[HILFE] Wie weit soll/kann ich gehen M-Felge geschweißt
Hallo Liebe Community,
ich weiß leider nicht ob das der richtige bereich ist, aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem weiterghelfen.
Ich habe gestern gemerkt das an meinem neu gekauften 335i cabrio M-Paket, die Warnlampe anging "zu wenig Luftdruck".
Lange rede kurzer Sinn: Es stelle sich herraus das aufjedenfall die beiden HINTEREN Allus (ich mein Sternspeiche 230 M Felge 19Zoll) geschweißt worden sind, an der hinteren Rechten Felge ist der Reifen an der Schweißnaht undicht und ich hab dadurch jetzt einen Platten. Die Hintere Linke Felge wurde 2 mal geschweißt, ist aber noch dicht....
Das ich seid gestern nicht mehr weiterfahren kann ist kla, und der hintere rechte reifen wird somit auch Fratze sein, weil er fast komplett luftlos mittlerweile ist. Jetzt kommt meine Frage:
Wie weit kann ich gehen? (ich möchte ein komplett neuen Felgensatz als ersatz)
Stimmt das, dass er mir den Wagen nicht verkaufen hätte dürfen, falls er es wusste?
Er hat trotzdem TÜV bekommen( vielleicht übersehen?)
Zur Not über Anwalt?
Wieviel ist Die M-Felge Sternzeiche 230 Wert?
Liebe Grüße Kevin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Keki91
1. EZ: 03oder04/2008Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
1. wann war die EZ?
2. wie lange ist der Kauf her?
3. wurde beim Kauf erwähnt, dass die Felge geschweißt wurde?gretz
2. Genau ein Monat
3. NEIN!!!Kontakt in der hinsicht das die mir ein Felgenkomplettsatz angeboten haben von RH wo der Komplettsatz ganze 800€ kostet ....
Hm.
Also ich würd vielleicht folgendes Probieren:
Die TÜV bzw. Dekra Prüfer aufsuchen, wo der Wagen geprüft worden ist. Dann auf Bluf mal fragen ob geschweiste Felgen einen Mangel darstellen. Ggf. obigen Artikel mitnehmen.
Fals die Antwort "erheblicher Mangel" heißen würde, würd das heißen, dass keine HU Plakette hätte ausgestellt werden können.
Damit würde ich einen Gespräch mit dem GF von dem AH vereinbaren. Und Ihn fragen ob es bei Ihm üblich ist Fahrzeuge ohne BE zu verkaufen.
Meine Forderung wäre wohl ein anderer Satz Orginignal 19 " Räder, der vom Abnütungsgrad den anderen ähnlich ist und nicht schlechter.
Als Druckmittel könntest dann anführen, dass du dich beim Verband beschweren willst, dass die HU Prüfung mangehaft durchgeführt wird. Das würde Ärger für den Prüfer bedeuten und künftig ziemlich unangenehm für das AH werden, wenn die künftig strenger kontrollieren würden.
Als letztes könntes das Fahrzeug auch zurückgeben... (abzl. km)
gretz
p.s. klappt natürlich nur, wenn die HU durch das AH durchgeführt worden ist.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Keki91
Hätte sie nicht.
Folgendes Angebot vom Autohaus: Die würden mir die Original BMW Felge hinten rechts und hinten Links inkl. neuer bereifung zuschicken.
Rechtlich habe ich auch nur anspruch auf die defekten Felgen.
passt!
Zitat:
Original geschrieben von Keki91
Hätte sie nicht.
Folgendes Angebot vom Autohaus: Die würden mir die Original BMW Felge hinten rechts und hinten Links inkl. neuer bereifung zuschicken.
Rechtlich habe ich auch nur anspruch auf die defekten Felgen.
Erstmal nicht schlecht - kannst Du die Räder selbst tauschen? Du brauchst ja einen Wagenheber. Wenn Du das Auto schleppen lassen und die Räder montieren lassen mußt, kommen ja ggfs. weitere Kosten auf Dich zu.
Auf jeden Fall würde ich jetzt sofort nochmal € 100,- in die Hand nehmen und das Auto professionell durchprüfen lassen. Niemand, weiß, was der Verkäufer sich überhaupt angesehen hat ... und worüber vielleicht hinweggesehen ... soll heißen: das ist vielleicht nicht der einzige Mangel / Schaden. Wenn der Vorbesitzer das kaputtgefahren und so miserabel richten lassen hat, spricht das u.U. für ein wirklich schlecht behandeltes Fahrzeug - da würde ich auf Nummer sicher gehen.
