"Heißer" Audi

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

Mein Audi war gestern feuer und flamme.

Nachdem ich während der Fahrt in den Rückspiegel geschaut habe, sah ich das ich eine größere Qualmwolke hinter mir
herschleppte. Noch nicht ernsthaft besorgt fuhr ich die nächste BAB Ausfahrt herunter. Dachte zuerst das was mit dem Kühlwasser/Kühlwasserschlach etwas nicht i.O ist. Das kannte ich schon von meinem 4B. Als ich allerdings dann die
Motorhaube etwas lupfte, habe ich mich entschlossen
diese doch wieder zu schließen. Denn....
Es loderte ein wenig in der Region wo der Turbolader sitzt.

Also 110 angerufen - und ca. 15min. später war dann auch die
Feuerwehr da und löschte.

Nach dem dem Feuer der gar ausgemacht war, konnte ich den Schaden begutachten.

Sch...., ein Lackstift hilft hier wohl nicht mehr.

Ist jemanden von Euch so etwas schon passiert?

49 Antworten

Zitat:

Vielleicht wäre ein Feuerlöscher an Bord als Pflicht für alle nicht schlecht, grade wenn man z.B. ein Kind im Kindersitz hat...

...ich glaube ich hole erst mal mein Kind raus, bevor ich mit dem löschen anfange :-)

Hier kommt allerdings die Sache mit der Bordspannung und der ZV ins Spiel. Von innen öffnen geht zwar immer, aber sag mal Deinem 8-Monate altem Baby es soll mal die Tür von innen aufmachen.

Gruß

Skylark71

Zitat:

Original geschrieben von skylark71



Von innen öffnen geht zwar immer, aber sag mal Deinem 8-Monate altem Baby es soll mal die Tür von innen aufmachen.

... Und wenn es das dann kann, ist es auch nicht besser, denn dann hast Du die Kindersicherung an der Tür aktiviert und von innen öffnen is' nich mehr.

Gruß
m1972

....stimmt, da hab nicht dran gedacht. Soweit ist es bei meinem Lütten noch nicht.

Skylark71

Hallo zusammen,

letzter Stand der Dinge ist......:

Morgen kommen zwei AUDIaner und die wollen dann die Brandursache ermitteln. Dann entscheidet es sich ob meine Versicherung oder Audi den Schaden zahlen darf, so lt.
Gutachter der Versicherung.

MfG

Rene

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

die Ursache des Brandes ist gelöst/gefunden worden. 🙂

laut Audi (Brand-Sachverständiger) ist beim letzten Servie der Kraftstofffilter erneuert
worden und der neue Filter ist wohl nicht richtig befestigt worden. Dieser wird wohl mit Schlauchschellen an die Kraftstoffpumpe angeschlossen/verbunden.

Also ist es kein Qualitäsproblem von Audi 😉 sonder "nur"
eine Schusseligkeit des Monteurs der das Auto gewartet hat.

Mal abwarten, wie das Autohaus jetzt reagiert bzw. agiert.

Grüße
Rene

@ scsrs:

Und welches A6-Modell ist da nun abgefackelt?

} Ooops - nu hab ich's auch entdeckt. Sorry. {

Grmpf... Früher waren das mal Mechaniker, dann nur noch "Teiletauscher" und jetzt können Sie noch nicht mal mehr das richtig machen... Armes Deutschland... 🙁

Ich freue mich für Dich dass Du gut aus dem Wagen rausgekommen ist und niemand verletzt wurde. Der Rest ist Blech und wird ersetzt, daher nehme ich mal Abstand von Beileidsbekundungen... Die finde ich immer unangebracht bei Blechschäden... Aber ich glaube zwischen Deinen Zeilen zu lesen (@scrs) dass Du eine ähnlich gesunde Einstellung zum Auto hast!

Viel Erfolg bei Deinem Händler, der soll mal schnell ein neues Auto vor Deine Tür stellen...😉

Ich bin mal gespannt wie die Sache sich wohl entwickelt. Meine
Versicherung zahlt den Schaden erstmal und die holt sich die
Kohle (past ja) von der Versicherung des Händlers wieder.

Morgen werde ich erstmal mein Leihwagen (Mob. Garantie) wieder abgeben müssen. Mein Händler wird mir dann wohl erstmal ein Ersatzwage auf seine Kosten überlassen.

Grüße
Rene

Zitat:

Original geschrieben von AlexDeutschland


Ach du scheiße... !!!

Ist die Ursache schon bekannt?

Genau dieser erste Satz ist mir auch aus meinem vorlauten Mund gerutscht und zwar lautstark....

!!!Mein tief empfundenes Beileid!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Grmpf... Früher waren das mal Mechaniker, dann nur noch "Teiletauscher" und jetzt können Sie noch nicht mal mehr das richtig machen... Armes Deutschland... 🙁

Mich würde mal interessieren was du so von Beruf bist?

Du bist wohl der unfehlbare?

Vermutlich jedoch ohne nennenswerte Tätigkeit da sonst so ein Mist nicht aus dir rauskommen würde.

Bei aller Tragik die dem Kumpel hier mit der Karre passiert ist. Es wurde keiner verletzt, gut das heilige Blechle ist hin, jede Werkstatt hat eine Versicherung, und wer nicht arbeitet würde keine Fehler machen.

Kopfschüttel

Grüße NL aus E

Ich will jetzt echt nicht der Typ sein, dem da die Schuld gegeben wird. Der bekommt bestimmt ordentlich was zu hören.

😰

Das meisste was man hier zu dem Thema liest ist doch alles unwichtig!

scsrs ist heil und unbeschadet aus dem Auto herausgekommen! Und irgend ne Versicherung wird schon zahlen!

Punkt!

P.S.: Aber die Bilder sind schon heftig ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Hubraumjunkie


Mich würde mal interessieren was du so von Beruf bist?

Du bist wohl der unfehlbare?

Vermutlich jedoch ohne nennenswerte Tätigkeit da sonst so ein Mist nicht aus dir rauskommen würde.

Bei aller Tragik die dem Kumpel hier mit der Karre passiert ist. Es wurde keiner verletzt, gut das heilige Blechle ist hin, jede Werkstatt hat eine Versicherung, und wer nicht arbeitet würde keine Fehler machen.

Kopfschüttel

Grüße NL aus E

Dennie ist zwar nicht unfehlbar, aber er hat einen gesunden Menschenverstand.

Er hat doch Recht mit seiner Aussage, denn die Zeiten, als wir uns noch reinen Gewissens das "Made in Germany" auf die Fahne schreiben konnten, sind lange vorbei. Heute wird alles schnellschnell erledigt, teilweise durch Druck von oben. Da ist es doch nicht verwunderlich, dass wichtige Arbeiten nicht mehr so ausgeführt werden, wie sie erforderlich wären.

und noch etwas @hubraumjunkie, bevor Du eine Person nicht kennst, solltest Du diese Äußerungen lassen.

meine Meinung

bis dann.....
Wolf, der die Bilder sehr spektakulär findet und froh ist, dass alles gut abgegangen ist

Ja ja, früher war alles besser *schmach*
Ich kenn Euch zwar auch nicht, aber mal eben über einen ganzen Berufstand zu pauschalisieren, dass der nix mehr taugt, ist ein paar Nummern zu groß.
Und dann auch noch mein Lieblingsspruch "Armes Deutschland"
Erinnert mich an die Serie Motzki von vor ein paar Jahren. Der konnte auch immer nur nach hinten schauen...

Hallo,

ich hab auch noch mal ne Frage an euch, und zwar ist mir am Wochenende aufgefallen das im Motorraum Öl (also Öltropfen hängen da sind auch schon ein paar runder getropft) an dem Gummischlauch,
oder wie das heißt der unter dem Kraftstofffilter der den Auspuff mit dem Turbolader verbindet hat glaube einen Durchmesser von ca. 5 cm .
Mir war auch schonmal aufgefallen das er aus der gegend leicht verbrant Riecht so wie Verbrannte Kupplung ist aber nen TT.
War deshalb auch schon mal vor ca 3 Monaten beim 🙂 der konnte aber nichts feststellen sei normal, könnte vielleicht mal einer von euch mal bei euern nachschauen ob da auch nen bissel Öl untern Schlauch ist.
Oder ob er auch leicht verbrannt Riecht??? (3.0 TDI TT 22000Km)

Danke Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen