:( heul zylinderkopfdichtung durch ausschaltendes lmm kaputt?
HALLo, habe vorkurzem hier ein thread aufgemacht von wegen mein 316i e46 bj.99 zieht nicht richtig ....!!!
War heute bei bmw hab mir den fehlerspeicher auslesen lassen- der zeigt das das lmm defekt sei und ein entlüftungsventil defekt wäre.(man konnte mit dem wagen so langsam fahren , drezahl ging auch hoch also so ziternt)
zuhause angekommen habe ich den wagen dann abgestellt und das lmm ausgebaut und näher angeschaut usw....!
habe den wasserstand des kühlers nachgefüllt.
nach einbau des lmm ging die drezahl nur noch bis 3000 - nach ausstecken des steckers am lmm ging die drezahl ganz normal und der wagen ging ab wie einzäpfchen bin dann so 10min rumgefahren-lief top !!!
als ich zuhause ankamm ist mir der ausgleichbehälter geplazt der hat jetzt ein riss uber 18cm - jetzt frag ich mich ob die zylinderkopfdichtung/zylinderkopf da er wenn er an ist kleine bläschen im behälter(geklebt) bildet und wenn ich ihn ausmache das wasser raus läuft durch das ausgschaltete lmm passierte also der motor überhitzt war?
REGELT DAS LMM DIE KÜHLUNG ?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jpbiker
Nein, sehr schön *lob*
*gg*@polak
hast du den Behälter schon getauscht?
Der veränderliche Wasserspiegel ist bis zu einem gewissen Maße normal. Alles darüber zeugt von Luft im Kühlsystem. Dann kommt dir das Zeug auch entgegen, wenn du bei offenem Deckel Gas wegnimmst.
mfg Jan
Janosch, ist normal !
Die Wasserpumpe ist ja Drehzahlabhängig !
Wenn die plötzlich langsamer wird oder stehen bleibt, schwappt das Wasser hier im Vorratsbehälter zusammen !
ich gebe euch mal die teilenummer von bmw 11 15 7 501 567 !!!
dieses ventil meine ich !!!
den behälter habe ich geklebt den kauf ich morgen beim freundlichen 🙂
Ist das nicht der Ölabscheider der Kurbelwellengehäuseentlüftung ?
Da baut sich Druck auf im Kurbelwellengehäuse !
Sollte der Druck über die Kopfdichtung zu Wasserseite gelangt sein und deshalb hats den Voratsbehälter gesprengt ?
Ist unwarscheinlich, oder ?
Würde es wahrscheinlich eher den Schlauch der K.-w.-entlüft runterpfloppen !
Es ist auf jeden fall nix wenn man da noch rumfährt !
Wenn ich höre das das der Behälter eklebt wurde - stehen mir sowieso die Haare zu Berge !!
Etwa mit Heißkleber, der bei 95 Grad Wassertemp wieder flüssig wird ! 😰