** Heute gefahren GOLF IV TDI 130 PS **
Hallo,
bin heute bei nem Händler nen Golf IV EZ 05/03 mit 130 TDi
PS Probefahren. War ein GT Spezial in Stone Hantch Metallic.
Klimaautomatik, Sitzheizung, Delta Radio, 5 trg, 17" Alus Lichtautomatik, Regensensor, etc., orig. 21`KM
Würde 15500,- kosten.
Kurzer Fahrbericht.
Leistung ohne Ende sogar wenn man untertourig fährt ein Tip aufs Gas und ab gehts....
Spritverbrauch laut Bordcomputer nur 5,2 ltr bei Landstraße
Mfg
Elch_benz73
36 Antworten
wie hoch war denn der neupreis?
ansonsten geiler wagen,wobei ich mich nicht so auf die GT-Ausstattung fixieren würde,
es gibt viele günstigere angebote als highline im geilen schwarz oder silber mit vergleichbarer laufleistung oder lass es ruhig etwas mehr sein und den rest änderst du dir nach deinen wünschen,wie felgen fahrwerk etc,wenn gewünscht!
aber ich würde keine 15t euro für nen golf4 mehr ausgeben auch wenn er um einiges cooler aussieht wie sein nachfolger!
Hi, ich kann mich da nur anschliessen.
Wieso über 15000 Euro für ein Golf 4, wenn du für das Geld ein Golf 5 bekommst?
...weil sich der golf 4 meiner meinung nach in keinster weise hinter nem golf 5 verstecken muss.
ich hatte jetzt 10tage einen golf5 tdi (1.9l 105ps) als mietwagen. und ich bin echt gottfroh wieder in meinem 4er zu sitzen. ganz abgesehen von den 25ps die ich natürlich auch vermisst habe, denn der 105er zieht nicht besonders
dieses ganze hartplastik im 5er und dieses hässliche lenkrad.
also schlecht ist der 5er echt nicht, aber der 4er gefällt mir persönlich besser.
das einzige was ich übernehmen würde ist die um 2funktionen erweiterte mfa und die blinkerfunktion, bei antippen: 3mal blinken. sonst finde ich irgendwie alles im 4er besser und schöner. (ist natürlich auch ausstattungsbedingt)
und das äussere erscheinungsbild ist beim 4er auch besser finde ich. von vorne ist der 5er auch top, aber von hinten sieht der 4er viel besser aus.
alles in allem ist es geschmackssache, aber der unterschied vom 3er golf zum 4er ist um welten grösser als vom 4er zum 5er. zumal es sich beim genannten angebot ja um einen 2003er handelt
Ich würde nie ein Fahrzeug aus dem ersten Modelljahr kaufen egal ob neu oder gebraucht. Wer das tut und später Probleme hat ist selber schuld.
Von daher wäre bei 15.000 Euro meine Wahl auch immer der 4er.
Allerdings würde ich mir beim momentanen Stand für soviel Geld kein Diesel ohne DPF kaufen. Lieber nen Otto oder warten wie sich die Gesetzslage auf Länderebene ändert und dann zuschlagen.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich muß meinen vorrednern recht geben der Golf IV ist
schöner als der Golf V.
Und der Partikel Filter ist ab November spätestens aber im Januar nachrüstbar.
Werde heute evtl mal nen 101 PS Golf IV Variant Probe fahren zum Vergleich
Mfg
Elch_benz73
Außerdem bekommt man für 15000 tacken einen GV als 1,4 version und für 15000 würd ich mir auch lieber ein auto kaufen was mehr bums hat. Außerdem hat der ne gute ausstattung und ist ausgereift.
Klar der GV ist schön aber für mich persönlich nur wenn er tiefer und felgen drauf hat. Ansonsten schaut der echt bescheiden aus. Von innenraum wollen wir jetzt mal nicht anfangen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von elch_benz73
Und der Partikel Filter ist ab November spätestens aber im Januar nachrüstbar.
Ja und? Was ändert das an der Tatsache dass man dann
nichtjetzt kaufen sollte. Wenn die Gesetzesänderung kommt dann werden die Preise für TDI o. DPF fallen, so dass man dann den DPF mit EInbau vermutlich für umme bekommt wenn man noch ein paar Monate wartet.
Zitat:
Original geschrieben von mida
Ich würde nie ein Fahrzeug aus dem ersten Modelljahr kaufen egal ob neu oder gebraucht. Wer das tut und später Probleme hat ist selber schuld.!!!!
Bin deiner Meinung 😉
Soo in 2 Std ist es so weit fahre einen Golf IV Variant Pacific
TDi mit 74 KW und 21`KM EZ 11/04 mit Klimaautomatik, Sitzheizung 16" Alufelgen, Bordcomputer, Radio+CD Wechsler Probe.
Der Händler will 16380,- VB
Bei uns in München ist halt alles etwas teurer ;o))
Na dann wünsche ich jetzt schon mal GUTE FAHRT! 🙂
zu dem 130PS'ler nochmal:
ja ja der geht schon gut 😁
der 2.0 TDI'ler vom Golf V ist aber auch sehr ordentlich.
Habe auch selbst nur positive Erfahrungen gemacht mit Fahrzeugen, bei denen der Modellwechsel kurz bevor stand, man ist auf jeden fall auf der sichereren Seite wenn man ein bis zwei Jährchen wartet.
Hallo,
ja der Golf V mit 105 PS ist mittlerweile auch für knapp
15000,- Euro zu haben aber nur mit sehr geringer ausstattung.
Ich lege ja nicht auf die GT Ausstattung wert.
Nur Klimaautomatik und Sitzheizung sind ein musssssssss.
Evtl. noch Regensensor und Lichtautomatik Radio mit CD Spieler.
Hab den Variant vorhin schon mal angesehen....
der hat a einen riesigen Kofferraum...ist ja fast n kleiner Passat.
Werde nach der Probefahrt berichten wie es war
was isch noch loswerden muss....
Was ist den VW Technikern bei der hinteren Stosstange
beim Golf V eingefallen ????
Vorallem wenn er Silber ist die halbe Stossstange ist schwarz????
Warum kann man das nicht bis unten oder zumindest einige cm weiter unten lackieren.
Zitat:
Original geschrieben von elch_benz73
Evtl. noch ... Lichtautomatik ...
Das hat es beim Golf IV leider noch nicht gegeben. Aber sowas kann man sich ja mittlerweile auch schon nachrüsten lassen.
MfG.
AlexW.
Zitat:
Original geschrieben von elch_benz73
Warum kann man das nicht bis unten oder zumindest einige cm weiter unten lackieren.
Tja, wenn das die Menschheit blos wüsste 🙂
Ne, mal im ernst. Keine Ahnung, was die sich dabei gedacht haben.
Hallo,
so nun bin ich auch den 101 PS TDi gefahren.
Der Verkäufer von dem Händler war richtig Wortkarg.
Zuerst funktionierte ein rechter Blinker nicht und dann
knackte hinten rechts der Stoßdämpfer in jeder Kurve und
bei jedem Kanaldeckel.
Ist das Problem oft kenne noch jemanden der ein knacken hinten hat von den Stützlagern.
Aber nun zur Probefahrt:
Er geht für seine 101 PS nicht schlecht aber der richtige bums aus dem Drehzahlkeller fehlt ihm genauso wie der 6. Gang um die Drehzahl auf der Autobahn zu senken.
Mir ist aufgefallen das der Passat ab EZ 03 mit 131 TDI PS als Variant nicht viel mehr kostet als der Golf Variant.
Ich würde sagen der 131 PS TDi hat für mich klar die Nase vorn.