"Hindurchschlängeln" von Motorradfahrern auf der Autobahn
Moin,
ich habe jetzt erstmalig gesehen, wie ein Motorradfahrer, der sich im Stau zwischen den Fahrzeugkolonnen hindurchgeschlängelt hatte, von einer Polizeistreife in flagranti erwischt und rausgewunken wurde. Die (keine Zivilstreife, ganz normale Autobahnpolizei) war direkt hinter mir, als der Motorradfahrer das tat. Das bei einem Polizeiwagen zu machen ist ja auch - sagen wir mal - mutig.
Nun scheint klar zu sein, dass es verboten ist. Frage: Wegen Verstosses gegen welchen § der StVO genau und mit wieviel Euros wird man denn da zur Rechenschaft gezogen ?
Und nochmals nein, ich war es nicht selber 😉 !
Beste Antwort im Thema
Solange er die Rettungsgasse nicht benutzt oder blockiert, interessiert das doch keine Katze, ob er da durchfährt. Deswegen kommt keiner ne Minute früher oder später an von denen, die sich so darüber aufregen.
685 Antworten
Hier wird sich seit 3 Seiten exzessiver Haarspalterei hingegeben.
Hat eigentlich schon jemand, in Bezug auf das Hauptthema, schonmal daran gedacht, wie verflucht Heiss es unter Motorradkluft werden kann wenn man keinen Fahrtwind bekommt?
Ich meine Stausaison und Motorradsaison fallen aufeinander, in den Sommerferien. Da ist es meistens ziemlich warm.
Jedenfalls wird man sich für eine Autobahnreise mit dem Motorrad sicher eher etwas robustere Kleidung anziehen, sicher nicht zu leichte.
Und jetzt steh mal mit ordentlicher Kluft in der prallen Sonne. Da ist mir schon der schweiss aus der Lederhose getropft!
Das juckt den klimatisierten Pkw-insassen natürlich nicht!
Zitat:
@debiler schrieb am 17. Oktober 2018 um 11:02:57 Uhr:
Ganz ehrlich, worüber reden wir hier?
Aktuell darüber, wieso es kaum einen plausiblen Grund gibt, das Fahrzeug während eines Staus verlassen zu müssen.
Wie gesagt, Ausreden gibt es immer und sind letztlich ein Zeichen schlechter Vorbereitung, welche wohl mit zunehmender Reife und Lebenserfahrung zum Standard gehören soll.
Zitat:
@Bamako schrieb am 17. Oktober 2018 um 11:03:50 Uhr:
Hier wird sich seit 3 Seiten exzessiver Haarspalterei hingegeben.Hat eigentlich schon jemand, in Bezug auf das Hauptthema, schonmal daran gedacht, wie verflucht Heiss es unter Motorradkluft werden kann wenn man keinen Fahrtwind bekommt?
Ich meine Stausaison und Motorradsaison fallen aufeinander, in den Sommerferien. Da ist es meistens ziemlich warm.
Jedenfalls wird man sich für eine Autobahnreise mit dem Motorrad sicher eher etwas robustere Kleidung anziehen, sicher nicht zu leichte.
Und jetzt steh mal mit ordentlicher Kluft in der prallen Sonne. Da ist mir schon der schweiss aus der Lederhose getropft!Das juckt den klimatisierten Pkw-insassen natürlich nicht!
Es gibt diesbezüglich ja auch den umgekehrten Fall.
Strömender Regen, kalte Luft, eine Vollsperrung und man schlängelt sich halt eben nicht durch den Stau. Beim letzten Mal hatte ich vollgelaufene Stiefel (vom Rest will ich gar nicht reden), musste dringend aufs Klo und hab trotzdem nicht rumgejammert.
Zitat:
@FWebe schrieb am 17. Oktober 2018 um 10:59:57 Uhr:
Schau an, sind wir also endlich bei den persönlichen Anfeindungen angelangt?
Wieso schmückst du deinen Beitrag nicht mit etwas konstruktivem Inhalt und verzichtest auf die Anfeindung?
Anfeindung? Lies Dir mal Durch, wie breit Du austeilst:
Zitat:
@FWebe schrieb am 17. Oktober 2018 um 10:55:55 Uhr:
In der Tat, deshalb habe ich inhaltliche Alternativen geboten, damit die egozentrischen Aussagen anderer auch mal einer Option gegenübergestellt werden.
Der einzige Schluss, den ich häufig bezüglich der Allgemeinheit treffen kann ist der, dass sie sich nicht bemüht, sich vorher um die Vermeidung von Problemen zu kümmern und deshalb nachher immer dumm dasteht und mit irgendwelchen Scheinargumenten um die Ecke kommt.
Ich lese in diesen Zeilen sogar eine gewisse Arroganz oder einen Stolz heraus, der, wie der Volksmund weiß, auf einem Holz... ach, egal. Nicht, daß Du Dich wieder persönlich angefeindet fühlst.
Letztlich sind mir Deine Befindlichkeiten schnuppe. Hier geht es um besondere Situationen, die häufig besonderes Handeln nach sich ziehen und einem daraus resultierenden Zwist zwischen Prinzipienreitern und anderen Mensch... so ist das Leben.
Konstruktiven Inhalt gibt es hier genug, es ist genau das, was Du in Deiner grenzenlosen Freundlichkeit als Scheinargument verunglimpfst.
Zitat:
@Bamako schrieb am 17. Oktober 2018 um 11:03:50 Uhr:
Hier wird sich seit 3 Seiten exzessiver Haarspalterei hingegeben.Hat eigentlich schon jemand, in Bezug auf das Hauptthema, schonmal daran gedacht, wie verflucht Heiss es unter Motorradkluft werden kann wenn man keinen Fahrtwind bekommt?
Ich meine Stausaison und Motorradsaison fallen aufeinander, in den Sommerferien. Da ist es meistens ziemlich warm.
Jedenfalls wird man sich für eine Autobahnreise mit dem Motorrad sicher eher etwas robustere Kleidung anziehen, sicher nicht zu leichte.
Und jetzt steh mal mit ordentlicher Kluft in der prallen Sonne. Da ist mir schon der schweiss aus der Lederhose getropft!Das juckt den klimatisierten Pkw-insassen natürlich nicht!
Zitat Poloman59, 11. September:
Jeder mit einem Mindestmaß an Phantasie kann sich vorstellen, dass Moppedfahrer im Sommer bei Stau in ihrer Schutzkleidung gar gekocht werden.
Für mich einer der Hauptgründe, warum ich im Stau (bei stehenden Verkehr auf beiden Fahrspuren) langsam (1. Gang, Standgas, Füße von den Rasten und Hände an Kupplung und Bremse) mich durch schlängele - und dass nur, wenn keine Rettungsgasse gebildet wurde. Probleme damit in den letzten 24 Jahren? Keine, die Anzahl der Autofahrer, die die Lücke extra geschlossen hat, tendiert gegen null. Ist keine ausreichende Lücke vorhanden, hab ich Pech und muss warten. Fast immer fährt der "störende" Autofahrer dann beim nächsten Anfahren zur Seite. Bedanken und weiter geht's.
Ähnliche Themen
Liebe Motorrad Fahrer (bin ja selbst keiner), es gibt genügend Autofahrer die damit kein Problem haben. Und so wie ich das sehe, kommt ihr auch ganz gut durch. Meistens fahrt ihr langsam und mit bedacht durch die Gasse. So und nicht anders habe ich es in meinen 20 Autofahrer Jahren erlebt.
Dieser Thread hier dreht sich seit Ewigkeiten im Kreis. Fahrt weiter durch die Gasse, die meisten von uns kratzt es nicht. 🙂 Die Erbsenzähler und Paragraphenreiter sind eine Spezialität dieses Forums. Am Ende hat kein einziger Autofahrer dadurch einen Nachteil. Ich finde damit könnte man die Diskussion hier auch beenden.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 17. Oktober 2018 um 11:42:30 Uhr:
Liebe Motorrad Fahrer (bin ja selbst keiner), es gibt genügend Autofahrer die damit kein Problem haben. Und so wie ich das sehe, kommt ihr auch ganz gut durch. Meistens fahrt ihr langsam und mit bedacht durch die Gasse. So und nicht anders habe ich es in meinen 20 Autofahrer Jahren erlebt.Dieser Thread hier dreht sich seit Ewigkeiten im Kreis. Fahrt weiter durch die Gasse, die meisten von uns kratzt es nicht. 🙂 Die Erbsenzähler und Paragraphenreiter sind eine Spezialität dieses Forums. Am Ende hat kein einziger Autofahrer dadurch einen Nachteil. Ich finde damit könnte man die Diskussion hier auch beenden.
Aber dieses unzumutbare, unerträgliche Unrecht, das den Erbsenzählern geschieht... Das muss doch diskutiert werden. Ihr Glück nimmt zu, je mehr Leidensgenossen sie haben. Wollen wir ihnen dieses gottgegebene Recht etwa verweigern? Sind wir so entmenscht?
Ganz im Ernst: das Thema an sich ist schon längst abgefrühstückt. Es ging eigentlich nur noch darum, plausible Gründe dafür zu nennen, warum Motorradfahrer nicht (langsam, vorsichtig und anständig) durchfahren sollten. Außer persönlichen Befindlichkeiten, dogmatischen Ansichten und Verallgemeinerungen kam aber leider nichts mehr.
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 17. Oktober 2018 um 08:09:57 Uhr:
Da wäre ich eher dafür diejenigen rauszufischen, die bei Stau in der Ausfahrt sich ganz vorne reindrängeln wollen und so die weiterführende Spur blockieren (wie im Beispiel am Nürburgring). Das kommt mindestens genauso oft vor.
Solange der Motorradfahrer nicht blockiert ist doch alles in Ordnung für die anderen Verkehrsteilnehmer?
Ich nehme deine Argumentation gerne auf, aber dann gleiches Recht für alle. Demnach ist es ja auch nicht weiter schlimm, wenn ein Autofahrer die Rettungsgasse nutzt um schneller vorwärts zu kommen, solange er niemand blockiert? Oder er fährt in der Rettungsgasse hinter einem Sanifahrzeug her. Da ist die Rettungsgasse ja netterweise von den anderen frei gehalten und man kommt prima vorwärts. Er blockiert ja niemand. Ist das ernst gemeint?
Zitat:
@aspergius schrieb am 17. Oktober 2018 um 13:07:36 Uhr:
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 17. Oktober 2018 um 08:09:57 Uhr:
Da wäre ich eher dafür diejenigen rauszufischen, die bei Stau in der Ausfahrt sich ganz vorne reindrängeln wollen und so die weiterführende Spur blockieren (wie im Beispiel am Nürburgring). Das kommt mindestens genauso oft vor.
Solange der Motorradfahrer nicht blockiert ist doch alles in Ordnung für die anderen Verkehrsteilnehmer?Ich nehme deine Argumentation gerne auf, aber dann gleiches Recht für alle. Demnach ist es ja auch nicht weiter schlimm, wenn ein Autofahrer die Rettungsgasse nutzt um schneller vorwärts zu kommen, solange er niemand blockiert? Oder er fährt in der Rettungsgasse hinter einem Sanifahrzeug her. Da ist die Rettungsgasse ja netterweise von den anderen frei gehalten und man kommt prima vorwärts. Er blockiert ja niemand. Ist das ernst gemeint?
Das wurde nun doch schon zigfach erläutert: Ein PKW kann sich - anders als ein Motorrad - nicht unbedingt wieder nahtlos einreihen, wenn die Rettungsgasse von Einsatzfahrzeugen benutzt werden muss. Man muss kein sonderlich abstraktes Vorstellungsvermögen besitzen, um das zu verstehen.
Zitat:
@aspergius schrieb am 17. Oktober 2018 um 13:07:36 Uhr:
Ich nehme deine Argumentation gerne auf, aber dann gleiches Recht für alle. Demnach ist es ja auch nicht weiter schlimm, wenn ein Autofahrer die Rettungsgasse nutzt um schneller vorwärts zu kommen, solange er niemand blockiert? Oder er fährt in der Rettungsgasse hinter einem Sanifahrzeug her. Da ist die Rettungsgasse ja netterweise von den anderen frei gehalten und man kommt prima vorwärts. Er blockiert ja niemand. Ist das ernst gemeint?
1.) Warum werden von den Schabulkes hier immer irgendwelche Extremszenarien dargestellt? Hat irgendwer schon mal live gesehen, daß ein Motorradfahrer HINTER einem Sanifahrzeug durch den Stau gefahren ist? Ich hab das ganz ganz selten bisher nur von Autofahrern gelesen. Dürfte sich folglich in einem Bereich nahe der 5. Nachkommastelle bewegen.
2.) Eine alte Weisheit besagt, daß die Menge das Gift macht. Egal von welchem Wirkstoff.
