[Insignia B] Leasing
Da das Thema Leasing nicht jeden interessiert, denke ich das eine Bündelung in einem Thema sinnvoll wäre und die uninteressierten Barkäufer einen Bogen um hierum machen können.
Interessanter Weise scheint dieses mal rabatt-technisch etwas anderes im Vgl. zum Insignia A zu gelten: Wenn die Nachlässe (ich habe mir nur Gewerbe angesehen) bei APL stimmen, kommt der Barpreis der Business Innovation unter dem der Innovation - war beim A nicht so. Warum sollte dann ein Leasing der Business Innovation bspw. über die ALD immer noch schlechter gestellt sein? Bei der Opel-Leasing könnte ich das noch verstehen, aber für Fremdleasinggesellschaften zählt doch der Barpreis - ist der niedriger, müßte beim gleichem Restwertfaktor ein etwas günstigeres Leasing herauskommen.
Es wäre schön, wenn hier die Angebote gesammelt werden, so dass man immer einen recht aktuellen Überblick über die derzeitigen Konditionen gewinnen kann. Ich hoffe, Ihr findet das ebenso hilfreich. 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-Pitt schrieb am 23. März 2017 um 13:09:32 Uhr:
Zitat:
@6502 schrieb am 23. März 2017 um 13:00:08 Uhr:
.... wir wissen jetzt ja, daß du Leasingnehmer als Dumme und Menschen dritter Klasse ansiehst.
Wer ist "wir"?
Er und ich und noch einige andere mehr. 😁
509 Antworten
Der V90 ist preislich jenseits von Gut und Böse.... Da kann ich gleich einen 5er Touring nehmen. Preislich passen V60 und Insignia sehr gut, also past der Vergleich schon.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 22. Mai 2017 um 19:25:48 Uhr:
Wir haben heute mal beim FOH gefragt.... 2.0 CDTI Business Innovation mit LP von rund 41t€, 50.000 km p.a. und 3 Jahre.
Angebot 1 landete bei 580,- € netto ohne Wartung.
Mein V60 D4 Momentum mit LP von rund 45t€ liegt da bei 480,-€..... Ich glaube, Opel will nicht verkaufen. 🙁
Mal sehen, was da noch kommt.... So wird es wohl wieder ein Volvo.
Habe auch die Business Innovation LP38k 30tkm pA waren mit Wartung und Verschleiß ca 350€ .
Wenn es für Dich privat ist lass nen Innovation rechnen der wird günstiger
Zitat:
@OSDW schrieb am 22. Mai 2017 um 19:34:40 Uhr:
Business Innovation und Leasing verträgt sich nicht. Haben wir hier schon oft gesehen. Ist das Leasing über die ALD mit OFL Konditionen gerechnet?
Ich würde sagen, dass Problem ist hier der hohe Wertverlust auf Seiten des Insignia bei 50 TKM p.A. ...Das geht auf die Rate.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 22. Mai 2017 um 21:24:40 Uhr:
Der V90 ist preislich jenseits von Gut und Böse.... Da kann ich gleich einen 5er Touring nehmen.
Preislich passen V60 und Insignia sehr gut, also past der Vergleich schon.
Preislich evtl. schon, aber platz- und ausstattungstechnisch (L=4.635 mm) stellt ein V60 für mich keine Alternative zum Insignia dar. Gute 30 cm bleiben gute 30 cm. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 22. Mai 2017 um 22:47:11 Uhr:
Ich würde sagen, dass Problem ist hier der hohe Wertverlust
Genau das ist der springende Punkt an der Sache.
Für mich reicht der Platz im V60 aus. Ich hätte den Insignia halt, nach 2x V60, gerne mal für 3 Jahre vor das Tor gestellt und ob man den Insignia unbedingt mit einem V90 vergleichen kann, nur weil beide rund 5 m lang sind, mag jeder für sich entscheiden.
Wie gesagt, der "B" gefällt mir sehr gut, aber wenn es nicht passt (Leasing), dann eben nicht.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 23. Mai 2017 um 12:24:43 Uhr:
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 22. Mai 2017 um 22:47:11 Uhr:
Ich würde sagen, dass Problem ist hier der hohe WertverlustGenau das ist der springende Punkt an der Sache.
Für mich reicht der Platz im V60 aus. Ich hätte den Insignia halt, nach 2x V60, gerne mal für 3 Jahre vor das Tor gestellt und ob man den Insignia unbedingt mit einem V90 vergleichen kann, nur weil beide rund 5 m lang sind, mag jeder für sich entscheiden.
Wie gesagt, der "B" gefällt mir sehr gut, aber wenn es nicht passt (Leasing), dann eben nicht.
Lass Dir doch mal nen Innovation rechnen , der wird günstiger in der Leasing
Hey, ich wolte mal Fragen, ob das geldmäßig funktionieren könnte und ich meinem Chef solch einen Vorschlag machen könnte.
Gehaltsumwandlung von 300€ (brutto) um einen Insignia B mit LP 38.000€ mit Full Leasing, Spritkosten und Versicherung (15.000 km /Jahr) zu bekommen.
Kann das klappem, oder ist das zu wenig Gehalt, welches ich zum Umwandeln anbiete?
nein
geldwerter Vorteil ist immer 1% Bruttolistenpreis
d.h. diese 380 taler ( 1%BLP) durchlaufen die Steuer und die Sozialversicherung ( RV KV etc).
deinem Chef wäre es lieber, wenn er garnichts versteuern lassen müsste , da sich auch seine Abgaben zur Sozialversicherung erhöhen
Ich glaube er meint das Gehaltsverzicht 300€ wären, also mit Lohnnebenkosten ca 600€.
Bei 15tkm Leasing würde ich mal Leasingkosten von 320€ mit Technik ansetzen + Versicherung + Sprit zahlt dein Chef drauf.
Aber vielleicht mal statt ner Lohnerhöhung ansprechen 🙂
Der ALD-Leasingrechner gibt mir bei GS Buisness Innovation NLP 36.000,-, 48 M., p.a. 30 tkm, eine Nettoleasingrate ohne Technik von 525,- an. Leasingfaktor 1,466. Der Restwertverlauf scheint wohl nicht besonders gut zu sein.
Zitat:
@JBB07 schrieb am 25. Mai 2017 um 07:29:39 Uhr:
Der ALD-Leasingrechner gibt mir bei GS Buisness Innovation NLP 36.000,-, 48 M., p.a. 30 tkm, eine Nettoleasingrate ohne Technik von 525,- an. Leasingfaktor 1,466. Der Restwertverlauf scheint wohl nicht besonders gut zu sein.
Habe das selbe bei Sixt(Gewerbekunde) durchrechnen lassen. Nettorate hier 420,-.
Vergleichbar ausgestatteter GS Innovation Nlp 38.400,- Nettorate 400,-.
Also muss man immer so mit 500 bis 600 € an Gehaltsumwandlung rechnen um ein Firmenfahrzeug zu kompensieren.
Dann hat sich das erledigt, da sich dies für mich dann überhaupt nicht mehr rechnet und ich deutlich Minus mache.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 22. Mai 2017 um 19:25:48 Uhr:
Ich glaube, Opel will nicht verkaufen. 🙁
Doch, doch
verkaufenwill Opel durchaus. 😁
Zitat:
@schakal87 schrieb am 25. Mai 2017 um 08:41:49 Uhr:
Also muss man immer so mit 500 bis 600 € an Gehaltsumwandlung rechnen um ein Firmenfahrzeug zu kompensieren.
Dann hat sich das erledigt, da sich dies für mich dann überhaupt nicht mehr rechnet und ich deutlich Minus mache.
Versteuern mußt das Auto ja auch nocht von daher lohnt es nicht wenn man noch auf Lohn verzichtet.
Allerdings alle 3 Jahre nen neues Auto und keine Sorgen beim Verschleiß oder Sprit zu haben hat auch was. Versicherung Steuern Wertverlust alles egal
Ich hatte die Wahl mehr Geld oder weiter Dienstwagen als ich in den Innendienst gewechselt bin, trotz des in meiner Firma geringem Budget und der Beschränkung auf Deutsche Autos bin ich froh drüber
Ich glaube einige Leute haben 0 Ahnung von den Berechnungen zur 1% Regelung
Es werden nur Steuern (LS) und Abgaben zur SV ( RV, KV....) auf die 1% BLP gezahlt!
Es wird NICHT 1% vom BLP vom Gehalt abgezogen!