ForumPolo 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. {How-To} Polo 6R MFL nachrüsten!

{How-To} Polo 6R MFL nachrüsten!

VW Polo 5 (6R / 6C)
Themenstarteram 22. November 2010 um 18:50

So habe es nun dank schellis Hilfe geschafft in meinem Polo 6R die MFL-Tasten nachzurüsten, sodass sie funktionieren! :D

Erstmal zur Vorgeschichte:

Vor etwa 2 Monaten habe ich mir aus Portugal bei einem eBay Händler ein Scirocco R Lenkrad inkl. Airbag besorgt. Wurde schnell geliefert und war echt Top Qualität. Dieses Lenkrad hatte die genialen Multifunktionstasten und mein Polo hat ab Werk keine.

So wer schon etwas mitgelesen hat weiß, dass wenn man die MFL Tasten ab Werk mitbestellt hat, kann man das Scirocco Lenkrad einfach Plug-and Play tauschen und alles funktioniert. Da ich diese ja nicht hatte kam es nach dem Einbau des neuen Lenkrades zu erheblichen Problemen:

Meine Hupe ging nicht mehr und auch die Tasten gingen nicht.

Dann habe ich mitbekommen, dass schelli aus dem Polotreff Forum es geschafft hat seine Tasten zum Laufen zu bekommen, indem er extra Kabel verlegt hat (er hat wie ich keine MFL ab Werk).

So dann fehlte noch die Codierung, diese hat uns freundlicherweise ediKo6 aus seinem Polo mit MFL zur Verfügung gestellt. schelli hat mir dann vor kurzem eine wirklich ausführliche Anleitung geschickt, mit deren Hilfe ich es auch hinbekommen kann, die 2 Kabel zu verlegen.

Ich fuhr nun seit 2 Monaten mit nicht funktionierender Hupe und nicht funktionierenden Tasten herum, was natürlich echt blöd war. Umso mehr habe ich mich heute gefreut, dass es nun endlich alles funktioniert.

So nun hier die Anleitung, wenn Ihr in euren Polo 6R in irgendeinerweise MFL nachrüsten wollt:

 

 

 

Anleitung:

Ihr müsst von dem Lenkrad 2 Kabel verlegen. Einmal zum Sicherungskasten, damit die Tasten Strom haben und eines zum Steuergerät damit es die Daten verarbeiten kann. Hier eine kurze Info: Es ist wahrscheinlich egal, welche Teilenummer eures Steuergerät hat, denn ediko6 von dem ich die Codierung habe hat ein ganz anderes (einige user hatten hier vermutet, dass es nicht gehen könnte) als ich.

Hier die ausführliche Anleitung im Original Zitat von schelli:

"Hier mal für streetdevil der Schaltplan,es müssen 2 Adern verlegt werden,die eine geht an den Sicherungskasten ( die Sicherung war logischerweise nicht belegt,kann aber mit der passenden Ader die man bei VW als Ersatzteil bekommt , belegt werden. Die 2. Ader geht an das Bordnetzsteuergerät : Achtung dieser Stecker ist 3 Reihig , davon gibt es am Bordnetzsteuergerät 2 von diesen Steckern , Du musst den Stecker B nehmen und die Klemme 17 . Von dem 3 reihigen Stecker muss erst die Kappe abgezogen werden , danach kannste den Stecker auseinander schieben,dann siehste auch die einzelnen Zahlen der Belegung.

Zum Schleifring ( Lenkstockhebel ) : dort ist ein großer weißer Stecker ( T41 ), dort ebenfalls die Kappe abziehen und die beiden Adern die einmal vom Sicherungskasten und vom Bordnetzsteuergerät kommen dort nach Schaltplan anschließen.

Achtung : Das Airbagkabel im Lenkrad kann man beim Multifunktionslenkrad nicht nehmen , da es die Adern für das Lenkradsteuergerät nicht hat und zudem der Hupenknopf anders ( belegt ) und angesteuert wird . Wenn alles verlegt und angeschlossen ist und das passende Airbagkabel im lenkrad verbaut ist , geht die Hupe erst nach neuer Codierung , da es wie schon geschrieben anders angesteuert wird.

Vor der neuen Codierung muss aber die Tastenbeleuchtung schon funktionieren !

So habe ich es gemacht und selbst das rechte Tastenfeld funktioniert und ich kann damit die MFA mit allen Funktionen bedienen

So , ich hoffe nun allen die es auch machen wollen auf gutes gelingen.

Falls es doch irgendwelche Probleme oder Fragen geben sollte , helfe ich hier gerne weiter."

 

So wenn Ihr das erledigt habt, dann müsst Ihr noch folgende Codierung eingeben:

$25 B0 2B BF 08 E1 24 00 93 38 00 00 7C 2B 0F D0 00 80 41 0F 60 84 00 00 20 00 00 00 00 00

Wobei ihr das mit eurer Codierung überprüfen müsst. Bei mir war es so, dass ich nur die 10. Hex Zahl austauschen musste. Bedeutet ich musste nur die Zahl 38 eingeben. Das scheint die wichtige Zahl zu sein!!

So im Anhang noch der Stromschaltplan, damit ihr bzw. euer :) sieht wo die Kabel verlegt werden müssen. Es sind die 2 Kabel links oben. 

Wenn Ihr noch Fragen habt, helfe ich euch gerne weiter. 

Ich bin heute so happy, dass alles geklappt hat.

Mein persönlicher Dank gilt:

-schelli

-ediKo6

-GTIngo

-Vagcruiser

-und alle die ich jetzt vergessen habe!

Multifunktionslenkrad
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 22. November 2010 um 18:50

So habe es nun dank schellis Hilfe geschafft in meinem Polo 6R die MFL-Tasten nachzurüsten, sodass sie funktionieren! :D

Erstmal zur Vorgeschichte:

Vor etwa 2 Monaten habe ich mir aus Portugal bei einem eBay Händler ein Scirocco R Lenkrad inkl. Airbag besorgt. Wurde schnell geliefert und war echt Top Qualität. Dieses Lenkrad hatte die genialen Multifunktionstasten und mein Polo hat ab Werk keine.

So wer schon etwas mitgelesen hat weiß, dass wenn man die MFL Tasten ab Werk mitbestellt hat, kann man das Scirocco Lenkrad einfach Plug-and Play tauschen und alles funktioniert. Da ich diese ja nicht hatte kam es nach dem Einbau des neuen Lenkrades zu erheblichen Problemen:

Meine Hupe ging nicht mehr und auch die Tasten gingen nicht.

Dann habe ich mitbekommen, dass schelli aus dem Polotreff Forum es geschafft hat seine Tasten zum Laufen zu bekommen, indem er extra Kabel verlegt hat (er hat wie ich keine MFL ab Werk).

So dann fehlte noch die Codierung, diese hat uns freundlicherweise ediKo6 aus seinem Polo mit MFL zur Verfügung gestellt. schelli hat mir dann vor kurzem eine wirklich ausführliche Anleitung geschickt, mit deren Hilfe ich es auch hinbekommen kann, die 2 Kabel zu verlegen.

Ich fuhr nun seit 2 Monaten mit nicht funktionierender Hupe und nicht funktionierenden Tasten herum, was natürlich echt blöd war. Umso mehr habe ich mich heute gefreut, dass es nun endlich alles funktioniert.

So nun hier die Anleitung, wenn Ihr in euren Polo 6R in irgendeinerweise MFL nachrüsten wollt:

 

 

 

Anleitung:

Ihr müsst von dem Lenkrad 2 Kabel verlegen. Einmal zum Sicherungskasten, damit die Tasten Strom haben und eines zum Steuergerät damit es die Daten verarbeiten kann. Hier eine kurze Info: Es ist wahrscheinlich egal, welche Teilenummer eures Steuergerät hat, denn ediko6 von dem ich die Codierung habe hat ein ganz anderes (einige user hatten hier vermutet, dass es nicht gehen könnte) als ich.

Hier die ausführliche Anleitung im Original Zitat von schelli:

"Hier mal für streetdevil der Schaltplan,es müssen 2 Adern verlegt werden,die eine geht an den Sicherungskasten ( die Sicherung war logischerweise nicht belegt,kann aber mit der passenden Ader die man bei VW als Ersatzteil bekommt , belegt werden. Die 2. Ader geht an das Bordnetzsteuergerät : Achtung dieser Stecker ist 3 Reihig , davon gibt es am Bordnetzsteuergerät 2 von diesen Steckern , Du musst den Stecker B nehmen und die Klemme 17 . Von dem 3 reihigen Stecker muss erst die Kappe abgezogen werden , danach kannste den Stecker auseinander schieben,dann siehste auch die einzelnen Zahlen der Belegung.

Zum Schleifring ( Lenkstockhebel ) : dort ist ein großer weißer Stecker ( T41 ), dort ebenfalls die Kappe abziehen und die beiden Adern die einmal vom Sicherungskasten und vom Bordnetzsteuergerät kommen dort nach Schaltplan anschließen.

Achtung : Das Airbagkabel im Lenkrad kann man beim Multifunktionslenkrad nicht nehmen , da es die Adern für das Lenkradsteuergerät nicht hat und zudem der Hupenknopf anders ( belegt ) und angesteuert wird . Wenn alles verlegt und angeschlossen ist und das passende Airbagkabel im lenkrad verbaut ist , geht die Hupe erst nach neuer Codierung , da es wie schon geschrieben anders angesteuert wird.

Vor der neuen Codierung muss aber die Tastenbeleuchtung schon funktionieren !

So habe ich es gemacht und selbst das rechte Tastenfeld funktioniert und ich kann damit die MFA mit allen Funktionen bedienen

So , ich hoffe nun allen die es auch machen wollen auf gutes gelingen.

Falls es doch irgendwelche Probleme oder Fragen geben sollte , helfe ich hier gerne weiter."

 

So wenn Ihr das erledigt habt, dann müsst Ihr noch folgende Codierung eingeben:

$25 B0 2B BF 08 E1 24 00 93 38 00 00 7C 2B 0F D0 00 80 41 0F 60 84 00 00 20 00 00 00 00 00

Wobei ihr das mit eurer Codierung überprüfen müsst. Bei mir war es so, dass ich nur die 10. Hex Zahl austauschen musste. Bedeutet ich musste nur die Zahl 38 eingeben. Das scheint die wichtige Zahl zu sein!!

So im Anhang noch der Stromschaltplan, damit ihr bzw. euer :) sieht wo die Kabel verlegt werden müssen. Es sind die 2 Kabel links oben. 

Wenn Ihr noch Fragen habt, helfe ich euch gerne weiter. 

Ich bin heute so happy, dass alles geklappt hat.

Mein persönlicher Dank gilt:

-schelli

-ediKo6

-GTIngo

-Vagcruiser

-und alle die ich jetzt vergessen habe!

288 weitere Antworten
Ähnliche Themen
288 Antworten

Hi Leute!

Ich habe vor mir auch in meinen Polo 6R BJ 2011 so ein schönes MFL einzubauen.

Bräuchte allerdings mal noch ein paar Infos.

Ich hab mir hier alles schon ziemlich oft durchgelesen, und so wie ich es verstehe brauche ich außer dem MFL noch

ein Kabelsatz (5K0 971 584 A)

eine Leitung zum Steuergerät

eine Leitung zum Sicherungskasten

die beiden einzelnen Leitungen weden dann an der Wickelfeder angeklemmt.

 

Nun ist es so das ich noch viel weitere Beiträge im Internet gefunden habe und in einem etwas gelesen habe man bräuchte ein anderes Lenksäulen Steuergerät. Das hat mich dann ziemlich verwirrt und ich wollte mal wissen ob ich sowas schon in meinem Polo drin habe.

Daraufhin bin ich zu meinem Freundlichen Händler gefahren und der meinte das in meinem Polo kein LenksäulenSteuergerät drin ist.

ich interessiere mich momentan für folgendes Angebot da dort wohl schon alles dabei ist

http://www.ebay.de/.../320745395458?...

bei dem Händler gibt es auch ohne DSG was ich dann bestellen werde.

das MFL Steuergerät (5K0 959 542) ist dann wohl für die Tasten denk ich mal.

In meinem Bordnetzsteuergerät hab ich die nötige Option drin um MFL zu aktivieren.

Wie wird es dann sein wenn der Einbau durch meinen Händler erfolgt ist, werden nur die Linken Tasten funktionieren oder auch die rechten?

Ist das soweit alles korrekt oder habe ich etwas vergessen was ich noch bräuchte?

Wäre für die Infos sehr sehr dankbar!