Wenn ich mir jetzt eine typische Stausituation bspw. auf der A99 Ostumfahrung ins Gedächtnis rufe, dann kommen da auf 500 Autos vielleicht max. 5 Motorräder, von denen sich aber nur zwei den Weg durch den Stau suchen. Also weniger als 0,5%.
Weniger als 0,5% vom Gesamtverkehr das sich jederzeit wieder in eine kleine Lücke drücken kann oder wenn nötig eine zusätzliches Spur aufmacht.
Dein sturköpfiges "Gleiches Recht für alle" kannst du dir folglich sonstwohin stecken. Und egal, wie sich hier alle pro und kontra geben.......... Es wird sich in der Realität deshalb nicht ein einziger Grashalm in eine andere Richtung biegen.
Zitat:
@FWebe schrieb am 17. Oktober 2018 um 10:23:57 Uhr:
Was für einen Anlass gibt es eigentlich, z.B. auf der Autobahn die Fahrbahn zu betreten?Was die ach so bösen Motorradfahrer anbelangt:
Bei uns wurden in den letzten zwei Wochen 5 "ganz böse" Motorradfahrer vom Fahrzeug geholt, davon einer getötet, denen allen, von natürlich absolut vorbildlichen PKW-Lenkern, die Vorfahrt genommen wurde.
Aha, woher kommt deim Wissen? Vielleicht war der ach so übervorsichtig Biker ja deutlich zu schnell?
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 17. Oktober 2018 um 14:06:18 Uhr:
Zitat:
@FWebe schrieb am 17. Oktober 2018 um 10:23:57 Uhr:
Was für einen Anlass gibt es eigentlich, z.B. auf der Autobahn die Fahrbahn zu betreten?Was die ach so bösen Motorradfahrer anbelangt:
Bei uns wurden in den letzten zwei Wochen 5 "ganz böse" Motorradfahrer vom Fahrzeug geholt, davon einer getötet, denen allen, von natürlich absolut vorbildlichen PKW-Lenkern, die Vorfahrt genommen wurde.Aha, woher kommt deim Wissen? Vielleicht war der ach so übervorsichtig Biker ja deutlich zu schnell?
Weder das eine noch das andere hat auch nur im Entferntesten etwas mit der Diskussion hier zu tun.
Ich habs irgendwo in der Mitte dieses Threads schonmal gesagt. In meinen 20 Jahren Rettungsdienst war mir im Stau auf der Autobahn noch kein einziges (!) Motorrad im Weg. Das hier diskutierte Thema ist rein theoretischer Natur und wird vor allem von Leuten befeuert, die von der bestimmungsgemäßen Verwendung der Rettungsgasse als Einsatzkraft keinen blassen Dunst haben.
Regt Euch lieber über Leute auf, die:
- Im Stau aussteigen nach vorne zum Gaffen laufen
- Beim Vorbeifahren an der Unfallstelle für Chaos sorgen weil Handyfilme so wichtig sind
- Die RG aus purer Dummheit blockieren
- Drei LKWs nebeneinander hinstellen
- Dauernd die Spur wechseln weil es da 0,0006 Km/h schneller geht
- Hilfskräften aktiv und absichtlich im Weg rumstehen
- Die Standspur als Verlängerung von Ausfädelspuren betrachten und somit die RG teilweise über hunderte Meter unmöglich machen weil der Ausweichraum für die rechte Spur fehlt
Das sind so die Dinge, die den Einsatzfahrern das leben schwer machen. Das mit den Bikern in der RG ist Pumperklack und dient nur dazu, daß sich gewisse Leute künstlich daran hochziehen.
Gruss
Jürgen
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 17. Oktober 2018 um 14:16:43 Uhr:
Ich habs irgendwo in der Mitte dieses Threads schonmal gesagt.
dies ist die Mitte dieses Threads 😁
Und was ist mit den Quads? Die haben ja auch keine Klimaanlage, sind aber breiter. Da müsst ihr nun auch eine Sonderrolle schaffen.
Zitat:
@Leclatcestmoi schrieb am 17. Oktober 2018 um 14:38:05 Uhr:
Und was ist mit den Quads? Die haben ja auch keine Klimaanlage, sind aber breiter. Da müsst ihr nun auch eine Sonderrolle schaffen.
Nicht zu vergessen überbreite Mähdrescher mit Autobahnzulassung, die alle drei Spuren brauchen... Echt jetzt?