Kantholz
Hi,
also wenn man dir die Felgen zuschickt würd ich es nicht selber machen lassen,das auto vom Händler abschleppen lassen und montieren lassen,wegen Gewährleistung und so,und ausserdem nicht auf kosten meiner Knochen!
Gruß
George
Zitat:
Original geschrieben von Kantholz
Erstmal nicht schlecht - kannst Du die Räder selbst tauschen? Du brauchst ja einen Wagenheber. Wenn Du das Auto schleppen lassen und die Räder montieren lassen mußt, kommen ja ggfs. weitere Kosten auf Dich zu.Zitat:
Original geschrieben von Keki91
Hätte sie nicht.
Folgendes Angebot vom Autohaus: Die würden mir die Original BMW Felge hinten rechts und hinten Links inkl. neuer bereifung zuschicken.
Rechtlich habe ich auch nur anspruch auf die defekten Felgen.Auf jeden Fall würde ich jetzt sofort nochmal € 100,- in die Hand nehmen und das Auto professionell durchprüfen lassen. Niemand, weiß, was der Verkäufer sich überhaupt angesehen hat ... und worüber vielleicht hinweggesehen ... soll heißen: das ist vielleicht nicht der einzige Mangel / Schaden. Wenn der Vorbesitzer das kaputtgefahren und so miserabel richten lassen hat, spricht das u.U. für ein wirklich schlecht behandeltes Fahrzeug - da würde ich auf Nummer sicher gehen.
Kantholz
Aber zu 100% richtig!
Ähnliche Themen
Hier gibt´s keine Alternative.
Noch Felgen müssen her und zwar vom Verkäufer!
Andernfalls den Kauf wandeln und Geld zurück.
Was stand denn im Kaufervtrag? Ggf. Unfall? Wenn ja, was war kaputt? Höhe des Schadens?
Wenn nichts drin stand, arglistige Täuschung!
Selbst wenn Unfall drin stand müssen solche Felgen vom Verkäufer diskussionslos ersetzt werden.
Ist ja ne starke Nummer, das dürfte nicht mein Verkäufer sein.
ich gaube hansi meint es so, das wenn kein hinweis vorhanden war, das dass fahrzeug ein unfallfahrzeug ist, es aber einen schaden gab/gibt , man es unter arglistiger täuschung einstuft und der käufer dann rechtlich gesehen, der könig ist.
Zitat:
Original geschrieben von teddy-bär
ich gaube hansi meint es so, das wenn kein hinweis vorhanden war, das dass fahrzeug ein unfallfahrzeug ist, es aber einen schaden gab/gibt , man es unter arglistiger täuschung einstuft und der käufer dann rechtlich gesehen, der könig ist.
Gut erkannt.
🙂
Dem Prüfer zu Beweisen, dass er da was übersehen hat wird evtl schwierig, bei Reifen und Felgen ist das so ne Sache, da mußt Du erst mal beweisen, dass die zum Zeitpunkt der Prüfung auch montiert waren!
Mal rein theoretisch:
"Ich fahr heute mit meinen korrekten Reifen/Felgen zum Tüv und morgen schraub ich wieder die anderen drauf und wenn sie mich erwischen sag ich, ich war doch gestern erst beim Tüv!"
Versteht Ihr was ich meine?
Zitat:
Original geschrieben von Keki91
Ja bei einem Händler. Ein sher Luxoriöser Sportwagenhändler!
Wahrscheinlich Jaguar?😁😁
Kennen wir Ähnliches nicht schon?
Zitat:
Original geschrieben von Keki91
Hätte sie nicht.
Folgendes Angebot vom Autohaus: Die würden mir die Original BMW Felge hinten rechts und hinten Links inkl. neuer bereifung zuschicken.
Rechtlich habe ich auch nur anspruch auf die defekten Felgen.
Rechtlich hast du Anpruch auf Nacherfüllung, heißt: Felgen plus Montage der Reifen. Wenn die Reifen auch hin sind, dann die natürlich auch. Wenn nicht, dann nur Demontage der alten und Montage der neuen.
LG