Gruß

angelkiller

Zitat:

Original geschrieben von angelkiller1312

Hi Leute!

Ich habe vor mir auch in meinen Polo 6R BJ 2011 so ein schönes MFL einzubauen.

Bräuchte allerdings mal noch ein paar Infos.

Ich hab mir hier alles schon ziemlich oft durchgelesen, und so wie ich es verstehe brauche ich außer dem MFL noch

ein Kabelsatz (5K0 971 584 A)

eine Leitung zum Steuergerät

eine Leitung zum Sicherungskasten

die beiden einzelnen Leitungen weden dann an der Wickelfeder angeklemmt.

 

Nun ist es so das ich noch viel weitere Beiträge im Internet gefunden habe und in einem etwas gelesen habe man bräuchte ein anderes Lenksäulen Steuergerät. Das hat mich dann ziemlich verwirrt und ich wollte mal wissen ob ich sowas schon in meinem Polo drin habe.

Daraufhin bin ich zu meinem Freundlichen Händler gefahren und der meinte das in meinem Polo kein LenksäulenSteuergerät drin ist.

ich interessiere mich momentan für folgendes Angebot da dort wohl schon alles dabei ist

http://www.ebay.de/.../320745395458?...

bei dem Händler gibt es auch ohne DSG was ich dann bestellen werde.

das MFL Steuergerät (5K0 959 542) ist dann wohl für die Tasten denk ich mal.

In meinem Bordnetzsteuergerät hab ich die nötige Option drin um MFL zu aktivieren.

Wie wird es dann sein wenn der Einbau durch meinen Händler erfolgt ist, werden nur die Linken Tasten funktionieren oder auch die rechten?

Ist das soweit alles korrekt oder habe ich etwas vergessen was ich noch bräuchte?

Wäre für die Infos sehr sehr dankbar!

Gruß

angelkiller

1. kaufe dir bei Ebay ein komplettes Scirocco Lenkrad mit Airbag. (gibt es ja ab 275€ + 25€ Versand ...)

Der Händler aus deinem Ebay Link hat alle Teile im Lenkrad unnötigerweise extra aufgelistet. Das MFL Steuergerät ist bei dem Komplett- Lenkrad sowieso dabei.

2. tausche das Lenkrad und verlege die beiden Kabel.

3. codiere die Sache. (im Steuergerät 9 gehört im Byte 9 bei einem 2-Türer eine 28 und bei dem 4-Türer eine 38 rein)

Fertig!

Die rechten Tasten funktionieren danach auch. (Sind für die Multifunktionsanzeige zuständig ...)

Alles andere steht hier sehr ausführlich und sogar mit Bildern in den bisherigen Beiträgen.

Gruß, >1<.

 

Danke für die Info, aber ich finde bei Ebay das günstigste Angebot mit Airbag nur hier

http://www.ebay.de/.../110736711603?...

für 275€ find ich einfach nichts, nur welche wo kein Airgab dabei ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von >1<

Die rechten Tasten funktionieren danach auch. (Sind für die Multifunktionsanzeige zuständig ...)

Stimmt nicht ganz, sofern du nicht die MFA+ des GTI Tachos hast, sind nur die hoch/runter Tasten in Funktion.

am 12. Oktober 2011 um 7:35

Habe nur die normale MFA in meinem Polo.

Aber mit dem Durchschalten am Lenkrad ist auch ok.

Wie sieht es eigentlich bei der Wickelfeder aus, sind die Anschlüsse beschriftet zum anklemmen?

Zitat:

Original geschrieben von angelkiller1312

Danke für die Info, aber ich finde bei Ebay das günstigste Angebot mit Airbag nur hier

http://www.ebay.de/.../110736711603?...

für 275€ find ich einfach nichts, nur welche wo kein Airgab dabei ist.

Gruß

Die Preise sind stark von der Nachfrage abhängig. Aber für 315€ Gesamtkosten kann man auch nicht meckern ;.-)

Zitat:

Original geschrieben von angelkiller1312

Danke für die Info, aber ich finde bei Ebay das günstigste Angebot mit Airbag nur hier

http://www.ebay.de/.../110736711603?...

für 275€ find ich einfach nichts, nur welche wo kein Airgab dabei ist.

Gruß

Die Preise sind stark von der Nachfrage abhängig. Aber für 315€ Gesamtkosten kann man auch nicht meckern ;.-)

Zitat:

Stimmt nicht ganz, sofern du nicht die MFA+ des GTI Tachos hast, sind nur die hoch/runter Tasten in Funktion.

Auf alle Fälle funktionieren die Tasten danach auch rechts.

Links funktioniert ja auch nicht die Mikro Taste, wenn keine FSE vorhanden ist. ;)

 

Zitat:

Original geschrieben von angelkiller1312

 

Wie sieht es eigentlich bei der Wickelfeder aus, sind die Anschlüsse beschriftet zum anklemmen?

Ja, die PIN Belegung am T41 Steckergehäuse ist gekennzeichnet.

Zitat:

Original geschrieben von >1<

 

Auf alle Fälle funktionieren die Tasten danach auch rechts.

Links funktioniert ja auch nicht die Mikro Taste, wenn keine FSE vorhanden ist. ;)

doch damit schaltest du das radio dann stumm.

Die einzige taste die links nicht funktioniert ist die telefonhörer taste...die ist nur in verbindung mit einer FSE aktiv

Hallo Leute,

erstmal danke für die Anleitung hier. Habe mir jetzt das MFL bestellt und es wird denk ich mal nächste woche ankommen. Die Kabel verlegen bekomm ich denk ich mal hin, nur hätte mal ne Frage bezüglich des codierens ihr macht das dauernd mit vcds aber geht das auch mit meinem vas-pc mit dem 5054a??? ach und noch ne Frage: Wo krieg ich die passenden crimp kontakte für die kabel her gibts da ne teile nummer?

danke schon mal im vorraus

Zitat:

Original geschrieben von roer1984

Hallo Leute,

erstmal danke für die Anleitung hier. Habe mir jetzt das MFL bestellt und es wird denk ich mal nächste woche ankommen. Die Kabel verlegen bekomm ich denk ich mal hin, nur hätte mal ne Frage bezüglich des codierens ihr macht das dauernd mit vcds aber geht das auch mit meinem vas-pc mit dem 5054a??? ach und noch ne Frage: Wo krieg ich die passenden crimp kontakte für die kabel her gibts da ne teile nummer?

danke schon mal im vorraus

ja mit vas-pc müsste es auch gehen....dort kannste auch lange codierungen eingeben

Aber worunter muss ich da gehen unter "geführte funktionen"? Wo kann ich mir die lange codierung anzeigen bzw dann bearbeiten lassen? Entschuldigt bitte aber bräuchte da mal ne Anleitung. Danke schonmal

unter eigendiagnose...dann das notwendige steuergerät 9 auswählen und dann auf codierung

Ok ich scheine wohl zu doof dafür zu sein... bin wie beschrieben unter Eigendiagnose gegangen dort habe ich dann das Steuergerät 9 für die Elektronische Zentralelektrik ausgewählt. Dort bekomme ich aber mehrere weitere Geräte angezeigt wie im angehängten Bild zu sehen ist. Wie gehe ich da weiter vor? Bin langsam am verzweifeln brauche da eure Hilfe...

nochmal auf weiter klicken..also den pfeil nach rechts

Hey super DANKE hab die Codierung nun gefunden und das Lenkrad ist auch angekommen es kann also losgehen... Ein paar Fragen hätt ich allerdings noch: einmal wird hier davon gesprochen, dass man das Airbagkabel 5K0 971 584 A verbaut haben muss. Ich hab bei dem mir gelieferten MFL mal nachgeschaut meine Nummer ist 5K0 971 584. Also die gleiche Nummer nur ohne das A. Hat das irgendwas zu sagen????

Zweitens wurde von >1< auf Seite 6 dieses Threads gesagt:

- Das mit dem Kabel von Sicherung 4 könnte man sich doch auch sparen, wenn man am Stecker T41 von PIN 38 eine Brücke nach PIN 9 legt, oder ...? (an PIN 38 liegt Plus an. Die Leitung kommt direkt von Sicherung 48 "Bordnetzsteuergerät")

Kann das irgendwer bestätigen??? Kann ich mir von dort aus eine Brücke legen (mit Sicherung natürlich)???

Danke schonmal Gruß rover1984

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. {How-To} Polo 6R MFL nachrüsten!