1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. [HowTo] MBUX komplettes Kartenupdate

[HowTo] MBUX komplettes Kartenupdate

Mercedes EQC N293

Dieses HowTo beschreibt, wie ich seit 5 Jahren relativ schnell das Kartenupdate im COMAND Online und MBUX durchführe.

Problemstellung:
In den ersten 3 Jahren bietet Mercedes das kostenlose Kartenupdate bei MBUX an. Via Hermes Modul updated MBUX eine Region online, bestenfalls via LTE Verbindung. Die Karte für Deutschland ist etwa 4GB groß und das Onlineupdate dauert je nach Verbindung relativ lange. Alle Europakarten zusammen sind etwa 36 GB groß, weshalb ich das Update via UBS-Stick und Mercedes Download Manager empfehle.

Was wird benötigt:
- Zunächst solltet man das Fahrzeug als Hauptnutzer seinem Mercedes-Me Account verknüpft haben.
- Ihr benötigt Windows 10/11 oder macOS Mojave oder später
- Einen 16 GB USB-Stick (USB 2 ist ausreichend), entweder mit USB-C Anschluß oder einen Adapter auf USB-C. Der Stick sollte mit ExFAT oder FAT32 formatiert sein.
- High-Speed Internet Zugang

Vorbereitung:
- Installiert den Mercedes-Benz Download Manager. Einen Link findet man unter Mercedes-Me > Mein Fahrzeug > Dienste > Online Kartenupdate > Manuelles Kartenupdate
- Löscht den USB-Stick komplett (macOS - Festplattendienstprogramm)

Manuelles Update:
- Logt Euch in Safari/Chrome bei Mercedes-Me ein und geht auf Mein Fahrzeug > Dienste > Online Kartenupdate > Manuelles Kartenupdate
- Wählt nun die einzelnen Gebiete auf, so dass ihr maximal 12GB auf den Stick zieht. Bei größeren Installationen hatte ich schon Probleme gehabt. Zudem sollte MBUX das 12GB Update in ca. 1h aufspielen.
- Startet den Download Manager via Link und wählt den leeren USB-Stick aus. Sollte der USB-Stick nicht gefunden werden, schließt den Download Manager und überprüft das Dateisystem des USB-Stick (ExFAT oder FAT32). Ich musste auch schon mal den Rechner neu starten.
- Der Download dauert bei einem 50/10MBit DSL Anschluß ca. 45 Minuten. GBit Anschlüsse sind etwa 2 bis 3 mal schneller.
- Der Download Manager lädt und schreibt ein Gebiet nach dem anderen auf den USB Stick. Wenn er fertig ist könnt ihr den Download Manager schließen (via Dialog) und den Stick sauber aus dem Filesystem trennen.
- Nun steckt den USB-Stick in einen der USB-C Buchsen in der Armlehne. Vorhandene USB-Sticks müssen nicht entfernt werden und unter System/Softwareupdate sollte der USB-Stick mit dem Update gefunden werden. MBUX erkennt auch das Update von selbst und man kann direkt das Update starten.
- Jetzt heißt es warten bis MBUX den Erfolg meldet und neu startet.
- Nach dem Neustart findet ihr zwar das Update noch unter System/Software Update, aber es wird dann als ungültig markiert.
- Nun könnt ihr die nächsten Gebiete auf den vorher gelöschten USB-Stick herunterladen. Die bisher erfolgreich installierten Gebiete werden euch natürlich angezeigt.
- Beim S213 musste ich den Vorgang 4 bis 5 mal wiederholen, bei MBUX reichen 3 Durchgänge.
- Ich lösche den USB-Stick vorher, da ich aktuell Probleme mit dem Löschen aus dem Download-Manager habe.
- Ihr könnt das Update im Fahrzeug erheblich beschleunigen (ca. 30 Minuten), wenn Ihr MBUX anschaltet und das Fahrzeug nicht abschließt.

Viel Erfolg

376 Antworten

Ich weiß aber nicht mehr welches Verzeichnis als Zwischenspeicher ausgewählt wurde

Zitat:

@HuBu schrieb am 5. Oktober 2023 um 09:19:28 Uhr:


Ich weiß aber nicht mehr welches Verzeichnis als Zwischenspeicher ausgewählt wurde

Mal davon abgesehen, dass der ganze Prozess mit diesem grottigen Downloadmanager wie aus den 90ern ist und eine Frechheit von Mercedes gegenüber seinen Kunden darstellt, versuche doch folgendes:
Suche alle Dateien auf der gesamten Festplatte mit dem Filter auf das Erstellungsdatum am Tag des abgebrochenen Downloads und einer Dateigröße von größer als 200MB. Dann solltest du die Datei und somit auch das Verzeichnis finden.

Kann mir jemand bitte die richtige Mercedes Me URL geben?
Ich nörgle hier einfach mal und behaupte, dass sowas in den ersten Beitrag gehört.
Einfach schreiben "auf mercedes me gehen" reicht für mich und vermutlich für weitere gar nicht als Information.

Ich suche mich seit 15 Minuten wieder mal dumm und dämlich.

Zitat:

@Bohnenmann schrieb am 2. Februar 2024 um 23:08:10 Uhr:


Kann mir jemand bitte die richtige Mercedes Me URL geben?

Oder gleich diese Seite:

https://id.mercedes-benz.com/ciam/auth/login#/

Sorry, falsches Forum... (gilt für den EQC)

Jetzt brauche ich leider auch mal Hilfe:
Mercedes-Me hat mir heute Abend eine e-mail gesendet, dass es mal wieder neue Karten gibt. Da ich einen neuen Mac-mini 2023 habe, durfte ich den Download Manager neu installieren und dem DM erst einmal alle Rechte (Dateizugriff) geben. Tja nada! Keine Datenträger erkannt?

Hat jemand einen Tipp?
Mac mini 2023 M2 Pro
macOS Sonoma 14.3
Mercedes Download Manager 1.0.12
Datenträger: USB-Stick 2.0 mit FAT-32 32GB, USB-C Stick mit ExFAT 64GB

Zitat:

@TuxOpa schrieb am 5. Februar 2024 um 21:52:12 Uhr:


Jetzt brauche ich leider auch mal Hilfe:
Mercedes-Me hat mir heute Abend eine e-mail gesendet, dass es mal wieder neue Karten gibt. Da ich einen neuen Mac-mini 2023 habe, durfte ich den Download Manager neu installieren und dem DM erst einmal alle Rechte (Dateizugriff) geben. Tja nada! Keine Datenträger erkannt?

Hat jemand einen Tipp?
Mac mini 2023 M2 Pro
macOS Sonoma 14.3
Mercedes Download Manager 1.0.12
Datenträger: USB-Stick 2.0 mit FAT-32 32GB, USB-C Stick mit ExFAT 64GB

Ein Reboot tut gut und dann klappt es auch

Zitat:

Zitat:

@TuxOpa schrieb am 5. Februar 2024 um 21:52:12 Uhr:


Jetzt brauche ich leider auch mal Hilfe:
Mercedes-Me hat mir heute Abend eine e-mail gesendet, dass es mal wieder neue Karten gibt. Da ich einen neuen Mac-mini 2023 habe, durfte ich den Download Manager neu installieren und dem DM erst einmal alle Rechte (Dateizugriff) geben. Tja nada! Keine Datenträger erkannt?

Hat jemand einen Tipp?
Mac mini 2023 M2 Pro
macOS Sonoma 14.3
Mercedes Download Manager 1.0.12
Datenträger: USB-Stick 2.0 mit FAT-32 32GB, USB-C Stick mit ExFAT 64GB

Ein Reboot tut gut und dann klappt es auch

Da ich dasselbe Problem habe - hat der Reboot geholfen? Bei mir funktioniert es nicht...ich bekomme immer die Meldung, dass der Zugriff nicht erlaubt ist (trotz Freigabe) oder findet erst gar nicht den Stick. Der Download Manager war auf macOS schon immer eine fiese Krücke!

Zitat:

@becsei schrieb am 6. Februar 2024 um 09:27:00 Uhr:



Zitat:

Ein Reboot tut gut und dann klappt es auch

Da ich dasselbe Problem habe - hat der Reboot geholfen? Bei mir funktioniert es nicht...ich bekomme immer die Meldung, dass der Zugriff nicht erlaubt ist (trotz Freigabe) oder findet erst gar nicht den Stick. Der Download Manager war auf macOS schon immer eine fiese Krücke!

Schau mal auf folgende Einstellungen:

- Systemeinstellungen -> Datenschutz & Sicherheit -> Dateien & Ordner -> Mercedes me Download Manager: Zugriff auf externe Datenträger - An

- Öffne mal das Terminal: $> java -version

Hier sollte JDK 17 kommen, wenn nicht mit Homebrew OpenJDK 17 installieren

https://brew.sh/

Wie gesagt, bei mir hat es dann funktioniert. Ansonsten Deinen Händler anhauen. Mit dem Mercedes ME Support habe ich leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht.

Zitat:

@becsei schrieb am 6. Februar 2024 um 09:27:00 Uhr:



Zitat:

Ein Reboot tut gut und dann klappt es auch

Da ich dasselbe Problem habe - hat der Reboot geholfen? Bei mir funktioniert es nicht...ich bekomme immer die Meldung, dass der Zugriff nicht erlaubt ist (trotz Freigabe) oder findet erst gar nicht den Stick. Der Download Manager war auf macOS schon immer eine fiese Krücke!

Mit welchem Mac?

Ich hatte das Problem mit einem alten Mac. Neuste Generation sollte gehen

Ich kann das Problem hier bestätigen: Datenträger wird nicht gefunden. Beim letzten Update funktionierte es noch tadellos, Config des Macs ist identisch bis auf das OS. MacBook Pro 16 mit M1 Max aus 2022.

Zitat:

@E-Klasse-Driver schrieb am 6. Februar 2024 um 15:05:01 Uhr:


Ich kann das Problem hier bestätigen: Datenträger wird nicht gefunden. Beim letzten Update funktionierte es noch tadellos, Config des Macs ist identisch bis auf das OS. MacBook Pro 16 mit M1 Max aus 2022.

Ja leider auch bei meinem privaten Mac Mini M2 Pro gleiches.
Auf der Arbeit funktionierte mein MacBook Pro 13 M1 aus 2020 mit Sonoma 14.3 bei identischer Software Konfiguration ohne Probleme. Meine Vermutung mit der Java-Version hat sich auch zerschlagen.
Was mir auffällt, dass im Log zwar alle Externe Medien gefunden werden, aber deren freier Speicher 0 ist:

~/Library/Application Support/com.mmdm.downloadManager/Local Store/logs> less mmdm.log
2024-02-06 21:27:11,352 INFO c.b.d.e.ExternalStoragePresenter [JavaFX Application Thread] method:findStorage() | line:179 | find storage list 2
2024-02-06 21:27:11,354 INFO c.b.d.e.ExternalStoragePresenter [JavaFX Application Thread] method:findStorage() | line:182 | storage C21A0581-460A-3461-972F-0D34AEF45BC8, type: ExFAT, free space: 0
2024-02-06 21:27:11,354 INFO c.b.d.e.ExternalStoragePresenter [JavaFX Application Thread] method:findStorage() | line:182 | storage 1CD2D164-2FFD-3390-9194-BA7128BDB780, type: ExFAT, free space: 0

Mit 24GB Karten auf einem USB-C Stick konnte ich gerade die Karten aktualisieren, aber auch das ging nicht auf Anhieb gut:
Ich hatte auf dem Weg nachhause (ca. 1h Fahrzeit) mit dem Update angefangen. Danach stand der Wagen 4h und danach meldete MBUX erst einmal, dass das Update erfolgreich installiert wurde. Leider kam dann die Fehlermeldung "Kartendaten ..." und es wurde keine Karteninhalte mehr angezeigt. Zum Glück wurde das Update fortgesetzt und nach weiteren 40 Minuten und 70% wurde das Update erfolgreich abgeschlossen. In ME->Kartenupdate sind die von mir installierten Regionen auch als aktuell eingefärbt.

Zitat:

Zitat:

@becsei schrieb am 6. Februar 2024 um 09:27:00 Uhr:



Zitat:

Ein Reboot tut gut und dann klappt es auch

Da ich dasselbe Problem habe - hat der Reboot geholfen? Bei mir funktioniert es nicht...ich bekomme immer die Meldung, dass der Zugriff nicht erlaubt ist (trotz Freigabe) oder findet erst gar nicht den Stick. Der Download Manager war auf macOS schon immer eine fiese Krücke!


Schau mal auf folgende Einstellungen:
- Systemeinstellungen -> Datenschutz & Sicherheit -> Dateien & Ordner -> Mercedes me Download Manager: Zugriff auf externe Datenträger - An
- Öffne mal das Terminal: $> java -version
Hier sollte JDK 17 kommen, wenn nicht mit Homebrew OpenJDK 17 installieren https://brew.sh/

Wie gesagt, bei mir hat es dann funktioniert. Ansonsten Deinen Händler anhauen. Mit dem Mercedes ME Support habe ich leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht.

Die Befehlszeile $> java -version bringt im Terminal eine Fehlermeldung (command not found: $)

Ich habe mal die Installation durchgeführt von Homebrew OpenJDK 17, hat sich aber nichts geändert.

Wozu braucht man denn ein komplettes Update? Die Regionen welche ich durchfahre werden doch automatisch auf den aktuellen Stand gebracht. Reicht mir vollkommen. Ich teleportiere mich ja nicht spontan nach irgendwo hin. Und wenn ich weiß, dass ich im Sommer nach Frankreich fahre aktualisiere ich vielleicht vorher das eine Land.

Deine Antwort
Ähnliche Themen