Funktion, die es auch schon länger gibt und einstellbar ist. Das hat nichts mit der Gesetzesänderung zu tun. Ist aber eine super Funktion :-)

Zitat:

Wenn jeder mit Kopf und Verstand führe, dann bräuchte man keine Schilder, weil letztlich die Straßen- und Ortsverhältnisse dafür entscheidend sind, welche Geschwindigkeit sicher ist.

Ich glaube die allermeisten orientieren sich an der Geschwindigkeit der voraus- und nachfahrenden Fahrzeuge. Drängler nötigen zum schneller fahren, hinter gleichmäßig rollenden Fahrzeugen reiht man sich einfach ein. Wenn die Drängler nun durch Gebimmel erinnert werden, ist das eigentlich nur fair und wird zu etwas mehr Gelassenheit im Verkehrsfluss insgesamt führen.

Ich weiß nicht das Gebimmel macht mich total aggressiv - das ist eher kontraproduktiv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen