"Hut ab" Fiat

Fiat

Hallo,
möchte mich hier mal zuerst vorstellen:
Komme aus München und bin 34 Jahre alt.
Meine Eltern besitzen ein VW-Audi-Skoda Autohaus in München.

Ich bin beruflich Langzeittestfahrer bei Fiat.
Das bedeutet das ich meistens 3 Fahrzeuge von Fiat gestellt bekomme mit diesen muss ich bestimmte Strecken fahren z.B. Autobahn, Kurzstrecke,...
Die Autos werden bis 150´km gefahren dabei muss ich täglich ein Fahrtenbuch schreiben, wo ich gefahren bin Stadt,Landstr.,Autobahn und wie viel km,...
Bei Kleinwagen sieht der Anteil so aus: 60%Stadt,15%Land,25%Autobahn
Und ab Kompaktklasse:
30%Stadt,60%Autobahn,10%Land

Als ich bei Fiat angefangen habe(,früher bei BMW) hatte ich nichts von Fiat gehalten. Was mich auch bei meinem ersten Testwagen bestätigt hatte, es war ein Stilo aus erster Serie. Das Auto war eine Katastrophe.
Dann bekam ich einen Panda und einen Idea die Autos waren einfach genial. Hatten aber auch einige Probs.
Was mich am meisten freut sind die neueren Modelle von Fiat wie: Grande Punto,Croma ,Sedici die haben ohne irgendwelche Probleme den Test mit 150´km bestanden.
Der Bravo läuft bis jetzt auch ohne Probleme.

Inzwischen bin ich ein richtiger Fan von Fiat geworden.
Es gibt zwar auch noch andere gute Autohersteller wie: Toyota,Opel, BMW, Subaru u. Suzuki.
Aber keiner baut so schöne und zuverlässige Autos wie Fiat. Deswegen ist Fiat mein größter Favorit.

Ich habe einen sehr guten Draht zu Fiat in Italien. Bekomme dort auch einige Informationen zu neuen Modellen, Motoren,usw. Ich bin auch dabei wenn Vorserienfahrzeuge getestet werden. Letzte Woche durfte ich den neuen 500 schon mal fahren. Eine echte Spaßkiste. Das Auto hatte den T-Jet 150ps Motor verbaut. Den es so aber nicht in Serie gehen wird.

Zu meinem Fuhrpark ist letzte Woche der Linea dazu gekommen.(Siehe Signatur) Ein wirklich komfortables Auto.
Werde euch beim laufenden halten.

Sonnige Grüße aus München

84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MallPall


Das ist was anderes. Da hat Fiat nicht geschlampt sondern der Zulieferer. Da kann Fiat nichts dafür.

Wurden mit dieser Ausrede auch die Kunden vertröstet? Fiat hat die Teile verwendet und auf die Autos sein Logo geklatscht, also ist alles an diesem Auto in ihrer Verantwortung! Punto.

Ansonsten, was soll diese lächerliche VW-Fiat-Diskussion? Tolle Autos gibt es bei beiden Konzernen, da kann man ruhig mal die Markenbrille abnehemen und etwas offener sein.

Zitat:

Original geschrieben von Raucherdackel


Das liegt aber daran, dass der Fox in Brasilien gebaut wird.

Ich finde schon dass VW zumindest teilweise noch für Verarbeitungsqualität steht. Das Armaturenbrett vom jetzigen Passat sieht zwar zum einschlafen aus, dafür ist es perfekt verarbeitet. mit bloßem Auge siehst du keinen Fehler, jedes Spaltmaß passt perfekt. und die verwendeten Materialien sind edel und trotzdem robust. Das sollte man der fairnesshalber schon mal erwähnen.

Im Punkto Design und Zuverlässigkeit finde ich ist Fiat an VW schon vorbeigezogen.

Ich finde da macht es sich VW ziemlich einfach. Es ist klar das der besser verarbeitet ist weil es relativ gerade Kanten überall sind.

Schaue dir den neuen Bravo an. Da ist das Amarturenbrett geschwungen und geformt, da ist es klar das die Spaltmasse nicht 100% stimmt.

Icdh will ja den neuen Bravo doch gar nicht schlecht machen, sein Armaturenbrett ist hochwertiger und sauberer verbaut als beim neuen Mini, der ja einen gewissen Premium-Anspruch hat. Wers nicht glaubt - ab zum Händler und einfach mal selber vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von MallPall


Das ist was anderes. Da hat Fiat nicht geschlampt sondern der Zulieferer. Da kann Fiat nichts dafür.

 

Also wenn ich mit einem Problem zum VW-Händler gehen würde und der mir mit diesem Argument kommt, lass ich den Wagen vermutlich gleich da stehen.

Aber ihr habt recht diese albernen Diskussionen machen zwar Spass aber keinen Sinn. Jeder hat so seine guten und weniger guten Modelle.

Viel Interessanter ist der TE nun ein Troll oder ist sein Croma mit leuchtenden Lämpchen auf der AB liegen geblieben ? Melde dich bitte 🙂

Ähnliche Themen

ich sage- Troll hoch drei

Ich glaub der Testfahrer 72 hat sich beim Testen verfahren...

schade eigentlich. ich glaube ihm alles und gebe ihm recht! nur das mit dem testfahrer nicht 😁

@MallPall

Der war gut!! 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Goli


oder ist sein Croma mit leuchtenden Lämpchen auf der AB liegen geblieben ?

Wie? Was? Kannst Du den Begriff "liegen bleiben" definieren? Ich kenne das nur im Zusammenhang mit später aufstehen. :-)

Schätze dich glücklich. Letzens war hier doch ein 200PS cromafahrer, der im urlaub mit den Lämpchen zu kämpfen hatte. Anstelle der Sehenswürdigkeiten kennt er nun jeden Händler zwischen I-D.
Ich kann euch aber beruhigen, ebem rief mein Kumpel an, er sitzt bei VW und versucht die Zeit totzuschlagen, weil an seinem neuem Passi mal wieder alle Lampen an sind.

@Truckbaer, ich warte noch das du endlich mal im IVer Forum vorbeischaust, aber bisher haste dich ja nur ins Fox-Forum mit deinen ätzereien gegen VW getraut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Goli


Schätze dich glücklich. Letzens war hier doch ein 200PS cromafahrer, der im urlaub mit den Lämpchen zu kämpfen hatte. Anstelle der Sehenswürdigkeiten kennt er nun jeden Händler zwischen I-D.

Tja, auch Fiat ist nicht perfekt, Schande über sie!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Goli


Schätze dich glücklich. Letzens war hier doch ein 200PS cromafahrer, der im urlaub mit den Lämpchen zu kämpfen hatte. Anstelle der Sehenswürdigkeiten kennt er nun jeden Händler zwischen I-D.
Ich kann euch aber beruhigen, ebem rief mein Kumpel an, er sitzt bei VW und versucht die Zeit totzuschlagen, weil an seinem neuem Passi mal wieder alle Lampen an sind.

@Truckbaer, ich warte noch das du endlich mal im IVer Forum vorbeischaust, aber bisher haste dich ja nur ins Fox-Forum mit deinen ätzereien gegen VW getraut 🙂

Ja, der Fahrer bin ich. Habe den Wagen heute Morgen in die Werkstatt gebracht, um das Problem heraus zu finden (derzeit sind natürlich keinerlei Symptome vorhanden). Bei dieser Gelegenheit habe ich auch gleich darum gebeten, dass Problem mit der SkyDome-Dichtung zu beheben und die Aktion mit der Hinterachskontrolle durch zu führen.

Als Ersatzauto habe ich einen Grande Punto Sondermodell "Sparta" bekommen - keine Fernbedienung für die Zentralverriegelung (wie geht die Heckklappe auf?), kein Klima (zur Zeit ist es ja glücklicherweise kalt), keine Radio (würde man bei dem Motorlärm eh nicht hören), Basismotor. Für den soll ich trotz (Mobilitäts)Garantie jetzt auch noch € 15,- pro Tag berappen (das wäre jetzt von FIAT aus so festegelegt). Na ja, das werde ich jedenfalls noch mit dem Händler verhandeln.

Gruß,
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Goli


Schätze dich glücklich. Letzens war hier doch ein 200PS cromafahrer, der im urlaub mit den Lämpchen zu kämpfen hatte. Anstelle der Sehenswürdigkeiten kennt er nun jeden Händler zwischen I-D.
Ich kann euch aber beruhigen, ebem rief mein Kumpel an, er sitzt bei VW und versucht die Zeit totzuschlagen, weil an seinem neuem Passi mal wieder alle Lampen an sind.

@Truckbaer, ich warte noch das du endlich mal im IVer Forum vorbeischaust, aber bisher haste dich ja nur ins Fox-Forum mit deinen ätzereien gegen VW getraut 🙂

Der hat ja auch ned so viele Macken der 4er die meisten Fensterheber sind wohl ausgetauscht und die paar Klimakompressoren die da noch verrecken Schwam drüber... 😉

um wieder zurück zum Thema zu kommen, ich finde Fiat ist die Marke, dessen Prestige am in den letzten Jahren am meisten gestiegen ist. Dicht gefolgt von Opel und Skoda.

@MadMax: die Mobilitätsgaantie greift nur, wenn du liegenbleibst, sprich wenn du den wagen seöbst in die werkstatt fährst, gibt es kein kostenloses auto... allerdings wenn du die fiathotline anrufst, dann holen die den wagen ab, und du bekommst nen kostenlosen ersatz... Kann mir schon denken warum dein ersatzwagen wohl sondermodell Spüarta ist... da is ja nix drinne, die Heckklappe geht übrigens über den schalter in der Mittelkonsole auf, ist der Knopf ganz links (ein Auto mit offenen Kofferraum ist darauf abgebildet). Über die Lautstärke kann ich mich nich tbeschweren, nur das mein neuer GP säuft wie nen Loch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen